1992 wurde der Trägerverein „Überbetriebliche Kindertagesstätte Lörrach e.V.“ ins Leben gerufen, um am Standort Tumringen einen Kita-Neubau zu errichten. Die Stadt Lörrach überließ dem Trägerverein das Grundstück in der Adolph-Ohm-Straße zur Bebauung in Erbpacht. Nach neunmonatiger Bauzeit entstand die Kindertageseinrichtung für drei Ganztages-Kindergartengruppen, deren Betrieb im Jahr 1994 aufgenommen werden konnte. Das Betreuungsangebot wurde 2012 um eine Krippengruppe mit zehn Plätzen erweitert.
Das Modell „betrieblich unterstützte Kinderbetreuung“ machte Schule und die Überbetriebliche Kita ist über Lörrachs Grenzen hinaus bis heute als Best-practice-Einrichtung gefragt. Der Trägerverein bestand bei Gründung aus zehn Trägerfirmen. Heute zählt er sieben Mitglieder, von denen die Sparkasse Lörrach-Rheinfelden, die Oberbadische Bettfedernfabrik (OBB) und die Stadt Lörrach von Anfang an beteiligt waren. Die Badenova war bis Ende 2024 dabei und hatte 22 Jahre den Vorsitz des Vereins inne. Die Volksbank Dreiländereck, die Gevita Residenz, Mondelez International und die Gebäudereinigung Sänger sind heute die weiteren Stützen dieser starken Trägergemeinschaft. Jedes Mitglied des Trägervereins hat ein fest vereinbartes Kontingent an Belegplätzen für Kinder von Mitarbeitenden. Die Sparkasse Lörrach-Rheinfelden übernahm im Jahr 2016 in Person von Herrn Christian Leccese den ersten Vorsitz, nachdem der langjährige erste Vorsitzende Herr Burkhard Pothmann aus dem aktiven Dienst bei der Badenova ausgeschieden war. Ohne deren unermüdlichen, größtenteils ehrenamtlichen Einsatz für die Kita wäre dieses Jubiläum nicht zu feiern gewesen.
Ursula Bangert ist die „Frau der ersten Stunde“. Sie übernahm 2001 die Leitung der Kita von Ihrer Vorgängerin Regula Steinmacher. Die beispielhafte Entwicklung der Kita ist ihrem Engagement und dem Einsatz des gesamten Teams, das sich aus langjährigen Mitarbeiterinnen zusammensetzt, zu verdanken. So konnte das Team beispielsweise im Jahr 2015 im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „KitaStar“ den Pädagogik-Innovationspreis erlangen. Das pädagogische Konzept der Kita orientiert sich an der Reggio-Pädagogik, einem frühkindlichen Bildungsansatz aus Italien, der das Kind als aktiven Gestalter seines Lernprozesses sieht, seine kreativen Ausdrucksmöglichkeiten fördert und durch eine anregende Umgebung sowie enge Zusammenarbeit mit Erziehern, Eltern und der Gemeinschaft unterstützt. Das 30-jährige Kita-Jubiläum wurde von der Vereinigung „Dialog Reggio“ im Rahmen eines pädagogischen Austauschtags in der Überbetrieblichen Kita im Juni 2024 zum Anlass genommen, die Zertifizierung bis 2028 zu verlängern.
(Presseinfo: Stadt Lörrach, 07.04.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
7. Apr 2025 - 17:00 Uhr30 Jahre Überbetriebliche Kindertagesstätte Lörrach - Kindertagesstätte im Adolph-Ohm-Weg 1 blickt auf ein 30-jähriges Bestehen zurück

30 Jahre Überbetriebliche Kindertagesstätte Lörrach.
Von links: Christian Leccese (Erster Vorsitzender Trägerverein Überbetriebliche Kindertagesstätte Lörrach e.V.), Marcus Ehmann (Vorstand), Anja Renkert (Teamleitung Kitaplanung, Stadt Lörrach) und Ursula Bangert (Leiterin Überbetriebliche Kindertagesstätte).
Fotohinweis: Stadt Lörrach - Susanne Baldus-Spingler
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service