GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

7. Apr 2025 - 17:00 Uhr

30 Jahre Überbetriebliche Kindertagesstätte Lörrach - Kindertagesstätte im Adolph-Ohm-Weg 1 blickt auf ein 30-jähriges Bestehen zurück

30 Jahre Überbetriebliche Kindertagesstätte Lörrach.
Von links: Christian Leccese (Erster Vorsitzender Trägerverein Überbetriebliche Kindertagesstätte Lörrach e.V.), Marcus Ehmann (Vorstand), Anja Renkert (Teamleitung Kitaplanung, Stadt Lörrach) und Ursula Bangert (Leiterin Überbetriebliche Kindertagesstätte).

Fotohinweis: Stadt Lörrach - Susanne Baldus-Spingler
30 Jahre Überbetriebliche Kindertagesstätte Lörrach.
Von links: Christian Leccese (Erster Vorsitzender Trägerverein Überbetriebliche Kindertagesstätte Lörrach e.V.), Marcus Ehmann (Vorstand), Anja Renkert (Teamleitung Kitaplanung, Stadt Lörrach) und Ursula Bangert (Leiterin Überbetriebliche Kindertagesstätte).

Fotohinweis: Stadt Lörrach - Susanne Baldus-Spingler

1992 wurde der Trägerverein „Überbetriebliche Kindertagesstätte Lörrach e.V.“ ins Leben gerufen, um am Standort Tumringen einen Kita-Neubau zu errichten. Die Stadt Lörrach überließ dem Trägerverein das Grundstück in der Adolph-Ohm-Straße zur Bebauung in Erbpacht. Nach neunmonatiger Bauzeit entstand die Kindertageseinrichtung für drei Ganztages-Kindergartengruppen, deren Betrieb im Jahr 1994 aufgenommen werden konnte. Das Betreuungsangebot wurde 2012 um eine Krippengruppe mit zehn Plätzen erweitert.

Das Modell „betrieblich unterstützte Kinderbetreuung“ machte Schule und die Überbetriebliche Kita ist über Lörrachs Grenzen hinaus bis heute als Best-practice-Einrichtung gefragt. Der Trägerverein bestand bei Gründung aus zehn Trägerfirmen. Heute zählt er sieben Mitglieder, von denen die Sparkasse Lörrach-Rheinfelden, die Oberbadische Bettfedernfabrik (OBB) und die Stadt Lörrach von Anfang an beteiligt waren. Die Badenova war bis Ende 2024 dabei und hatte 22 Jahre den Vorsitz des Vereins inne. Die Volksbank Dreiländereck, die Gevita Residenz, Mondelez International und die Gebäudereinigung Sänger sind heute die weiteren Stützen dieser starken Trägergemeinschaft. Jedes Mitglied des Trägervereins hat ein fest vereinbartes Kontingent an Belegplätzen für Kinder von Mitarbeitenden. Die Sparkasse Lörrach-Rheinfelden übernahm im Jahr 2016 in Person von Herrn Christian Leccese den ersten Vorsitz, nachdem der langjährige erste Vorsitzende Herr Burkhard Pothmann aus dem aktiven Dienst bei der Badenova ausgeschieden war. Ohne deren unermüdlichen, größtenteils ehrenamtlichen Einsatz für die Kita wäre dieses Jubiläum nicht zu feiern gewesen.

Ursula Bangert ist die „Frau der ersten Stunde“. Sie übernahm 2001 die Leitung der Kita von Ihrer Vorgängerin Regula Steinmacher. Die beispielhafte Entwicklung der Kita ist ihrem Engagement und dem Einsatz des gesamten Teams, das sich aus langjährigen Mitarbeiterinnen zusammensetzt, zu verdanken. So konnte das Team beispielsweise im Jahr 2015 im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „KitaStar“ den Pädagogik-Innovationspreis erlangen. Das pädagogische Konzept der Kita orientiert sich an der Reggio-Pädagogik, einem frühkindlichen Bildungsansatz aus Italien, der das Kind als aktiven Gestalter seines Lernprozesses sieht, seine kreativen Ausdrucksmöglichkeiten fördert und durch eine anregende Umgebung sowie enge Zusammenarbeit mit Erziehern, Eltern und der Gemeinschaft unterstützt. Das 30-jährige Kita-Jubiläum wurde von der Vereinigung „Dialog Reggio“ im Rahmen eines pädagogischen Austauschtags in der Überbetrieblichen Kita im Juni 2024 zum Anlass genommen, die Zertifizierung bis 2028 zu verlängern.

(Presseinfo: Stadt Lörrach, 07.04.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald