Die Nachbarschaftshilfe "Netz Nordwest" ist gegründet: Ziel der Gruppe ist es, Bewohner*innen des Stadtteils Nordwest in schwierigen Situationen auszuhelfen. Derzeit machen 17 Personen mit. Weitere Helferinnen und Helfer sind willkommen.
Am 20. März war es soweit: 17 Menschen aus Nordwest haben sich zusammengefunden, um das "Netz Nordwest" zu gründen. Die Zusammensetzung der aktiven Helferinnen und Helfer spiegelt auch die Internationalität des Stadtteils wider – Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern sind in der Initiative vertreten, um sich um ihre Nächsten zu kümmern.
Keine Einbahnstraße:
Für Lydia Schindler, Leiterin Bürgerschaftliches Engagement der Stadt Offenburg, war es ein erfreulicher Termin: "Ich finde es toll, dass so viele Menschen unterschiedlichster Herkunft in der Nachbarschaftshilfe aktiv sein möchten. Ihr Engagement ist ein großer Gewinn für das Miteinander in der Nordweststadt.
"Während es in vielen Ortsteilen bereits Nachbarschaftshilfen gibt, war dieses Angebot in der Kernstadt bislang lediglich in der Oststadt vorhanden. Jetzt können auch die Bewohnerinnen und Bewohner im Nordwesten von der Idee profitieren, sich gegenseitig unter die Arme zu greifen: Bis ins hohe Alter sei es Menschen wichtig, sich als Teil von sozialen Beziehungen zu begreifen und in sogenannten "Sorgestrukturen" integriert zu sein, sagte Andreas Kruse vom Institut für Gerontologie in Heidelberg erst kürzlich im Deutschlandradio Kultur. Die Betroffenen wollen umsorgt sein und sich zugleich um andere kümmern. Sorgestruktur ist keine Einbahnstraße, sondern ein Geben und Nehmen.
Die Gründung der neuen Nachbarschaftshilfe wurde monatelang intensiv von der Abteilung Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Beratung in Person von Lydia Schindler und dem Stadtteil– und Familienzentrum am Mühlbach, vertreten durch Andreas Bilek, begleitet. Alle Helfer*innen haben eine Verschwiegenheitserklärung unterschrieben und ein erweitertes Führungszeugnis vorgelegt. Die Arbeit in der neuen Initiative erfolgt rein ehrenamtlich.
Der Aufbau von Nachbarschaftshilfen ist eine der Maßnahmen, die in dem Prozess "Älterwerden in Offenburg" definiert wurden.
Kontakt:
E-Mail: netz.nordwest@nachbarschaftshilfen-offenburg.de, Telefon 0175 8106760 (Mo. + Do., 18-19 Uhr), www.nachbarschaftshilfen-offenburg.de.
(Presseinfo: Stadt Offenburg, 07.04.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
7. Apr 2025 - 18:24 UhrNachbarschaftshilfe "Netz Nordwest" in Offenburg wurde gegründet - Hilfe in schwierigen Situationen - Großer Gewinn fürs Miteinander

Nachbarschaftshilfe "Netz Nordwest" in Offenburg wurde gegründet.
Das "Netz Nordwest" ist gegründet.
Foto: Stadt Offenburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deGetränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service