Der Traum vom Eigenheim: Mit der Entwicklung der Erweiterung des Wohngebiets Strangen kann er bald wahr werden. Denn mit dem Spatenstich für 19 Reihenhäuser, die der Investor Werner Wohnbau entlang der Leonberger Straße errichten wird, ist ein wichtiger Meilenstein zur Schaffung neuer Eigenheime erreicht. "Hier entsteht ein Wohngebiet für die Zukunft. Besonders für Familien ist die Entwicklung von Strangen II ein großer Gewinn. Die Firma Werner Wohnbau schafft mit dem Angebot nicht nur finanzierbares Eigentum, sondern geht auch den Weg der Nachhaltigkeit", freut sich Oberbürgermeister Jürgen Roth bei der Besichtigung der Baustelle.
Mit einem modernen Energiekonzept entsprechen die neuen Reihenhäuser den Anforderungen der KfW-40-NH (QNG) Zertifizierung. Jedes Haus wird mit einer eigenen Photovoltaikanlage und einem Batteriespeicher ausgestattet, die eine nachhaltige Energieversorgung gewährleisten. "Damit werden nicht nur die Energiekosten gesenkt, sondern auch ein bedeutender Beitrag zum Klimaschutz geleistet", ist Alexander Werner, Geschäftsführer von Werner Wohnbau, stolz auf das innovative Konzept, das auch Eisspeichertechnik mit Wärmepumpe integriert. "Das Vorhaben stellt unter Beweis, dass auch private Investoren den Weg zu mehr Klimafreundlichkeit umsetzen können und dabei trotzdem wirtschaftlich handeln. Für mich ist das an der Stelle ein Paradebeispiel", freut sich Oberbürgermeister Roth.
Die Schaffung von Wohnraum ist eines der wichtigen Themen der Stadt. Neben dem Bau von Wohnungen mit sozialverträglichen Mieten, sind auch Angebote für Einfamilienhäuser nach wie vor gefragt. Der Gemeinderat hat die Verwaltung deshalb im Oktober letzten Jahres damit beauftragt, ein Wohnungsbauentwicklungskonzept zu erarbeiten. Dabei geht es um die Zusammenführung und die Fortschreibung bisheriger (Teil-)Konzepte sowie Untersuchungen und Ansätze in einem ganzheitlichen Konzept, welches das ISEK / Leitbild / Klimapolitisches Leitbild, die Wohnraumstrategie Villingen-Schwenningen, die Ortsentwicklungsstudien, Nachverdichtungspotenziale in Großwohnsiedlungen, Potenzialanalyse städtischer Grundstücke für die Innenentwicklung und den Baulückenkataster in ein Bild bringen soll. Das Begleitgremium hatte auch in der vergangenen Woche dazu erstmalig getagt und sich vom Stadtplanungsamt die Konzeptionierung präsentieren lassen.
(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 08.04.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
8. Apr 2025 - 17:53 UhrWohngebiet Strangen II in Villingen-Schwenningen entwickelt sich zu Ort für Familien - Spatenstich für 19 Reihenhäuser ist erfolgt

Wohngebiet Strangen II in Villingen-Schwenningen entwickelt sich zu Ort für Familien.
Ein Spatenstich, der Zukunft mitbringt (von links): Bauleiter Stephan Fritschi, Oberbürgermeister Jürgen Roth, Vertriebsleiter Benedikt Beckert, Geschäftsführer Alexander Werner, Projektentwickler Markus Hirt, Projektberater Uwe Jennessen sowie Michael Müller freuen sich auf den Baustart von 19 Reihenhäusern im Wohngebiet Strangen II.
Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Madlen Falke
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service