Gleich zwei 40-jährige Dienstjubiläen gilt es bei der Stadtverwaltung zu feiern: Neben Jürgen Halter, der lange Jahre im Wasserwerk tätig war, wird auch Karen Schumann, Leiterin des städtischen Kindergartens Markgräfler Straße, für ihre jahrzehntelange Treue geehrt. „Sie blicken auf eine lange und treue Karriere im öffentlichen Dienst zurück. Über viele Jahrzehnte hinweg haben Sie Ihre Expertise und Ihr Engagement in den Dienst der Gemeinschaft gestellt“, meint Oberbürgermeisterin Diana Stöcker bei der Feierstunde.
Jürgen Halter schaute bereits am 29. November des vergangenen Jahres auf vier Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung zurück. Nach seiner Ausbildung zum Maler und sechseinhalb Jahren in diesem Beruf wechselte er zum Betriebshof. Dort war er für handwerkliche Facharbeiten und weiteren Tätigkeiten im Werkhof im Einsatz, ehe er ab Mai 1993 als Fahrer die kleine Kehrmaschine bediente.
Seit dem 1. Januar 1997 fungierte Halter als Monteur bei den Stadtwerken im Wasserwerk ehe er am 28. Februar in Rente ging.
„Vielen Dank für Ihren Einsatz für unsere Stadt. Sie waren handwerklich sehr begabt und damit ein gefragter Mann. Ihre Erfahrung und Wissensschatz werden uns fehlen“, macht Oberbürgermeisterin Diana Stöcker deutlich und wünscht Halter für seinen Ruhestand nur das Beste.
Mit Karen Schumann wurde eine weitere Mitarbeiterin der Stadtverwaltung geehrt, die seit 40 Jahren im Kindergarten Markgräfler Straße schon mehrere Generationen an Mädchen und Jungen aufwachsen und sich weiterentwickeln hat sehen.
Bereits ihr Anerkennungsjahr absolvierte Schumann 1984 bis 1985 in dieser Einrichtung, zu der sie nach ihrer Ausbildung zur Erzieherin und einer Tätigkeit in einem Kindergarten im Markgräflerland zurückkehrte. 1990 wurde ihr die stellvertretende Leitung des städtischen Kindergartens Markgräfler Straße übertragen, drei Jahre später wurde sie dessen Leiterin. In diesem Jahr blickt sie auf eine 40-jährige Tätigkeit in Diensten der Stadtverwaltung zurück.
„Seit vier Jahrzehnten sind Sie ein fester Bestandteil des Lebens vieler Familien in Haltingen. Ihre Arbeit hat nicht nur Generationen von Kindern geprägt, sondern auch Eltern Vertrauen und Unterstützung geschenkt. Mit Geduld, Herzlichkeit und einem stets offenen Ohr haben Sie in dieser Zeit unzählige junge Menschen auf ihrem Weg begleitet, gestärkt und inspiriert“, lässt Stöcker anerkennend wissen.
(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein, 08.04.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
8. Apr 2025 - 18:14 UhrStadtverwaltung Weil am Rhein ehrte Karen Schumann und Jürgen Halter - Großes Engagement und Expertise - 40 Jahre im öffentlichen Dienst

Stadtverwaltung Weil am Rhein ehrte Karen Schumann und Jürgen Halter.
Seit 40 Jahren bei der Stadt und im Kindergarten Markgräfler Straße aktiv: Karen Schumann (links). Weils Oberbürgermeisterin Diana Stöcker gratuliert zu diesem Jubiläum.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Bähr
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service