GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

10. Apr 2025 - 13:07 Uhr

Grundschüler der Meerwein-Grundschule schmückten Osterbrunnen auf Marktplatz in Emmendingen - Schöne Tradition wurde auch in diesem Jahr fortgeführt

Grundschüler der Meerwein-Grundschule schmückten den Osterbrunnen auf dem Marktplatz in Emmendingen

Foto: Jens Glade / REGIOTRENDS lokal: "EM-extra"
Grundschüler der Meerwein-Grundschule schmückten den Osterbrunnen auf dem Marktplatz in Emmendingen

Foto: Jens Glade / REGIOTRENDS lokal: "EM-extra"
Es ist eine schöne Tradition, die auch dieses Jahr fortgeführt wurde: Emmendinger Grundschüler schmückten den Brunnen am Marktplatz mit selbstgebasteltem Osterschmuck und verwandelten ihn in einen Osterbrunnen.
Mit dabei waren neben Frank Lefanczyk und Uwe Bury vom Zentralen Betriebshof auch Oberbürgermeister Stefan Schlatterer.

Schulkinder der Meerwein-Grundschule, genauer die der Klasse 3a, hatten wochenlang fleißig gebastelt und ihre kreativen Bastelarbeiten mitgebracht. Natürlich ließen es sich die 20 Grundschüler auch nicht nehmen, den Brunnen selbst zu schmücken und ihn damit in einen bunten Osterbrunnen zu verwandeln.

„Vielen Dank, dass ihr euch so viel Mühe gegeben habt!“, lobte Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, der es sich nicht nehmen ließ, das Schmücken zu beobachten und sich danach bei den Kindern mit leckerem Gebäck und Schokoladen-Ostereiern zu bedanken.

Die Schüler haben für ihre Kunstwerke in diesem Jahr nicht nur Ketten aus Bügelperlen und Pfeifenputzern verwendet, sondern auch bunte Pappe und Wolle in Osterhasen verwandelt.
Der Brunnen wurde deshalb passend zum Frühlingswetter auch besonders bunt.

Wie immer hatte der Zentrale Betriebshof den Brunnen im Vorfeld mit grünen Zweigen ausgestattet, und die Bauhof-Mitarbeiter Frank Lefanczyk und Uwe Bury hatten auch Leitern mitgebracht, um die Kids beim Schmücken zu unterstützen.

Nach 45 Minuten war das Werk dann vollendet, und nach dem obligatorischen Erinnerungsfoto durften sich die Grundschüler verdient an den Hefehasen stärken.


Weitere Beiträge von EM-extra | REGIOTRENDS-Lokalteam Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald