Die Stadt Lahr möchte das Angebot des öffentlichen Nahverkehrs verbessern: Die Buslinie 107 soll ab dem 15. Juni 2025 erweitert werden. Den Beschlussvorschlag zur Beauftragung der SWEG legt die Stadt Lahr dem Gemeinderat am Montag, 28. April 2025, vor.
Die neue Linienführung ersetzt den bisherigen Rundkurs in der Innenstadt und verbindet künftig den Lahrer Westen mit den Gartenhöfen, den Bahnhof, die Innenstadt sowie Burgheim mit dem Wohnquartier Hosenmatten II und dem Ortenau Klinikum. Der Fahrplan wird von Montag bis Samstag deutlich ausgeweitet: Der Bus fährt künftig im Stundentakt zwischen 5:30 Uhr morgens und 23 Uhr abends.
Die neue Linie 107 verursacht der Stadt Mehrkosten von rund 212 000 Euro pro Jahr.
Die Umplanung der Linie 107 entspricht den Zielsetzungen des Verkehrsentwicklungsplans der Stadt Lahr. Übergeordnetes Ziel ist die Förderung des Personennahverkehrs, indem die private Autonutzung zurückgeht und der ÖPNV gestärkt wird. Durch die neue Linienführung und die Ausweitung des Bedienungszeitraums profitieren viele Bürgerinnen und Bürger von verbesserten Busverbindungen. Besonders die direkte Anbindung des Ortenau Klinikums an den Bahnhof/ZOB ermöglicht einen besseren Übergang auf die Angebote des Schienenverkehrs.
Die neue Linie bietet eine umsteigefreie Verbindung zwischen dem Bahnhof/ZOB und dem Ortenau Klinikum. Zudem wird das Wohngebiet Hosenmatten II durch eine neue Haltestelle am Kirschbaumplatz besser angebunden.
Die Linienführung verläuft über die Dinglinger Hauptstraße, wodurch ein zusätzliches ÖPNV-Angebot für das Parktheater, den Stadtpark, das neue Wohnquartier am Stadtpark, die Schulen in der Nordstadt und das Terrassenbad geschaffen wird.
Darüber hinaus wird die Linie in den Lahrer Westen verlängert und bindet das neue Wohnquartier Gartenhöfe an.
Mit der Anpassung der Linienführung entfällt die Haltestelle „Am alten Stadtbahnhof/Arena“ in der Hansastraße. Alternativ steht die nahegelegene Haltestelle „IHK“ in der Lotzbeckstraße zur Verfügung. Die Möglichkeit, die vorhandene Wartehalle an eine andere Haltestelle im Stadtgebiet zu versetzen, wird geprüft.
Durch die neue Linienführung werden allein in den neuen Wohnquartieren über 700 Wohnungen an das öffentliche Nahverkehrsnetz angeschlossen. Zudem profitieren zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Besuchende von einem verbesserten Zugang zu zentralen Einrichtungen und Freizeitzielen. Besonders für das Ortenau Klinikum bedeutet die Maßnahme eine erhebliche Verbesserung der Erreichbarkeit für über 1000 Beschäftigte und zahlreiche Patientinnen, Patienten und Besuchende.
Die Stadt Lahr möchte mit der Erweiterung der Buslinie 107 einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltige und klimafreundliche Mobilität setzen. Die Maßnahme trägt dazu bei, den öffentlichen Nahverkehr attraktiver zu gestalten und mehr Menschen für den Umstieg auf den ÖPNV zu gewinnen.
(Presseinfo: Stadt Lahr, 10.04.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
10. Apr 2025 - 16:37 UhrErweiterung der Buslinie 107 in Lahr - Stadt schlägt verbesserte Anbindung und neue Verbindungen vor

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Kaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.deBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service