Dennoch: Wollen weiter „Dorf“ bleiben und „Übertourismus“ entgegenwirken
Genau 200.076 Übernachtungen (in Beherbergungsbetrieben größer 9 Betten) konnten in Ringsheim im vergangenen Jahr 2024 verzeichnet werden. Damit liegt der Weinort am Kahlenberg auf Platz 5 in der Ortenau. Nur Rust (1,6 Mio.), Kehl (ca. 300.000), Offenburg (ca. 220.000) und der Tourismusmagnet Gengenbach (ca. 213.000) liegen in der Gästegunst derzeit noch vor Ringsheim.
Entscheidend für die imposanten Zahlen sind natürlich die gute und stetige Entwicklung des Europa-Parks sowie insbesondere auch von „Rulantica“. Die großen Kapazitäten der Hotels im Tourismusgebiet „Leimenfeld II“, die in den letzten Jahren entstanden sind, tragen natürlich zu den enormen Steigerungen bei. Ebenso die strategisch gute Lage der Tourismus-Betriebe mit attraktivem Bahnanschluss, der Autobahnnähe und der eng getakteten Bus-Direktverbindung über „Rulantica“ nach Rust und zum Haupteingang „Europa-Park“.
„Der Tourismus hat sich in wenigen Jahren zu unserem wichtigsten Wirtschaftszweig entwickelt. Ohne die wirtschaftlichen Erfolge dort könnten wir uns viele Projekte in der Gemeinde nicht oder nur sehr schwierig leisten (zuletzt gesehen beim Bussteig- und Parkplatz-Ausbau am Bahnhof) und auch viele Betriebe, wie z.B. die neue Bäckerei oder die neuen gastronomischen Betriebe im Ort oder im Tourismusgebiet wären sicher nicht hier“, sagt dazu Bürgermeister Pascal Weber. Das unterscheidet uns mittlerweile von anderen Orten, die mittlerweile eben keinen Bäcker oder keine Gastro mehr haben. Erst kürzlich wurde in einer Wertschöpfungsstudie festgestellt, dass aus dem Tourismus ein dreistelliger Millionenbetrag bei den Betrieben in der Region bleibt, sehr viel sogar in der Erlebnisregion selbst. Von Handwerkern über kleine Dienstleister bis hin zum Einzelhandel profitieren Viele von den Gästen. Und dennoch gilt für uns in Ringsheim weiter „Wir wollen aber gleichzeitig „Dorf“ bleiben und keinen „Übertourismus“ im Ort. Deshalb auch die starken und immer flächendeckenderen Beschränkungen/Verbote bei privaten Ferienwohnungen im Ort.“
Kalana Gerber-Chavez, im Ringsheimer Rathaus für Tourismus zuständig ergänzt: „Mit der neuen „Erlebnisregion Europa-Park“, die die sieben Kommunen im engeren Umfeld des Parks gegründet haben, wollen wir alle gemeinsam jetzt daran arbeiten, die Zahlen weiter zu steigern, aber insbesondere die Aufenthaltsdauer zu verlängern und Angebote forcieren, die zu einen Europa-Parks-Besuch im Umland hinzu kommen könnten. Motto ist: „Verlängere dein Abenteuer“. Das reicht von einer Weinprobe in Ringsheim, einer Taubergießenfahrt in Kappel-Grafenhausen oder einer Barockführung in Ettenheim bis zu einem Museumsbesuch in Mahlberg oder, oder, oder. Die Gäste sollen in den Europa-Park, aber auch darüber hinaus in der Region bleiben.
Die Entwicklung des Tourismus in Ringsheim ist dabei in den letzten Jahren rasant. Waren es im Jahr 2017 noch 25.000 Übernachtungen, konnten schon 2020 rund 50.000 Übernachtungen gezählt werden. 2022 überschritt man erstmals 100.000 Übernachtungen, 2023 waren es 176.000.
Nicht in den Zahlen für Ringsheim sind die Gäste im gemeinsamen ZVT-Gebiet der Gemeinden Rust und Ringsheim, also insbesondere im Hotel „Kronasar“. Dieses Gebiet wächst weiter dynamisch, die Einnahmen dort (Grundsteuer, Gewerbesteuer, usw.) teilen sich die beiden tragenden Gemeinden je hälftig.
(Presseinfo: Gemeinde Ringsheim, 11.04.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Ringsheim
11. Apr 2025 - 13:15 UhrRingsheim „knackt“ Grenze von 200.000 Übernachtungen - Platz Fünf in der gesamten Ortenau - Wichtigster Wirtschaftszweig wächst weiter

Ringsheim „knackt“ Grenze von 200.000 Übernachtungen.
Foto: Gemeinde Ringsheim
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Ringsheim . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service