Den Wirtschaftsstandort stärken, Fachkräfte gewinnen, die Infrastruktur verbessern, ausufernde Bürokratie vermeiden, das Lebensumfeld noch attraktiver gestalten: Mit diesen gemeinsamen Zielen wollen die Stadt Lahr und die Arbeitsgemeinschaft Lahrer mittelständischer Industrieunternehmen (ALMI) ihren Austausch intensivieren. Dies ist das Ergebnis eines Gesprächs, an dem Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert, ALMI-Sprecher Ralf Leser sowie weitere Vertreter von Mitgliedsunternehmen der ALMI teilgenommen haben.
„Gemeinderat und Stadtverwaltung werden sicherstellen, dass Lahr ein attraktiver Wirtschaftsstandort bleibt und gleichzeitig eine hohe Wohn- und Lebensqualität bietet. Wir werden bis 2028 mehr als 75 Millionen Euro investieren – für wichtige Bereiche wie Sicherheit, Bildung und Betreuung, Wirtschaft und Verkehrsinfrastruktur, Gesundheit, Energie und Wärme, Innenstadt sowie für Wohnprojekte. All diese Zukunftsvorhaben werden direkt oder indirekt auch den Lahrer Unternehmen zugutekommen“, betont Markus Ibert. „Zugleich muss uns allen bewusst sein: Ohne florierende Unternehmen und eine wirtschaftsfreundliche Orientierung der Stadt Lahr gibt es auf Dauer keinen Wohlstand, der wiederum ein fester Kitt für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft ist. Ich bin deshalb froh und dankbar, dass in der ALMI leistungsfähige und innovative Unternehmerinnen und Unternehmer zusammenfinden, die mit ihrem Engagement einen maßgeblichen Beitrag zu unserem Gemeinwesen leisten.“
„Die ALMI begrüßt den intensiveren Dialog mit der Verwaltungsspitze der Stadt Lahr und sieht darin eine wichtige Grundlage für eine zukunftsfähige wirtschaftliche Entwicklung“, sagt ALMI-Sprecher Ralf Leser. „Gleichzeitig verstehen wir unsere Rolle aber auch als konstruktiv-kritische Stimme. Wo wir Verbesserungsbedarf sehen, sprechen wir das offen an. Und immer dann, wenn wirtschaftspolitische Entscheidungen getroffen werden, die den Standort Lahr betreffen, werden wir als ALMI klar Position beziehen – im Interesse unserer Unternehmen und ihrer Mitarbeitenden."
Spezielle Formate für den Austausch zwischen der Stadt und der ALMI sowie weiteren Unternehmen und Gewerbetreibenden sollen künftig mindestens zweimal im Jahr stattfinden. Zuletzt hat im Februar 2025 die Ortenauer Wirtschaftsförderung nectanet die ALMI-Vertreter auf Einladung der Stadt Lahr über ihre Arbeit informiert. Das nächste Treffen ist für September 2025 vorgesehen.
Weitere wirtschaftsnahe Formate der Stadt, darunter beispielsweise die Unternehmertreffen und Wirtschaftszirkel, richten sich an die gesamten Lahrer Industrie- und Gewerbebetriebe und damit explizit auch an die Mitglieder der ALMI. Das nächste Unternehmertreffen wird im Oktober 2025 bei der Schaeffler Technologies AG & Co. KG – einem Mitgliedsunternehmen der ALMI – stattfinden. Darüber hinaus betont Markus Ibert, dass der städtische Wirtschaftsförderer Robin Derdau, die Industrie- und Gewerbezentrum Raum Lahr GmbH (IGZ) für das startkLahr-Areal, das künftige Gründerzentrum InnoLaB33 und auch er selbst als Oberbürgermeister stets offen für die Themen der Lahrer Wirtschaft sind, aktiv auf die Unternehmen zugehen und ihre Anliegen gerne bestmöglich unterstützen.
(Presseinfo: Stadt Lahr, 11.04.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
11. Apr 2025 - 17:55 UhrGemeinsam für den Standort Lahr - Oberbürgermeister Markus Ibert und Arbeitsgemeinschaft Lahrer mittelständischer Industrieunternehmen vereinbarten weiteren Austausch

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Optik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.deGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service