Neues Angebot für Freiburgs Grundschüler*innen: Das Kultusministerium Baden-Württemberg hat genehmigt, dass das Adolf-Reichwein-Bildungshaus und die Anne-Frank-Schule gebundene Ganztagsschulen werden. Die Zahl der Ganztagsgrundschulen in Freiburg steigt damit auf fünf.
Das Adolf-Reichwein-Bildungshaus (ARB) ist seit dem Schuljahr 2017/18 Ganztagsschule in Wahlform und vollzieht nun zum Schuljahr 2025/26 den Schritt in den gebundenen Ganztag. Die Umstellung beginnt mit der 1. Klasse; die höheren Stufen verbleiben im jetzigen System. Damit läuft die Wahlform mit dem aktuellen Jahrgang der 1. Klasse zum Schuljahr 2028/2029 aus. Insgesamt besuchen derzeit 516 Schüler*innen die Schule.
Die 248 Schüler*innen der Anne-Frank-Schule (AFS) starten zum kommenden Schuljahr in den gebundenen Ganztagsbetrieb. Dann sind die Sanierungs- und Neubauarbeiten abgeschlossen. Im Gegensatz zum ARB tritt die AFS gleichzeitig mit allen Klassenstufen in den Ganztag ein.
Montags bis donnerstags deckt der Ganztag an beiden Schulen vom Unterrichtsbeginn an acht Stunden ab. In dieser Zeit ist das Angebot kostenlos. Freitags gibt es die Möglichkeit, im Anschluss an den regulären Unterricht am Vormittag die bereits vorhandene Schulkindbetreuung bis 17 Uhr zu buchen.
Ganztagsschulen haben viele Vorteile: Durch die zusätzliche Zeit kann das Lernen rhythmisiert werden. Das heißt Fächer mit kognitivem Schwerpunkt, kreativ-praktische Fächer, Sport, Arbeitsgemeinschaften, Pausen und Mittagspausen werden über den Tag verteilt. So wechseln sich Lernphasen und Phasen der Entspannung altersgerecht über den ganzen Schultag ab. An Ganztagsschulen sind die Hausaufgaben zunehmend in den Schulalltag integriert. In Lern- und Aufgabenzeiten werden die Schülerinnen und Schüler individuell gefördert und dabei von pädagogischen Fachkräften unterstützt. Das fördert nicht nur die Bildungsgerechtigkeit, sondern bietet Schüler*innen und Beschäftigten einen gut strukturierten Alltag. Die zusätzliche Zeit mit den Schüler*innen können die Lehrer*innen und weitere in den Ganztag eingebundene Kooperationspartner*innen pädagogisch sinnvoll nutzen, indem sie Lerninhalte anders vermitteln.
Bildungsbürgermeisterin Christine Buchheit freut sich: „Das sind gute Nachrichten für die Bildungschancen in Freiburg. Studien haben gezeigt, dass ein rhythmisierter Ganztag mehr Bildungsgerechtigkeit schafft. Deshalb und, um den Eltern in Freiburg eine Wahlmöglichkeit zu bieten, wünschen wir uns, dass sich auch weitere Schulen für diesen Weg entscheiden. Wir als Schulträgerin unterstützen dabei gerne. Momentan arbeiten wir intensiv an einem Ganztagskonzept. Dieses legen wir im Sommer dem Gemeinderat vor.“
(Presseinfo: Stadt Freiburg, 14.04.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
14. Apr 2025 - 15:13 UhrAdolf-Reichwein-Bildungshaus und Anne-Frank-Schule in Freiburg stellen auf Ganztagsbetrieb um - Genehmigung vom Land ist ergangen - Bürgermeisterin Christine Buchheit: „Gute Nachrichten für die Bildungschancen in Freiburg.“

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.destudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service