Um ein Kind großzuziehen braucht es sprichwörtlich ein ganzes Dorf. Was aber, wenn ein Mensch pflegebedürftig wird? Auch da braucht es das sprichwörtliche Dorf.
Die Situation in der Pflege ist landesweit prekär. Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt. Es fehlt an Personal, Pflegeplätzen und Unterstützungsangeboten. In Waldkirch hat sich deshalb 2024 bei der ersten Pflegekonferenz das Pflegebündnis Waldkirch – Netzwerk der sorgenden Gemeinschaft formiert. Ziel des Bündnisses ist es, Kapazitäten zu bündeln und die Situation in der Pflege zu verbessern. Neben Aktionen und Arbeitsgruppen veranstaltet das Bündnis dafür jährlich eine Pflegekonferenz. In diesem Jahr zum ersten Mal offen für alle Bürgerinnen und Bürger mit dem Ziel, mehr Menschen in Waldkirch für das Thema Pflege zu gewinnen. „Was wir tun können, ist vor allem, unsere Vernetzung zu fördern und uns gegenseitig unterstützen“, sagte Oberbürgermeister Michael Schmieder bei der Pflegekonferenz. „Gemeinsam geht es immer besser, und zwar für alle.“
Mitmachbörse und Ehrenamtscafé:
Bei der zweiten Waldkircher Pflegekonferenz stellten die Arbeitsgruppen ihre Arbeit des vergangenen Jahres vor. Die Arbeitsgruppe „Ehrenamtsgewinnung“ präsentiert die Mitmachbörse – ein Angebot, bei dem Ehrenamtliche Organisationen und Vereine finden können, um sich zu engagieren – und das Ehrenamtscafé, bei dem sich alle interessierten Ehrenamtlichen austauschen können und Menschen, die auf der Suche nach einem Ehrenamt sind, die Möglichkeit bietet, Vereinen und Einrichtungen in Waldkirch, die ein Ehrenamt anbieten kennenzulernen. Gleichzeitig bietet es Vereinen und anderen Institutionen eine Plattform, sich persönlich vorzustellen.
Aktionstag und Austauschtreffen:
Die Arbeitsgruppe „Pflegekraftgewinnung“ stellte den Aktionstag „Betreuen, Helfen, Begleiten, Pflegen für Neu- und Quereinsteiger:innen“ vor. Dieser wird am 13. Mai im Roten Haus stattfinden und soll nicht nur Menschen beruflich für die Pflege und Betreuung gewinnen, sondern auch Ehrenamtliche, Schüler*innen, Praktikat*innen und Hilfskräfte. Außerdem präsentierte die Arbeitsgruppe den Austausch für pflegende Angehörige, der langfristig einen Raum für Betroffene schaffen soll, in dem sie sich treffen und austauschen können.
Zielgruppen und Mehrwert:
Im Plenum wurde im Anschluss diskutiert, welche Zielgruppen und Akteure es für das Pflegebündnis in Waldkirch noch braucht und welchen Mehrwert, das Pflegebündnis den Zielgruppen bietet. Drei Haupt-Gruppen wurden in der Diskussion erarbeitet: die sorgende Gemeinschaft – zum Beispiel Angehörige, Nachbar:innen und Arbeitergeber:innen –, die Betroffenen und Betreuenden – dazu gehören etwa Pflegedienste und Ärzt:innen – und die Politik. Wie man die Zielgruppen erreicht, wird nun in der Steuerungsgruppe, in der der VdK Waldkirch, die AWO Waldkirch, die kirchliche Sozialstation St. Elisabeth und die Stadt Waldkirch sitzen, weiter erarbeitet.
Weiterführende Informationen:
Weitere Informationen zum Pflegebündnis – Netzwerk der sorgenden Gemeinschaft sowie zur Mitmachbörse und dem Ehrenamtscafé finden Sie auf der Webseite der Stadt Waldkirch.
(Presseinfo: Stadt Waldkirch, 15.04.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
15. Apr 2025 - 16:25 UhrZweite Pflegekonferenz in Waldkirch durchgeführt - Pflegebündnis möchte Kapazitäten bündeln und Situation in der Pflege verbessern

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deOptik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service