GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Nimburg-Bottingen

10. Apr 2025 - 12:59 Uhr

"Was lange währt …." - Generalversammlung des noch sehr jungen Vereins „Weinbaukultur Nimburg-Bottingen"


Von der Gründungsversammlung im Mai 2023 bis Anfang April 2025 verging zwar eine ganze Weile doch nun war es soweit.

Am Donnerstag, 3. April fand die erste Generalversammlung des noch sehr jungen Vereins „Weinbaukultur Nimburg-Bottingen e.V.“ statt.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Stephan Mick, berichtete dieser den anwesenden Mitgliedern, Gäste sowie Bürgermeisterstellvertreter Herbert Luckmann über die einzelnen Aktivitäten die seit Mai 2023 bis heute durch den Verein erfolgten. Diese waren unter anderem im August 2024 Weinbergfahrten mit Weinproben anlässlich des Hoffestes des Weinhofes Mick in Nimburg. Aber auch die Pflege und Unterhaltung der alten Traubenannahmestelle wobei hier der vorwiegende Teil durch Michael Dorner geleistet wurde.

Nach dem Bericht der Kassenwärtin Susanne Mick konnten die Kassenprüferin Heidrun Mick eine tadellos geführte Kasse bescheinigen, sodass Bürgermeisterstellvertreter Herbert Luckmann die Entlastung der Vorstandschaft vornehmen konnte. Diese sowie die Wiederwahl des 2. Vorsitzenden Martin Lautenschlager wurde einstimmig von den Mitgliedern bestätigt. Unter dem Tagesordnungspunkt „Die Gäste haben das Wort“ überbrachte Bürgermeisterstellvertreter Herbert Luckmann die Grüße des Bürgermeisters sowie der Gemeinderäte. Trotz des noch sehr jungen Vereins sei schon einiges passiert und man sei gespannt auf die kommenden Jahre. Es sei schön, dass Nimburg als Weinort auch nach Auflösung der Winzergenossenschaft den Blick auf den Wein mit seiner Kultur und Tradition nicht verloren hat und wünscht weiterhin viel Erfolg.

Die rege Teilnahme an der folgenden Diskussion/Erörterung was in den kommenden Monaten und Jahren im Verein geplant ist zeigte welch großes Interesse am Thema Wein, der damit verbundenen Landschaft mit den klassischen Veranstaltungen wie Offener Weinbrunnen, Weinwanderungen, Weinproben aber auch sich daraus ergänzenden Projektmöglichkeiten wie z.B. Aktionen für die ganze Familie, Exkursionen in verschiedene Betriebe, Infoveranstaltungen von Fachberatern und vieles Mehr besteht.

Abschließend bedankte sich Stephan Mick bei allen Anwesenden und man ließ den Abend mit dem ein oder anderen Gläschen Wein ausklingen.

Ein herzliches Dankeschön geht an den FV Nimburg, der der Veranstaltung sein Vereinsheim zur Verfügung stellte sowie die Bewirtung der Generalversammlung übernahm.

Ann-Kathrin Philipp


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Nimburg-Bottingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald