Von der Gründungsversammlung im Mai 2023 bis Anfang April 2025 verging zwar eine ganze Weile doch nun war es soweit.
Am Donnerstag, 3. April fand die erste Generalversammlung des noch sehr jungen Vereins „Weinbaukultur Nimburg-Bottingen e.V.“ statt.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Stephan Mick, berichtete dieser den anwesenden Mitgliedern, Gäste sowie Bürgermeisterstellvertreter Herbert Luckmann über die einzelnen Aktivitäten die seit Mai 2023 bis heute durch den Verein erfolgten. Diese waren unter anderem im August 2024 Weinbergfahrten mit Weinproben anlässlich des Hoffestes des Weinhofes Mick in Nimburg. Aber auch die Pflege und Unterhaltung der alten Traubenannahmestelle wobei hier der vorwiegende Teil durch Michael Dorner geleistet wurde.
Nach dem Bericht der Kassenwärtin Susanne Mick konnten die Kassenprüferin Heidrun Mick eine tadellos geführte Kasse bescheinigen, sodass Bürgermeisterstellvertreter Herbert Luckmann die Entlastung der Vorstandschaft vornehmen konnte. Diese sowie die Wiederwahl des 2. Vorsitzenden Martin Lautenschlager wurde einstimmig von den Mitgliedern bestätigt. Unter dem Tagesordnungspunkt „Die Gäste haben das Wort“ überbrachte Bürgermeisterstellvertreter Herbert Luckmann die Grüße des Bürgermeisters sowie der Gemeinderäte. Trotz des noch sehr jungen Vereins sei schon einiges passiert und man sei gespannt auf die kommenden Jahre. Es sei schön, dass Nimburg als Weinort auch nach Auflösung der Winzergenossenschaft den Blick auf den Wein mit seiner Kultur und Tradition nicht verloren hat und wünscht weiterhin viel Erfolg.
Die rege Teilnahme an der folgenden Diskussion/Erörterung was in den kommenden Monaten und Jahren im Verein geplant ist zeigte welch großes Interesse am Thema Wein, der damit verbundenen Landschaft mit den klassischen Veranstaltungen wie Offener Weinbrunnen, Weinwanderungen, Weinproben aber auch sich daraus ergänzenden Projektmöglichkeiten wie z.B. Aktionen für die ganze Familie, Exkursionen in verschiedene Betriebe, Infoveranstaltungen von Fachberatern und vieles Mehr besteht.
Abschließend bedankte sich Stephan Mick bei allen Anwesenden und man ließ den Abend mit dem ein oder anderen Gläschen Wein ausklingen.
Ein herzliches Dankeschön geht an den FV Nimburg, der der Veranstaltung sein Vereinsheim zur Verfügung stellte sowie die Bewirtung der Generalversammlung übernahm.
Ann-Kathrin Philipp
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Nimburg-Bottingen
10. Apr 2025 - 12:59 Uhr"Was lange währt …." - Generalversammlung des noch sehr jungen Vereins „Weinbaukultur Nimburg-Bottingen"

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Bausteinparadies
Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9681710, info@bausteinparadies.de - www.bausteinparadie.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service