Vom Start-up im Technologiepark zum international gefragten Spezialisten für präzise Sensorik – das Offenburger Unternehmen GeneSys Elektronik hat in den letzten drei Jahrzehnten eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Oberbürgermeister Marco Steffens informierte sich zusammen mit dem Leiter des Fachbereichs Wirtschaft und Stadtentwicklung, Marco Butz, über die Entwicklung der vergangenen Jahre und aktuelle Herausforderungen.
2024 wurde die sogenannte “Blackforest Brainstation” bezogen. Der OB zeigte sich beim gemeinsamen Rundgang durch die neuen Räume beeindruckt und lobte das Unternehmen mit seinen rund 40 Mitarbeitenden als “Hidden Champion”.
GeneSys zählt zu den Technologiepionieren der Region. Herzstück des Produktportfolios ist der sogenannte „Automotive Dynamic Motion Analyzer“ (ADMA) – ein hochpräzises System zur Bewegungs- und Lageerfassung von Objekten in Bewegung, das von der internationalen Kundschaft bei Bremstests, Fahrdynamikuntersuchungen oder der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen zum Einsatz kommt.
Das Unternehmen steht exemplarisch für die erfolgreiche Verbindung von Wissenschaft, Innovationsgeist und Start-up-Kultur in Offenburg. Gegründet wurde GeneSys 1996 im Technologiepark von zwei ehemaligen Studenten der Hochschule Offenburg. Der enge Draht zur Hochschule ist bis heute erhalten geblieben. Viele heutige Mitarbeitende sind Absolventinnen oder Absolventen der Studiengänge Elektrotechnik oder Mechatronik. Auch bei der Betreuung von Abschlussarbeiten und im Zusammenhang mit technologischen Fragestellungen arbeiten Hochschule und GeneSys immer wieder zusammen.
Beim Besuch schilderten die beiden Geschäftsführer, Bertold Huber und David Huber, wie sich ihr Unternehmen in den vergangenen Jahren räumlich und strukturell weiterentwickelt hat. Mit der fünfgeschossigen „Blackforest Brainstation“ gibt es seit 2024 einen neuen Firmensitz: Über 1.000 Quadratmeter Fläche bieten Raum für Entwicklung, Fertigung und Verwaltung. Das Gebäude erfüllt moderne Energieeffizienzstandards und ist mit einer großen Photovoltaikanlage ausgestattet. Für ein angenehmes Raumklima sorgt eine moderne Heiz-Kühldecke.
Nach dem Tod von Mitgründer Christian Zimmermann trat David Huber 2020 in die Geschäftsführung ein. Mit seinem betriebswirtschaftlichen Hintergrund trieb er die Professionalisierung der Strukturen voran. So wurde 2021 die Führungsebene neu geordnet. Darüber hinaus investiert das Unternehmen inzwischen gezielt in digitales Wissensmanagement und setzt einen KI-basierten Assistenten ein. Seit 2022 betreibt GeneSys zudem ein von der Deutschen Akkreditierungsstelle anerkanntes Kalibrierlabor. Ende 2024 folgte mit der ersten Vertriebsniederlassung in den USA ein neuer Schritt im Rahmen der bestehenden Internationalisierung.
Dem Standort Offenburg bleibt GeneSys trotzdem treu. Das zeigt sich unter anderem daran, dass das Unternehmen seit 2021 ein Ausbildungsbetrieb ist. Dass das so ist, liegt nicht nur an bloßer Heimatverbundenheit, sondern an den guten Rahmenbedingungen in Offenburg, wie die beiden Geschäftsführer betonen. Offenburg punktet unter anderem durch die Nähe zur Hochschule, eine gute Zug- und Autobahnanbindung sowie die hohe Lebensqualität.
Doch auch GeneSys bekommt die Herausforderungen der Zeit zu spüren. Zu diesen gehören Bertold und David Huber zufolge unter anderem die angespannte wirtschaftliche Lage, Bürokratie und der Fachkräftemangel.
OB Marco Steffens zeigte sich nach dem gemeinsamen Rundgang beeindruckt: „International erfolgreich, technologisch führend und stark mit Offenburg verbunden – GeneSys ist ein Hidden Champion im besten Sinne.“
(Presseinfo: Stadt Offenburg, 17.04.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
17. Apr 2025 - 15:44 UhrVom Start-up im Technologiepark in Offenburg zum international gefragten Spezialisten für präzise Sensorik - Oberbürgermeister Steffens besuchte “Hidden Champion” GeneSys Elektronik in der "Blackforest Brainstation"

Vom Start-up im Technologiepark in Offenburg zum international gefragten Spezialisten für präzise Sensorik.
Ganz oben in der "Blackforest Brainstation" (von links): David Huber, Oberbürgermeister Marco Steffens, Bertold Huber und Fachbereichsleiter Marco Butz.
Foto: Gregotsch
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service