Mit Ihrem neuen, innovativen Produkt besuchten Mario Benz und Janik God, die Gründer der Kreuzmal GmbH, jetzt Bürgermeister Pascal Weber. Der Rathaus-Chef, der sich gerne für die Förderung und Stärkung der örtlichen Wirtschaft engagiert, zeigte sich vom Engagement und Unternehmergeist beeindruckt. Er freute sich gleichzeitig, dass die Firma im neuen Ringsheimer Gewerbegebiet eine Heimat gefunden habe.
Die Kreuzmal GmbH hat mit Ihrer Firmenphilosophie die Idee, ein langlebiges, ästhetisches Grabkreuz zu designen, das sowohl als Übergangskreuz als auch als dauerhaftes und bezahlbares Grabmal dienen kann und gleichzeitig für Alle finanziell erschwinglich ist. Aus der Verbindung von KREUZ und Grab-MAL entstand auch der Name KREUZMAL. Hochwertige Holzdekore prägen dabei das Erscheinungsbild der Kreuze. Aber auch moderne Varianten in Weiß und Anthrazit werden angeboten.
Den beiden Gründern, Mario Benz und Janik God ist wichtig, dass eine Grabstätte als ein Ort des Erinnerns Geborgenheit spenden und den Verstorbenen würdevoll ehren soll und fassen ihre Vision wie folgt zusammen:
„Ein Friedhof ist mehr als ein Ort der letzten Ruhe – er ist ein Ort der Erinnerung, des Gedenkens und der Kultur. Doch viele Grabstätten verlieren mit der Zeit ihre Würde, weil Angehörige sich die Erneuerung eines Grabmals nicht leisten können oder wollen. Mit KREUZMAL schaffen wir eine Lösung, die Tradition und Moderne verbindet: ein langlebiges, ästhetisches und bezahlbares Grabkreuz, das sowohl als Übergangskreuz als auch als dauerhaftes Grabmal dienen kann.
Wir möchten, dass Friedhöfe wieder ein gepflegtes und harmonisches Gesamtbild erhalten. Unsere Grabkreuze aus Aluminium mit täuschend echter Holzoptik bieten eine optisch ansprechende, wetterbeständige und kostengünstige Alternative zu klassischen Holzkreuzen oder auch zu kostenintensiven Grabsteinen.“
KREUZMAL setzt dabei ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Regionalität, indem alle Materialien und Zulieferer im Umkreis von 20 km beziehen. Für die Produktion der Kreuze wird ausschließlich recyceltes und CO2-reduziertes Aluminium verwendet, dass gegenüber anderen für Grabmäler verwendeten Werkstoffen eine wesentlich bessere Umweltbilanz gewährleistet, überraschenderweise auch gegenüber Natursteinen, die oft über weite Strecken transportiert werden müssen und aufgrund ihres hohen Gewichtes einen erschreckend hohen CO2-Fußabdruck hinterlassen.
Um den Bürgern Ringsheims, aber auch allen Interessierten die Möglichkeit zu bieten, sich ein Bild von den Grabmallösungen zu machen, wird die Fa. Kreuzmal ab 02. Mai für ca. 6 Wochen auf dem Friedhof von Ringsheim ihre Kreuze im Bereich des dortigen Kriegerdenkmals aufstellen. „Diese Möglichkeit haben wir gerne bei uns geboten. Ich wünsche KREUZMAL viel Erfolg bei der Unternehmensentwicklung!“ so der Bürgermeister abschließend.
Weitere Informationen sowie die Kontaktdaten der KREUZMAL GmbH sind auch unter der website www.kreuzmal.de einsehbar.
(Info: Gemeinsame Pressemitteilung der Firma Kreuzmal GmbH und
der Gemeinde Ringsheim)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Ringsheim
25. Apr 2025 - 10:59 UhrRingsheimer Start-Up „KREUZMAL GmbH“ stellt sich im Rathaus vor - Unternehmen möchte mit hochwertigen, bezahlbaren Kreuzen Friedhöfe erobern - Muster-Kreuze ab 02. Mai auf dem Ringsheimer Friedhof aufgestellt

Gründer der Kreuzmal GmbH mit Bürgermeister Pascal Weber (2.v.r.) auf dem Ringsheimer Friedhof
(Bild: Gemeinsame Pressemitteilung der Firma Kreuzmal GmbH und
der Gemeinde Ringsheim)
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ringsheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service