Zum 4. Vor-Ort-Termin hatte der Verkehrsclub Deutschland (VCD) zu einer Radfahrt durch Kollmarsreute eingeladen und es kamen knapp 20 Bürger*innen. Schon während der Fahrt vom Bahnhof Kollmarsreute zum zukünftigen Standort des neuen Edeka-Marktes auf der Hauptstraße wurde Eins überdeutlich klar: Sicher ist die Hauptstraße durch Kollmarsreute für Radfahrende nicht! Beim Überholgen der Radelnden - trotz Gegenverkehr- hielt die Mehrzahl der Autofahrenden den Sicherheitsabstand von 1,5 m nicht einmal annährend ein. Ein Traktorfahrer mit einem Großschlepper nebst Anhänger näherte sich einer Radfahrerin bis auf einen knappen halben Meter. Hier hielten einige die Luft an!
Beim anschließenden Treffen am Lärmschutzwall der Bahn in Höhe der Georg-Karcher-Straße brachten die Bürger*innen ihre Anregungen und Bitten an die Stadtverwaltung vor. Vorrangig wurde eine sichere – möglichst vom Autoverkehr getrennte – Radverbindung parallel zur Hauptstraße gefordert. Dies könne auch mit wenigen Mitteln realisiert werden, wenn man nur die bereits vorhandenen Feldwege – innerörtlich - entlang der Lärmschutzwände befestigen würde.
Eine alternative -aber schlechtere- Lösung für den Radverkehr auf der viel befahrenen Kollmarsreuter- und Hauptstraße wäre das Durchziehen der Radwegmarkierungen auf der vollen Straßenlänge anstelle punktuell angebrachter Piktogramme. Nur so könne man Autofahrende effektiv darauf aufmerksam machen, Rücksicht auf die wesentlich schwächeren Verkehrsteilnehmer zu nehmen.
Als weiterer Punkt wurde die extrem beschwerliche Überquerung der Hauptstraße für Radelnde und Fußgänger*innen, die aus der Hornwaldstraße kommend in die Altdorfstraße wollen, genannt. Hier wäre – ebenfalls mit geringen Mitteln – eine Lösung in Form eines Zebrastreifens möglich.
Die weiterhin ungeklärte Einbiegesituation zum neuen Edeka-Markt, eine bisher nicht vorhandene Zugangslösung für Windenreuter zum Radschnellweg, sowie die Gefahrenstelle für Radelnde auf der Bahnbrücke Am Dachsrain waren die weiteren Problempunkte, die in einer engagierten Diskussion thematisiert wurden. Große Einigkeit herrschte zum Thema Tempo 30 in Kollmarsreute. Credo: An diesem Erfolgsmodell wird auch in Zukunft nicht gerüttelt!
04.05.2025
Dr. Annette Uhlmann
Sprecherin VCD - Ortsgruppe Emmendingen
Vorstand VCD - Regionalverband Südbaden
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen-Kollmarsreute
5. Mai 2025 - 08:38 UhrVor-Ort-Termin des VCD in Kollmarsreute - Thema: „Mehr Sicherheit für Radfahrende und Fußgänger*innen sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute“

Weitere Beiträge von VCD
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service