Auf dem Höhenzug Hornbühl in Ettenheim, unweit der aktuellen Baustelle der Repowering-Anlage, ist der Bau einer weiteren Windenergieanlage geplant. Das Besondere an dem Projekt: Die Anlage wird zu einem Drittel der Stadt Ettenheim gehören, zu einem Drittel der Bürgerenergiegenossenschaft „Ettenheimer Bürgerenergie“ und zu einem Drittel der Ökostromgruppe Freiburg, die zugleich Bauherrin ist.
Dieses „Badische Dreierlei“ bringt nicht nur die Leidenschaft für die Energiewende zusammen, sondern auch eine klare, gemeinsame Rollenverteilung und Zielsetzung: Jeder bringt das ein, was sein Spezialgebiet ist. Nach 30 Jahren im Bürgermeisteramt kann Bürgermeister Bruno Metz seinen fundierten Erfahrungsschatz der öffentlichen Verwaltung einbringen, aber auch die Kenntnisse über die Bedürfnisse der Ettenheimerinnen und Ettenheimer.
„Die neue Anlage vom deutschen Hersteller ENERCON wird die leistungsstärkste auf dem Markt sein, die E-175. Sie soll ca. 13 Millionen Kilowattstunden jährlich produzieren und unsere schöne Barockstadt zusätzlich mit grünem Strom bereichern. Das Gute: Die Infrastruktur des bestehenden Windparks kann genutzt und damit der Eingriff in die Natur minimiert werden. Außerdem sind den Bürgerinnen und Bürger die Windräder auf dem Schnürbuck schon vertraut. Ein viertes, knapp 500 Meter daneben, wird so gut wie nicht auffallen. Maximale Leistung bei minimalem Aufwand,“ äußert sich Bruno Metz beim gemeinsamen Pressetermin am gestrigen Dienstag (06.05.2025) auf dem Aussichtsturm in Ettenheim, direkt neben dem bestehenden Windpark.
Thomas Schuwald, Geschäftsführer der Ökostromgruppe Freiburg, muss etwas schmunzeln bei den Worten „minimaler Aufwand“: „Ganz so einfach ist der Bau einer neuen Windenergieanlage natürlich nicht. Aber durch die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Bruno Metz und Jörg Bold sind wir zuversichtlich, dass auch dieses Projekt gelingen wird. Die ersten Hürden sind überwunden: Der Gemeinderat hat dem Bau der Anlage zugestimmt, Kooperations- und Pachtverträge wurden unterzeichnet und die Bürgerinnen und Bürger informiert, sodass wir grünes Licht haben, den Genehmigungsantrag dieses Jahr beim Landratsamt Ortenaukreis einzureichen. Wenn alles gut läuft, soll 2027 mit dem Bau begonnen werden.“
Das freut auch Jörg Bold, Vorstand der Ettenheimer Bürgerenergie, der sich seit Jahren mit seinen Genossinnen und Genossen für die Energiewende in Ettenheim engagiert, um den „Energiehunger“ in der südlichen Ortenau zu stillen. „Unsere mittlerweile auf über 350 Mitglieder angewachsene Genossenschaft zeigt das große Interesse am Ausbau der Windenergie in Ettenheim. Fast alle Mitglieder kommen aus Ettenheim und unmittelbarer Umgebung und werden im Alltag ihre „eigene“ Windenergieanlage sehen können.“
Auch die Bürgerinnen und Bürger können einen aktiven Beitrag leisten und sich an dem neuen Windrad beteiligen – über sogenannte Nachrangdarlehen. Zeitnah zum Projektstart wird es dazu weitere Informationen geben.
(Presseinfo: Stadt Ettenheim, 07.05.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Ettenheim
7. Mai 2025 - 12:42 UhrBadisches Dreierlei für Ettenheim - Geplantes Windrad auf dem Höhenzug Hornbühl gehört drei starken Partnern aus der Regio

Badische Dreierlei für Ettenheim.
Foto: Stadt Ettenheim
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ettenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service