Die Freiburger Stadtbau GmbH (FSB) baut 89 möblierte Appartements für 145 junge Menschen in Ausbildung. Ab Sommer 2026 werden die möblierten Appartements in der Wirthstraße im Stadtteil Landwasser zur Verfügung stehen.
Die Vermietung für das „WIR:SÜD“ startet schon jetzt.
Das Bauprojekt realisiert die Stadtbau in Kooperation mit der Stadt, der Freiburg Wirtschaft Touristik Messe GmbH (FWTM), der IHK Südlicher Oberrhein und der Handwerkskammer Freiburg.
Am heutigen Freitagmittag stellten die Partner das zukunftsweisende Projekt in der Gerichtslaube des Rathauses der Öffentlichkeit vor.
Worum geht es?:
Wohnraum in Freiburg ist teuer und rar. Es gibt für Studenten zwar zahlreiche Wohnungen, für Auszubildende fehlt es aber bisher fast gänzlich an bezahlbarem Wohnraum. Darauf hatten die Industrie- und Handels- sowie die Handwerks-Kammer immer wieder hingewiesen und bei der Stadtverwaltung vorgesprochen.
Jetzt baut die Freiburger Stadtbau das Projekt „WIR:SÜD“ in der Wirthstraße mit 89 Appartements für 145 junge Auszubildende, um den Bedarf an bezahlbarem Wohnraum für Auszubildende zumindest etwas abzumildern.
Damit setzt die Stadtbau ihr Konzept Wohnraum 2030, mit dem sie bis zum Ende der Dekade 2.000 neue Wohnungen bauen will, weiter um.
Details:
Es werden in einem Neubau 89 Ein- und Zweizimmer-Appartements entstehen. Die Wohnungen sind möbliert und barrierefrei zugänglich. Die Ein-Zimmer-Appartements verfügen über 26 Quadratmeter Wohnfläche, die Zwei-Zimmer-Wohnungen über 19 Quadratmeter mehr. Fünf der Ein-Zimmer-Appartements sind rollstuhlgerecht ausgebaut und mit 33 Quadratmetern etwas größer.
Zusätzlich verfügt das Gebäude über großzügige Gemeinschaftsbereiche. Die Wohnungen werden zu fairen Preisen vermietet, die Arbeitgeber können sich mit einem Drittel der Kosten beteiligen.
Vermieterin wird die Stadtbau GmbH sein, Mieter wird der jeweilige Ausbildungsbetrieb. Der Mietvertrag ist auf die Ausbildungszeit befristet. Vor Ort wird es einen Ansprechpartner für die Bewohner geben.
Stimmen:
„Für mich ist das neue Azubi-Wohnprojekt eine Herzensangelegenheit und ein wichtiger Beitrag zur Fachkräftesicherung unserer Freiburger Unternehmen“, erklärte Oberbürgermeister Martin Horn.
„WIR:SÜD“ ist ein innovatives Konzept mit hoher Aufenthaltsqualität in nachhaltiger Bauweise. Unser Ziel war es, ein Umfeld zu schaffen, das den Lebensrhythmus junger Menschen aufgreift“, so die technische Geschäftsführerin der Freiburger Stadtbau, Magdalena Szablewska.
„Die Zukunft beginnt mit einem Dach über dem Kopf. Das ist vor allem für die Menschen wichtig, die ins Berufsleben starten“, ergänzte der für den kaufmännischen Bereich verantwortliche Geschäftsführer Matthias Müller.
„Ein Wunsch geht für uns mit diesem Projekt in Erfüllung“, gab Simon Kaiser, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der IHK Südlicher Oberrhein, zu Protokoll. Kaiser belegte den Bedarf mit den Zahlen der aktuellen Mitgliederumfragen. Danach sieht die Mehrheit der Unternehmen den Wohnungsmangel als dringlichstes Problem bei der Mitarbeiterfindung.
Dem stimmte auch Handwerkskammerpräsident Christof Burger uneingeschränkt zu. „Das Projekt hat Leuchtturmcharakter“, stellte er fest und freute sich besonders, dass sich der Standort des Neubaus in unmittelbarer Nähe der Gewerbeakademie des Handwerks befinden wird. „Die Nähe zu unserer Ausbildungsstätte hat einen besonderen Charme“, so Burger.
Zusätzliche Informationen:
Die Freiburger Stadtbau GmbH gehört zum FSB-Verbund, der die Bereiche Wohnungs- und Städtebau, Wohnungs- und Grundstücksverwaltung, Gebäudesanierung und Führung von städtischen Bädern und Parkgaragen abdeckt. Mit über 11.500 Wohnungen ist die FSB die größte kommunale Wohnungsbaugesellschaft in Südbaden.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
6. Jun 2025 - 15:35 UhrFreiburger Stadtbau baut Appartements für Auszubildende - Bezahlbarer Wohnraum für junge Menschen in Ausbildung

Freiburger Stadtbau baut Appartements für Auszubildende
Von links: FWTM-Chefin Hanna Böhme, FSB-Geschäftsführer Matthias Müller, Simon Kaiser (Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung, IHK Südlicher Oberrhein), FSB-Geschäftsführerin Magdalena Szablewska, Oberbürgermeister Martin Horn, FSB-Abteilungsleiterin Isabell Werner und Christof Burger (Handwerkskammerpräsident).
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Freiburg - Auftritt Liverpool Beats 13.06.2025 in der Markthalle Freiburg
- Freiamt - 13. Juni 2025: "Lesezeit für Kinder unterwegs" in Freiamt - Veranstaltung im Freihof in der Museumsscheune
- Lahr - 14. Juni 2025: Weltstricktag im Kino in Lahr - Mediathek und Forum Kino laden zum Stricken und Häkeln ein
- Bad Krozingen - 15. Juni 2025: Kunst‐ und Handwerkermarkt in Bad Krozingen - 40 Aussteller präsentieren ihre einzigartigen Kreationen im Kurpark
- Kenzingen - 15. Juni 2025: „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Emmendingen - Garten in Nordweil kann besichtigt werden
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service