72 Schüler und Schülerinnen haben das Ausbildungsprogramm FFiBB erfolgreich abgeschlossen. FFiBB steht für „Faires Fahr´n in Bus und Bahn“ und setzt sich mit Gewalt- und Verkehrsprävention sowie Zivilcourage auf dem Schulweg auseinander. Oberbürgermeister Jörg Lutz hat die Schülerinnen und Schüler zur Zertifikatsübergabe im Lörracher Rathaus empfangen.
An der feierlichen Zertifikatsübergabe haben 72 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 2022/2023 mit ihren jeweiligen Betreuungslehrern teilgenommen. Vertreten waren die Jugendlichen folgender Schulen: Meret-Oppenheim-Schulzentrum Steinen, Schulzentrum Efringen-Kirchen, Hans-Thoma-Gymnasium Lörrach, Theodor-Heuss Realschule Lörrach.
Viele Schülerinnen und Schüler fahren täglich mit dem Bus oder mit der Bahn, ob zur Schule, nach Hause oder privat. Hierbei kann es immer wieder zu problematischen Situationen kommen. Ziel des Ausbildungsprogramms ist, das Einschätzen von riskanten Situationen zu erlernen ohne sich selbst dabei nicht in Gefahr bringen und trotzdem Wege finden, um anderen zu helfen.
„Die Schülerinnen und Schüler tragen dazu bei, dass auf den Schulwegen ein positives Miteinander herrscht. Sie setzen sich aktiv gegen Verschmutzung, Vandalismus und Gewalt ein. Für dieses engagierte und mutige Handeln danke ich allen Beteiligten herzlich“, erklärt Oberbürgermeister Jörg Lutz.
Das Projekt ist mittlerweile im 23. Jahr und erfreut sich bei den Schulen und Schülern anhaltender Beliebtheit. Die Stadt Lörrach unterstützt das Projekt aus Mitteln der Kriminalprävention. Am Ende entlohnen ein Kinobesuch und ein Aufenthalt im Europa-Park Rust für die investierte Mühe der ehrenamtlichen Tätigkeit.
(Presseinfo: Stadt Lörrach, 03.07.2025)
***
KLICK-TIPP:
Noch viel mehr AKTUELLES von heute
aus der Regio erfahren Sie mit einem Klick HIER bei den Schlagzeilen des Tages!
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
3. Jul 2025 - 18:39 Uhr„Faires Fahr´n in Bus und Bahn“ in Lörrach - 72 Schüler haben Ausbildungsprogramm erfolgreich abgeschlossen - Programm setzt sich mit Gewalt- und Verkehrsprävention sowie Zivilcourage auf Schulweg auseinander

„Faires Fahr´n in Bus und Bahn“ in Lörrach.
Foto: Stadt Lörrach - Alexander Fessler
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service