GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

3. Jul 2025 - 18:39 Uhr

„Faires Fahr´n in Bus und Bahn“ in Lörrach - 72 Schüler haben Ausbildungsprogramm erfolgreich abgeschlossen - Programm setzt sich mit Gewalt- und Verkehrsprävention sowie Zivilcourage auf Schulweg auseinander

„Faires Fahr´n in Bus und Bahn“ in Lörrach.

Foto: Stadt Lörrach - Alexander Fessler
„Faires Fahr´n in Bus und Bahn“ in Lörrach.

Foto: Stadt Lörrach - Alexander Fessler

72 Schüler und Schülerinnen haben das Ausbildungsprogramm FFiBB erfolgreich abgeschlossen. FFiBB steht für „Faires Fahr´n in Bus und Bahn“ und setzt sich mit Gewalt- und Verkehrsprävention sowie Zivilcourage auf dem Schulweg auseinander. Oberbürgermeister Jörg Lutz hat die Schülerinnen und Schüler zur Zertifikatsübergabe im Lörracher Rathaus empfangen.

An der feierlichen Zertifikatsübergabe haben 72 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 2022/2023 mit ihren jeweiligen Betreuungslehrern teilgenommen. Vertreten waren die Jugendlichen folgender Schulen: Meret-Oppenheim-Schulzentrum Steinen, Schulzentrum Efringen-Kirchen, Hans-Thoma-Gymnasium Lörrach, Theodor-Heuss Realschule Lörrach.

Viele Schülerinnen und Schüler fahren täglich mit dem Bus oder mit der Bahn, ob zur Schule, nach Hause oder privat. Hierbei kann es immer wieder zu problematischen Situationen kommen. Ziel des Ausbildungsprogramms ist, das Einschätzen von riskanten Situationen zu erlernen ohne sich selbst dabei nicht in Gefahr bringen und trotzdem Wege finden, um anderen zu helfen.

„Die Schülerinnen und Schüler tragen dazu bei, dass auf den Schulwegen ein positives Miteinander herrscht. Sie setzen sich aktiv gegen Verschmutzung, Vandalismus und Gewalt ein. Für dieses engagierte und mutige Handeln danke ich allen Beteiligten herzlich“, erklärt Oberbürgermeister Jörg Lutz.

Das Projekt ist mittlerweile im 23. Jahr und erfreut sich bei den Schulen und Schülern anhaltender Beliebtheit. Die Stadt Lörrach unterstützt das Projekt aus Mitteln der Kriminalprävention. Am Ende entlohnen ein Kinobesuch und ein Aufenthalt im Europa-Park Rust für die investierte Mühe der ehrenamtlichen Tätigkeit.

(Presseinfo: Stadt Lörrach, 03.07.2025)

***

KLICK-TIPP:
Noch viel mehr AKTUELLES von heute
aus der Regio erfahren Sie mit einem Klick HIER bei den Schlagzeilen des Tages!


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald