AKTUELL:
1./2. Oktober:
Härdepflfeschd (Marktplatz) mit Naturpark-Markt (Samstag)
30. Oktober 2011:
Brettli-Märkt mit verkaufsoffenem Sonntag
Der Verein
Die Initiative Einzelhandel e.V. in Emmendingen ist ein eingetragener Verein zur Förderung der Attraktivität Emmendingens als Einkaufsstadt.
Der Beitritt zum Verein ist Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen möglich.
Derzeit sind ca. 90 Firmen in dieser engagierten Gemeinschaft zusammengeschlossen.
Aktivitäten
Der Jahresplan der Vereinsaktivitäten bietet ein breites Spektrum an Aktionen.
Veranstaltungen
Rad-Sonntag
Veranstaltung im April. Großer Radmarkt im Zentrum in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag. In diesem Jahr am 10. April!
Die Geschäfte können von 13 – 18 Uhr öffnen.
Der Rad-Sonntag mit seinem attraktiven Rahmenprogramm hat sich in den letzten Jahren zum weitaus bestbesuchten Frühjahrs-Ereignis im Landkreis Emmendingen und weit darüber hinaus entwickelt.
Geschätzte Besucherzahlen: Weit über 15 000 Personen in Emmendingen!
Es ist kein Markt für Zweiräder ohne Motorantrieb im weiten Umkreis bekannt, der mehr Besucher verzeichnet.
Emmendinger Nacht
Langer Einkaufsabend im Mai bis 24 Uhr in der Nacht!
Stimmungsvolle (Licht-)Gestaltung der Innenstadt mit punktuellen Programmbeiträgen und einem breiten Spektrum kulinarischer Angebote an verschiedenen Plätzen werden ergänzt durch Aktionen der Mitgliedsgeschäfte.
Brettli-Märkt
DAS Ereignis am letzten Oktober-Sonntag! Seit den 70er Jahren der Treffpunkt im Breisgau für den Kauf, Verkauf und Tausch von Wintersportartikeln jeglicher Art im Zentrum der Stadt. Privatanbieter und Fachgeschäfte locken über weit über 20.000 Besucher in die Große Kreisstadt. Der gleichzeitige verkaufsoffene Herbst-Sonntag ergänzt das Familienerlebnis.
Weit über die Grenzen Südbadens hinaus ist keine gleichartige Veranstaltung in dieser Größenordnung bekannt!
Härdepfl-Feschd
Die Idee des samstäglichen Angebots von Verkaufsständen des Bauernmarktes wurde ergänzt mit einem breiten Spektrum der Verwendungsmöglichkeiten der Kartoffel („Härdepfl“ = Original-Schreibweise der heimatlichen Mundart!). Speisen jeglicher Art im Zusammenhang mit der Kartoffel bestimmen das kulinarische Angebot.
Ein buntes Programm trägt immer zur Attraktitävität dieses "Kartoffelfestes" bei. Aktionen zur Unterhaltung mit Spielen rund um die Kartoffel belebten das Fest am ersten Samstag im Oktober in den letzten Jahren. Anziehungspunkte waren auch schon das integierte Oldtimer-Traktorentreffen. Stargäste aus dem Bereich der volkstümlichen Unterhaltung wie „Reiner Kirsten“, „Frau Wäber“ oder „Grashüpfer“ zogen Tausende auf den Emmendinger Marktplatz.
Aktionen zur Kundenbindung
Oster-Gewinnspiel
Gesucht wird ein Lösungswort, das nur durch die Buchstaben und Zahlen an den großen, bemalten Osterhasen zu finden ist, die bei den teilnehmenden Untenehmen stehen.
Weihnachts-Aktion
Verlost wurde 2009 und 2010 ein Auto! Teilnahmescheine gab es bei allen an der Aktion beteiligten Geschäften.
Emmendinger Taler
DIE Geschenkidee. Der "Emmendinger Taler" ist die zeitgemäße "Emmendinger Währung" als Weiterentwicklung der Geschenkgutscheine aus den 70er-Jahren („Emmendinger Geld“). Der "Emmendinger Taler" im Wert von 5 Euro ist eine attraktiv gestaltete Münzprägung, die in Mitgliedsgeschäften der Initiative Einzelhandel erhältlich ist und auch dort wieder eingelöst werden kann.
Als Geschenkidee immer gefragt und immer das Richtige. Der Beschenkte hat die freie Auswahl im Wert seiner Münzen in ca. 90 Geschäften und wird dort sicher etwas finden, das ihm gefällt.
NEU! Seit Dezember 2009 wurde der "Emmendinger Taler" um eine 25-Euro-Münze ergänzt, die in einem wertigen Etui selbst schon ein einmaliges Geschenk darstellt.
INFO-KLICK >>> "Emmendinger Taler" - Das ideale Geschenk für jeden Anlass! ++ Jetzt auch Taler im Wert von 25 Euro! Freie Auswahl in den beteiligten Geschäften ++ RegioTrends-Service: Alle 90 "Emmendinger-Taler-Unternehmen" auf einen Blick!
Mitwirkung an der kommunalpolitischen Meinungsbildung
Arbeitskreis Innenstadt
Gesprächsrunde zum aktuellen kommunalpolitischen Geschehen in Emmendingen unter besonderer Berücksichtigung der Anliegen des Handels. Meinungsbildung und vorausschauende Planung, damit die Interessen der Geschäftswelt entsprechend berücksichtigt werden.
Kommunikation
Wöchentlicher Treffpunkt
Ein runder Tisch für Mitglieder, Stadtverwaltung und weitere engagierte Emmendinger Gruppierungen trifft sich immer dienstags um 8 Uhr im Cafe "Medici" (Cornelia-Passage) zum aktuellen Meinungsaustausch.
Geschäftsstelle/Kontakt
Telefon 933699 - Fax 933710 - E-Mail: werbegemeinschaft.em@t-online.de
Geschäftsstelle: Torgasse (im Stadttor), 79312 Emmendigen
>> Bürozeiten Di und Do 10 - 12 Uhr
Ziele
Die Aktivitäten
> binden die Kaufkraft der einheimischen
Kunden
> bringen Menschen aus dem Landkreis
und darüber hinaus nach Emmendingen
> tragen zum positiven Einkaufserlebnis bei
> stellen einen Image prägenden Faktor
im Bereich des Stadtmarketings dar
Gemeinsame (Werbe-)Maßnahmen garantieren eine Steigerung des Bekannheitsgrades
für die gesamte Große Kreisstadt.
Eine starke, von allen Mitgliedern aktiv unterstützte Initiative Einzelhandel ist ein wichtiger Faktor bei der Gewichtung der Aktivitäten in der Stadt.
Unternehmen handeln mit ihrer Mitgliedschaft verantwortungsvoll für sich und stärken
durch den gemeinsamen Auftritt den Handel.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Vorstand der Initiative Einzelhandel im Gewerbeverein Emmendingen e.V.
Marcel Jundt
Modehaus Blum-Jundt
1. Vorsitzender
Constanze Kammel
Central Apotheke
2. Vorsitzende
Diana Ehlert
Sparkasse Nördlicher Breisgau
Kasse
Bärbel Schwörer
Pelz- und Leder Schwörer
Schriftführerin
Hubert Bührer
Palio
Beisitzer
Mathias Maier
Mode-Box
Beisitzer
Monika Schüssler
Betten-Jundt
Beisitzerin
Ralf Winterhalter
Metzgerei Gustav Winterhalter
Beisitzer
Leiter Arbeitskreis Innenstadt und Moderation Infotreff
Karl-Friedrich Jundt-Schöttle
Ehrenvorsitzender der IEH
„Wir für uns – alles für Emmendingen“
ist ein Leitgedanke der ehrenamtlich Tätigen in der Vorstandschaft der Initiative Einzelhandel e.V. in Emmendingen.
Titelseite » RegioAdressen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
Initiative Einzelhandel - 2007

Von links: Bärbel Schwörer (Schriftführerin), Constanze Kammel (2. Vorsitzende), Marcel Jundt (1. Vorsitzender)
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioAdressen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Lieske-Elektronik
Reutener Straße 10, 79279 Vörstetten, Tel. 07666/88499-100, Fax 07666/88499-111, E-Mail info@itksystemhaus.de - https://itksystemhaus.dePflegedienst Moser
An der Gumme 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/91778810, Fax 07645/917788199, E-Mail: Info@pflegedienst-moser.de
-










- Regio-Termine
- Freiburg - 5. Juli: Carolin Emcke und Christian Streich diskutieren zu Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung - Universität Freiburg lädt zu Podiumsdiskussion mit Autorin und Trainer des SC Freiburg ein - Anmeldung zur Veranstaltung erforderlich und ab sofort möglich
- Freiburg - 6. Juli: Marie Malcovati ist mit neuem Roman in der Reihe „Freiburger Andruck“ zu Gast - Lesung mit Gespräch im SWR Studio Freiburg
- Bad Krozingen - 7. Juli: „Hülsenfrüchte - klein aber fein“ - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen lädt zu Kochkurs im modernen Raum VITA CULINARIA ein
- Lörrach - 9. Juli: „Die Burgruine Rötteln“ - Öffentliche Erlebnisführung in Lörrach
- Lahr - 9. Juli: Großer Zapfenstreich für die Feuerwehr Lahr - Feierliche Zeremonie als Höhepunkt des 175. Jubiläums
- Teningen-Heimbach - 9. Juli: Tagesfahrt zum Kloster Maulbronn - Geschichts- und Bürgerverein Heimbach lädt ein
- Ettenheim - 10. Juli: Künstler- und Naturparkmarkt NATUR KUNST GENUSS in der Barockstadt Ettenheim - Vielfältiges Programm auch für die kleinen Besucher - Verkaufsoffener Sonntag - Ausstellung im Bürgersaal
- Waldkirch - 10. Juli: Großes Jahreskonzert fortgeschrittener Schüler in Waldkirch - Veranstaltung im Saal der Musikschule
- Waldkirch - 10. Juli: Workshop im Mitmach-Garten der Essbaren Stadt Waldkirch - Der Bürgertreff Kollnau lädt zu Veranstaltung aus der Reihe „Lerne Deine Nachbarschaft kennen“ ein
- Rheinfelden - 10. Juli: Benefiz-Fußballspiel Weil am Rhein gegen Rheinfelden - Mannschaften der Stadtverwaltungen treffen im Stadion des FSV Rheinfelden aufeinander
- Emmendingen - Musikalischer Sommer des Stadtmusikvereins Emmendingen - Konzert am Donnerstag, 14. Juli 2022 um 19.00 Uhr auf dem Marktplatz Emmendingen
- Lahr - 15.07.22, 20 Uhr: JOHANNA SCHNEIDER & MAX ZENTAWER - Swinging Evening im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Müllheim - Haus-Flohmarkt Müllheim - Kunst, Krempel & Klamotten am 17.07.2022 von 10:00-17:00 Uhr
- Lahr - 23. Juli: Lahr feiert! - Stadtfest und 50 Jahre Eingemeindung
- Lahr - Gewaltfreiheit und der Krieg in der Ukraine - Vortrag von Dr. Theo Ziegler am Montag, 25. Juli beim Friedensforum Lahr
- Bad Bellingen - 30. Juli: Das Lichterfest in Bad Bellingen ist zurück - Veranstaltung nach zweijähriger Pause im Kurpark
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 5. Juli: „Durch Erfahrung überzeugen“ - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Online-Vortrag über Strategien einer Bewerbung 50plus ein
- Ortenaukreis - 6. Juli: „Einführung der Beikost“ - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Seminar ein
- Freiburg - 7. Juli: „Vorhang auf für mein Selbstbewusstsein“ - Seminar für Frauen in Freiburg
- Villingen-Schwenningen - 7. Juli: Infoabend zur Qualifizierung in Kindertagespflege - Anmeldung für kostenloses Online-Seminar bei Volkshochschule Villingen-Schwenningen erforderlich
- Titisee-Neustadt - 7. Juli: „Kurz vor knapp!“ - Agentur für Arbeit in Titisee-Neustadt informiert über alle noch offenen Ausbildungsstellen im Hochschwarzwald
- Freiburg - 7. Juli: Vortrag zu modernster Kopf-Chirurgie in Freiburg - Wie hochkomplexe Operationen am Kopf minimalinvasiv und mit umfassender 3D-Bildgebung möglich sind, erklären Expert*innen des Universitätsklinikums in 2. Freiburger Abendvorlesung
- Gesamte Regio - 7. Juli: Rechtliche Hilfe zur originellen Idee - Kostenlose Erfinderberatung der IHK Südlicher Oberrhein - Übersicht der Termine im drittem Quartal
- Emmendingen - 8. Juli: „Fleischfrei lecker - Veggie-Burger“ - Kochworkshop für Jugendliche ab zwölf Jahren am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 13. Juli: Hochschule Offenburg lädt zur Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 ein - Dirk Velten stellt allen Weiterbildungswilligen den interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Freiburg - 13. Juli: Thementag „WieDerEinstieg gelingt“ - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu in Berufsinformationszentrum und zu Online-Veranstaltung ein
- Offenburg - 15. Juli: Kinder-Uni an der Hochschule Offenburg - Nach zwei Jahren Corona-Pause erstmals wieder „live vor Ort“ - Anmeldebeginn am 1. Juli
- Freiburg - 16. Juli: Tag der offenen Tür der Pflasterstub’ in Freiburg - Tagesstätte, medizinische Ambulanz und Beratungsstelle für wohnungslose Menschen können kennengelernt werden
- Waldkirch-Kollnau - Save the Date - 2. Fundgrubentag in Kollnau am 17. Juli 2021, 11 bis 16 Uhr - Anmelden bis 4. Juli
- Freiburg - 21. Juli: "Kindertagespflege - ist das was für mich?" - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Info-Veranstaltung im Berufsinformationszentrum ein
- Freiburg - Landesweite Aktionswoche Geodäsie: Freiburg beteiligt sich mit Aktionstag „GEOlympics: Messen, schätzen, rechnen“ (21. Juli) im Seepark - Vermessungsfachkräfte bieten Blicke hinter die Kulissen
- Freiburg - 29. Juli: „Finde Deinen Ausbildungsplatz!“ - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Last-Minute-Lehrstellenbörse 2022 ein
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





