Kreis Emmendingen (us). Die Amnestieregelung für unrechtmäßigen Waffenbesitz zeigte Wirkung: Bis zum Fristende am Silvestertag 2009 wurden bei der Waffenbehörde des Landratsamtes Emmendingen genau 130 Waffen abgeliefert, die unter die Amnestieregelung fallen und bei denen somit kein Strafverfahren wegen unrechtmäßigem Waffenbesitz eingeleitet wird. Nach dem Amoklauf von Winnenden im März 2009 hatte die Landesregierung die straffreie Rückgabe illegaler Waffen angeboten. Die Amnestie ist jetzt abgeschlossen und wird definitiv nicht verlängert.
Sämtliche eingesammelten Waffen sowie abgegebene Munition wurden im Landratsamt registriert und zur Verschrottung zum Regierungspräsidium nach Freiburg transportiert.
Um die sichere Aufbewahrung von Waffen künftig zu gewährleisten, hat die Waffenbehörde des Landratsamtes im November alle 2.560 registrierten Waffenbesitzer angeschrieben und sie aufgefordert, dies für ihre gemeldeten Waffen nachzuweisen. Dazu kündigt das Landratsamt auch entsprechende Hausbesuche an. Ein ehemaliger Polizeibeamter wird in den nächsten Monaten im Auftrag des Landratsamtes bei stichprobenartigen Vor-Ort-Kontrollen die sichere Aufbewahrung der angemeldeten Waffen überprüfen.
Viele Waffenbesitzer nutzen die Gelegenheit und den Amnestie-Aufruf, sich von ihren Waffen zu trennen. Insgesamt 853 Waffen – 299 Pistolen und Revolver und 554 Gewehre - wurden im vergangenen Jahr bei der Waffenbehörde im Alten Krankenhaus in Emmendingen abgegeben. In den meisten Fällen lieferten die Besitzer Kleinkalibergewehre und so genannte Flobert ab, die traditionell zum Beispiel auf Bauernhöfen im Einsatz waren. Zudem wurden rund 200 Waffen an sachkundige Besitzer wie Waffenhändler oder Jäger veräußert.
Mit Ablauf der Amnestie waren bei der Waffenbehörde des Landratsamtes Emmendingen zum Jahreswechsel 2009/2010 insgesamt 7.468 Waffen gemeldet. Hinzu kommen noch die Waffen aus Emmendingen und Waldkirch (mit Gutach und Simonswald), da diese beiden Großen Kreisstädte eigene Waffenbehörden unterhalten.
Die Mehrzahl der abgegebenen Waffen stammten aus den 1970-er Jahren, denn 1973 und 1976 wurden auf Grund einer gesetzlichen Regelungen alle Waffen registriert. Die Waffenbesitzer von damals sind heute meist 70 Jahre und älter und nutzten den Aufruf der Behörden, sich von ihren Waffen zu trennen. Einer der Hauptgründe für die freiwillige Rückgabe waren fehlende Waffenschränke, so dass die Waffen nicht sicher und wie vorgeschrieben untergebracht waren. Die Waffen müssen vor dem Zugriff weitere Personen geschützt sein.
Bei Stichproben stellten die Mitarbeiter der Waffenbehörde im Herbst übrigens durchaus fest, dass der klassische Aufbewahrungsort für Waffen in einigen Privathäusern gerne das Schlafzimmer war.
(Presse-Info: Ulrich Spiztmüller, Pressestelle Landratsamt Emmendingen vom 11.01.2010)
Titelseite » NEWS AKTUELL » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
11. Jan 2010 - 12:48 UhrAmnestieregelung: Rückgabe von 130 illegalen Waffen - Waffenbehörde lässt sichere Unterbringung von Waffen prüfen

Abtransport nach Freiburg: Die beiden Mitarbeiter der Waffenbehörde des Landratsamtes transportieren die abgelieferten Waffen zur Verschrottung ins Freiburger Regierungspräsidium.
Foto: Landratsamt Emmendingen – Ulrich Spitzmüller
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "NEWS AKTUELL". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service