GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

Sonntagsausflug für Wanderer und Radfahrer - Mit dem Bus ins Elsass

(sth) Endlich Sommer – und Radfahrer und Wanderer können die Natur genießen. Ein Bus mit Fahrradanhänger bietet jeden Sonntag Ausflüglern ab Endingen die Gelegenheit, bis nach Sélestat im Elsass über die Grenze zu fahren: Die Hochkönigsburg erkunden oder die Umgebung von Sélestat? Oder gleich einen Ausflug mit der Familie in den Affenwald „Montagne de Singes“ in Kintzheim machen?
In Zusammenarbeit mit der SWEG Südwestdeutsche Verkehrs-Aktiengesellschaft bietet der Landkreis Emmendingen ab Ostersonntag im Eurodistrikt Region Freiburg/Centre et Sud-Alsace einen grenzüberschreitenden Freizeit- und Fahrradbus für Wanderer, Radfahrer und Ausflügler an: Der Bus verkehrt jeden Sonntag im Zweistundentakt mit je vier Fahrten zwischen Endingen am Kaiserstuhl und Sélestat und hält auf der Strecke in Sasbach, Marckolsheim und Heidolsheim.

Die erste Fahrt ab Endingen ist um 10.13 Uhr, weitere Fahrten sind um 12.24 Uhr, 14.24 Uhr und 16.24 Uhr. Zurück geht es ab Sélestat um 11.14 Uhr, 13.14 Uhr, 15.22 Uhr und 17.22 Uhr. Die Fahrtdauer beträgt rund eine Stunde. Die Fahrzeiten der Busse sind so ausgerichtet, dass in Deutschland und Frankreich zahlreiche Anschlussmöglichkeiten mit Bus oder Bahn - z.B. nach Colmar, Mulhouse, Straßburg oder Ste. Marie-aux-Mines oder Col de la Schlucht auf französischer Seite und nach Emmendingen, Freiburg oder Breisach auf deutscher Seite bestehen. Dadurch ergeben sich viele Ausflugsmöglichkeiten auf beiden Seiten der Grenze, Museen zu besuchen oder einfach mal nur so ins Elsass oder nach Baden zu fahren.

Alle Infos zum Fahrradbus Endingen – Sélestat mit Fahrtzeiten, Preisen, Haltestellen und vielen Vorschlägen für Ausflüge unter www.sweg.de unter der Rubrik „Freizeit“.

>>> Sélestat-Bus

(Presseinfo: Silke Tebel-Haas, Landratsamt Emmendingen, Presse- und Europastelle, 24.06.2013)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.sweg.de


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald