Schwarzwaldverein, Freiburg-Hohbühl
-06.- 08.05. „Europawanderung“, in der Region Bad Bergzabern, Motto: Wo Europa in die Hand genommen wurde, drei Tageswanderungen in Erinnerung an die mutige Tat junger Europäer für ein Europa ohne Grenzen. Informationen und Anmeldung, Hauptwanderwart Martin Huber: hfw.wandern@schwarzwaldverein.org
-07. Mai, Samstag: „Hüttenputz/ Arbeitstag“, jede helfende Hand ist willkommen. Treff 1: 08:30 Uhr, Vauban-Allee, Ecke Merzhauser Straße, Private PKW, Bildung von Fahrgemeinschaften Treff 2: 09:00 Uhr am Berglusthaus, Putz- und sonstige Arbeiten am Haus. Es gibt auch ein gutes Vesper! Info bei Manfred Metzger Tel. 07665-2430, E-Mail: info@manfred-metzger.de, Das Berglusthaus bleibt an diesem Wochenende für Gäste geschlossen.
-07. Mai, Samstag: „Felsengalerie in den Vogesen“, Thannenkirch – Rotzel – Taennchel – Felsengalerie – Thannenkirch, Treff: 8:00 Uhr, P&R Bissierstraße, Private PKW, Bildung von Fahrgemeinschaften, Auf- /Abstieg: 500m, Gehzeit: 4,5Std/15km, mittel, Einkehr: nein, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Ralf Ritter, Tel.: 0761/408264, E-Mail: ritter.wittnau@gmx.de, Anmeldung erforderlich vor der Wanderung!
-07. Mai, Samstag: Meldeschluss für „Bundesweiter Tag des Wanderns“, Susanne Fattah, Mobil: 0179-907 7351, E-Mail: s.fattah@icloud.com
-08. Mai, Sonntag: „Heimatkundliche Wanderung“, Hexentalrundweg von Freiburg-Vauban über Merzhausen, Au und Wittnau nach Sölden und zurück, Treff: 9:30 Uhr, Hbf Eingangshalle, Auf-/ Abstieg: 250m/200m, Gehzeit: 3,5Std/8,5km, leicht-mittel, Einkehr: nach Absprache, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Claudia Schmidt, Tel.: 0761/32286, E-Mail: claudiaanette.schmidt@gmail.com, Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich.
-10. Mai, Dienstag: „Gesundheitswanderung“, Treff: 10 + 17 Uhr, Musikpavillon Stadtgarten, für alle Altersgruppen, kurze Wanderungen ca. 2 Std, kombiniert mit gezielten sanften Übungen aus der Physiotherapie, die fit machen, Kosten: Nichtmitglieder 3,- €, Mitglieder frei, Leitung: Walter Sittig, zertifizierter Gesundheitswanderführer, Tel.: 0173329 2710, E-Mail: waltersittig@aol.com
-11. Mai, Mittwoch: „Vom Simonswäldertal nach St. Peter“, Simonswald – Zweribachwasserfälle – Plattenhöfe – St. Peter, Treff: 7:50 Uhr, Hbf, Zug Elzach, Auf-/Abstieg: 550m/300m, Gehzeit: 5,5Std/ 16km, mittel-schwer, Einkehr: ja, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Jaschar Jalayer, Tel.0761/ 88899022
-14. Mai, Samstag: „Bundesweiter Tag des Wanderns“, Rundwanderung im Menzenschwander Tal. Im idyllischen Höhenluftkurort genießen wir die herrlichen Weitblicke mit der vielfältigen, einzigartigen Flora und Fauna. Wanderung mit anschließender Kaffeepause und einem Abstecher zum „Le Petit Salon“, Eintritt mit Führung 8,- €, Treff: 8:00 Uhr, Bahnhof Freiburg-Littenweiler, Private PKW, Fahrgemeinschaften zum Wanderparkplatz Menzenschwand-Hinterdorf (kostenpflichtig), Auf-/Abstieg: 313m, Gehzeit: 5Std/11km, mittel, Einkehr: ja, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Susanne Fattah, Mobil: 0179-907 7351, E-Mail: s.fattah@icloud.com, Anmeldung erforderlich bis 07. Mai
-17. Mai, Dienstag: „Gesundheitswanderung“, Treff: 10 + 17 Uhr, Musikpavillon Stadtgarten, für alle Altersgruppen, kurze Wanderungen ca. 2 Std, kombiniert mit gezielten sanften Übungen aus der Physiotherapie, die fit machen, Kosten: Nichtmitglieder 3,- €, Mitglieder frei, Leitung: Walter Sittig, zertifizierter Gesundheitswanderführer, Tel.: 0173329 2710, E-Mail: waltersittig@aol.com
-19. Mai, Donnerstag: „Senioren-Gemeinschaftswanderung“, mit der CBL. Rundwanderung im Norden von Freiburg, Treff: 9:30 Uhr, Landwasser Moosweiher mit CBL, Landwasser – Scherbelino – Schangen – Höhe – Benzhausen – Einkehr – Hochdorf – Festplatz Landwasser. Auf-/Abstieg: 75m, Gehzeit: 4,5Std/14,5km, leicht-mittel, Einkehr: ja, in Benzhausen Willibald, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Manfred Metzger, mit Anmeldung bei, Tel: 07665-2430, E-Mail: info@manfred-metzger.de
Gäste sind herzlich willkommen. Corona Vorsichtsmaßnahmen sind einzuhalten.
(Info: Klaus Birmelin)
Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Tankhof Grün, Otto Rieth e.K.
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Schreinerei Alexander Zahn
Am Elzdamm 52/ 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 933 67 33, Fax 07641/ 954 31 67, info@schreinerei-alexander-zahn.de, www.schreinerei-alexander-zahn.deLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.de
-










- Regio-Termine
- Waldkirch - 28. Januar: Neujahrskonzert im Haus der Jugend in Waldkirch - Zwei Schulbands und drei Solokünstlerinnen sorgen für beste Stimmung
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - MEIN FREIBURG MARATHON 2023: Laufkongress am 28. Januar in Freiburg - Kostenlose Veranstaltung für alle angemeldeten Läufer in der Messe
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






