Am 30.07.2022 findet das 48. Lichterfest in Bad Bellingen nach zweijähriger Pause endlich wieder statt. Für Veranstalter, Dienstleister und Besucher ist das ein weiterer Schritt in Richtung Normalität.
Mit fast 9.000 Besuchern zählt das Lichterfest zu einer der beliebtesten Veranstaltungen in der Region. Nach einer langen Pause gibt es nun endlich wieder Grund zur Freude, denn die Vorbereitungen für die Großveranstaltung unter der Schirmherrschaft von Bad Bellingens Bürgermeister Dr. Carsten Vogelpohl laufen aktuell auf Hochtouren.
In diesem Jahr wird das Fest in neuem Glanz erstrahlen, verrät die Bade- und Kurverwaltung Bad Bellingen GmbH (BuK), Veranstalter des Besuchermagneten im Dreiländereck. Eine große Neuheit wird die LOCA‘GONFLE-Hüpfwelt im Kurhaus, die am 30.07 und 31.07 für Spiel, Spaß und Unterhaltung bei den kleinen Lichterfestbesuchern sorgen wird. Die Hüpfwelt ist am Samstag parallel zum Lichterfest und zudem am Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Wie jedes Jahr wird ein abwechslungsreiches Programm aus Musik und Unterhaltung geboten. Die bekannte Gastromeile, die vom Musikpavillon bis zum Kurparkweiher reicht, sowie Cocktails, Bierbrunnen und Weine sorgen für das leibliche Wohl.
Der Vorverkauf für das diesjährige Lichterfest am 30.07.2022 hat begonnen. Ab sofort können die Tickets zum ermäßigten Vorverkaufspreis an der Tourist-Information Bad Bellingen oder online unter www.bad-bellingen.de erworben werden. Die Eintrittsbänder werden am Veranstaltungsabend ausgegeben.
(Presseinfo: Bade-und Kurverwaltung Bad Bellingen GmbH, 28.06.2022)
Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung
Kreis Lörrach - Bad Bellingen
30. Juli: Das Lichterfest in Bad Bellingen ist zurück - Veranstaltung nach zweijähriger Pause im Kurpark

30. Juli: Das Lichterfest in Bad Bellingen ist zurück.
Foto: Bade-und Kurverwaltung Bad Bellingen GmbH - Michael Spiegelhalter
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bad Bellingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Haushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.deBabor Beauty Spa, Anna Ernst
Landvogtei 13, 79312 Emmendingen, 07641/416100s'Obstlädele
Hauptstraße 31, 79364 Malterdingen, Tel. 0170 7745112 | sobstlaedele-malterdingen@online.de
-










- Regio-Termine
- Bad Krozingen - 19. August: „Shinrin Yoku“ in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH lädt zu Waldbaden mit Revierförster Johannes Wiesler ein
- Lahr - 20. August: Vernissage mit Künstlergespräch in Lahr - Christine Michaela Beiser und Cornelia Scherzer residieren in der Villa Jamm
- Lörrach - 21. August: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Paul Hübner in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lahr - 21. August: Streifenhaus auf der Römeranlage in Lahr geöffnet - Lederarmbänder können geprägt werden
- Oberkirch - 22. August: Photographien der Familie von Voigts-Rhetz - Führung im Heimat- und Grimmelshausenmuseum in Oberkirch
- Weil am Rhein - 24. September: 28. Auflage der Ausbildungsbörse Weil am Rhein - Wichtige Hilfestellung bei Berufswahl - Stadt freut sich über tolle Azubi-Noten
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Emmendingen - 22. August: Info-Radtour zu geplanten Elz-Revitalisierungsmaßnahmen - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt im Rahmen von Sommerprogramm ein
- Gesamte Regio - 23. August: SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besuch im Weinbau-Museum in Achkarren ein - Über die Geschichte des Weinbaus im Kaiserstuhl wird informiert
- Denzlingen - 24. August: Wie funktioniert die Wasserversorgung in Denzlingen? - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besichtigung des Hochbehälters Einbollen ein
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





