Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt - Die Malerin Marga Hermann aus Lahr stellt aus:
Die Malerin Marga Hermann aus Lahr stellt bis 2. August 2024 im Kurhaus Freiamt ihre Werke unter dem Titel „Inspirationen“ aus.
Marga Hermann ist gebürtige Mahlbergerin und lebt seit über 45 Jahren in Lahr. Die freischaffende Künstlerin malt seit 2019 experimentell mit verschiedenen Techniken und Materialen, die sie oft auf Spaziergängen in der Natur findet.
In den letzten Jahren hat Marga Hermann gelernt, wie wichtig es ist, in sich hineinzuspüren und versucht die unterschiedlichsten Stimmungen auf der Leinwand zu verarbeiten. Hermann geht es darum, die Umwelt genau zu beobachten und doch offen zu bleiben für das Unbekannte, das erst im Malprozess entsteht. Interessant ist der Übergang zwischen der wahrgenommenen Realität und die Eigendynamik des Malprozesses, welches in die Abstraktion führt. Oft ist sie überrascht und berührt von den Interpretationen, die gerade in den abstrakten Bildern erkennbar sind. Viele Schichtungen von Steinmehlen, Kaffeesatz, Sumpfkalk, Pigmenten, Acryl oder Ölfarben lassen Strukturen und Risse entstehen.
Der Titel dieser Ausstellung „Inspirationen“ wählte die Künstlerin bewusst zu ihren Werken, da sie dieses Mal ohne Titelierung ihrer Bilder ausstellt. Obwohl sie auch figurative Bilder malt, möchte sie den Besuchern ihre abstrakten Werke zeigen und sie auf eine Gedankenreise mitnehmen.
Die Ausstellung „Inspirationen“ ist bereits die zweie Einzelausstellung von Marga Hermann im Kurhaus Freiamt. Aktuell stellt sie noch Werke im Rathaus in Kippenheim sowie in der Villa Jamm im Stadtpark Lahr aus.
Die Ausstellung „Inspirationen“ ist bis 2. August 2024, täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Ausstellungszeiten können aufgrund von Veranstaltungen im Ausstellungsraum kurzfristig abweichen.
Geführte Wanderungen in Freiamt:
09.07.2024 | Zum Oberberg
16.07.2024 | Hocke-Runde
Die Tourist-Information Freiamt bietet am Dienstag, den 09.07.2024 eine Wanderung mit dem Titel „Zum Oberberg“ mit dem Wanderführer Ottmar Sommer an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr beim Gasthaus Heidhof.
Die Tourist-Information Freiamt bietet am Dienstag, den 16.07.2024 eine Wanderung mit dem Titel „Hocke-Runde“ mit dem Wanderführer Christoph Schöling an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr beim Wanderparkplatz Rotzeleck (beim Windrad).
Die geführten Wanderungen sind kostenlos.
Gutes Schuhwerk und witterungsentsprechende Kleidung werden empfohlen.
Nähere Informationen zu den geführten Wanderungen finden Interessierte auf der Seite www.tourismus.freiamt.de unter dem Punkt geführte Wanderungen.
Garten geöffnet bei Ursula Hauber, Freiamt - Sonntag, 14. Juli 2024, 12 bis 18 Uhr:
Ursula Hauber öffnet am Sonntag, den 14. Juli 2024 zwischen 12:00 und 18:00 Uhr ihre Gartentür in Freiamt (Niedertal 8) für Besucher:innen. Gäste können sich bei einem Gartenspaziergang eine kleine Auszeit vom Alltag gönnen und die sommerliche Blütenfülle genießen.
Der Eintritt kostet 3,50 Euro. Feriengäste aus Freiamt haben mit der KONUS-Gästekarte freien Eintritt. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 07645/1305 und www.ursulas-garten.de.
Geführter Waldspaziergang in Freiamt:
Dienstag, 23. Juli 2024, 09:30 bis 12:00 Uhr
Der Wald vor unserer Haustür ist nicht nur eine Summe von Bäumen oder grüne Kulisse für Spaziergänge. Er ist eine vernetzte Lebensgemeinschaft mit unzähligen Organismen und aber auch die Existenzgrundlage für viele Privatwaldbesitzende.
Auf einem Waldspaziergang mit Förster Frank Otteni (Waldpädagoge beim Forstamt Emmendingen) können Interessierte am Dienstag, den 23. Juli 2024 von 9:30 bis ca. 12:00 Uhr die Vielfalt des Freiämter Waldes erleben. Der Weg führt durch schöne Laub- und Nadelwälder. Die Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit einem Mix aus Informationen sowie die Möglichkeit, den Wald selbst zu erfahren und zu erfühlen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Treffpunkt ist an der Rollberghütte in Freiamt. Der Streckenverlauf ist etwa 2 km lang. Es ist eine leichte Waldwanderung mit moderaten Steigungen. Gutes Schuhwerk, witterungsentsprechende Kleidung sowie ein kleines Vesper und ausreichend Getränke werden empfohlen. Die Anmeldung ist bis zum Freitag, 19. Juli 2024 um 17 Uhr bei der Tourist-Information Freiamt unter 07645/9103-0 oder info@freiamt.de möglich.
Freiämter Kindersommer auch in diesem Jahr - Kinder-Ferienprogramm für Freiamt ist ab dem 11.7. online:
Auch in diesem Jahr bietet die Gemeinde Freiamt wieder ein abwechslungsreiches Kinder-Ferienprogramm in den Sommerferien an. Beim „Freiämter Kindersommer“ können die Kinder unter anderem im Hotel Ludinmühle Ravioli zubereiten, den Imkerverein und seine Bienenstöcke besuchen, mit der Landjugend einen Erlebnistag verbringen, einen musikalischen Kindernachmittag beim Musikverein Freiamt erleben und vieles mehr. Insgesamt stehen fast 50 Termine zur Auswahl. Das Programm ist ab dem 11. Juli auf der Homepage unter www.tourismus.freiamt.de unter der Rubrik Freiämter Kindersommer downloadbar. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Tourist-Information Freiamt unter Tel. 07645/9103-0 oder per Mail unter info@freiamt.de.
Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Freiamt
Kunstausstellung im Kurhaus, geführte Wanderungen und mehr - Aktuelle Informationen der Tourist-Information Freiamt für KW 28

Kunstausstellung im Kurhaus, geführte Wanderungen und mehr.
Werk von Malerin Marga Hermann.
Foto: Kurhaus und Tourist-Information Freiamt
Weitere Beiträge von Tourist-Information Freiamt
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
> Weitere Meldungen aus Freiamt . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Lahr - 14. Juni 2025: Weltstricktag im Kino in Lahr - Mediathek und Forum Kino laden zum Stricken und Häkeln ein
- Bad Krozingen - 15. Juni 2025: Kunst‐ und Handwerkermarkt in Bad Krozingen - 40 Aussteller präsentieren ihre einzigartigen Kreationen im Kurpark
- Kenzingen - 15. Juni 2025: „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Emmendingen - Garten in Nordweil kann besichtigt werden
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service