Am Wochenende präsentieren sich über 40 Aussteller aus Handwerk und Handel im Gewerbegebiet Stöck, Unterwald und Kreuzfeld mit den dort angesiedelten Firmen und deren Partnerbetrieben. Mit dabei auch der Bereich beim Pflanzencenter Keller.
> Ausstellungszeiten:
Samstag, 9. Juni 2018 ab 16 Uhr bis 19 Uhr
Sonntag, 10. Juni 2018 ab 11 Uhr bis 18 Uhr
> Verkaufsoffener Sonntag
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der ganzen Gemeinde
> Besucherparkplätze:
Edeka-Rees, Sportplatz, Firma Marco, Firma Milacron, Pendlerparkplatz an der Bahn
> WIR SIND DABEI! - Mehr erfahren mit dem roten Klick!
- 10 % Rabatt beim Sonntagseinkauf! Aktions-Wochenende im EDEKA Rees in Malterdingen - Am 09./10.06.2018: Frischemobil mit allem zur Ausbildung bei EDEKA - Sonntags-Einkauf von 12 – 18 Uhr
- 9./10. Juni: „Kostbare Momente“ - Am Wochenende treffen sich Blumen und Kunst im Pflanzencenter Keller in Malterdingen! - Tipp: Riesige Auswahl an Sommerblumen, Rosen, Stauden...
- Reifen Zweirad Schönstein
- badenova
- Volksbank Breisgau Nord eG
- Samstag, 9. Juni 2018: Summer Wii-Party – Live Konzert mit John Amann + The Legends >> Weinmanufaktur Mario J. Burkart, Malterdingen
+++
> Rahmenprogramm:
- Bigband Black Forest Tigers spielt am Samstag an der Eröffnungsfeier
- Sonntagsgottesdienst (10 Uhr) in der Berrang-Halle
- Musikverein Malterdingen: Frühschoppenkonzert ab 11 Uhr
- Transfer von Parkflächen und Rundfahrt mit Badenova-Bähnle
- Hubschrauber-Rundflüge für 49 € (hinter HMS-Auto-Tuning, Zugang über Straße „Wuhrmatten“ bei Kern-Stabi)
- 4D-Flugsimulator der Firma Aufwind
> Kinderprogramm:
- Spielstraße durch „Spielkreisel“
- Eisstand (Bauernhofeis Freiamt)
- Bull-Riding
> Aktionen:
Beim Pflanzencenter Keller findet unter dem Motto
„Kostbare Momente“ eine Kunstaustellung mit Künstlern aus der französischen Partnerstadt Lentilly und aus Malterdingen statt.
> Vorträge am Sonntag zum Klimakonzept der Gemeinde:
Vortrag & Diskussion zu Photovoltaik, 14-15 Uhr:
„Von der Sonne profitieren: Photovoltaikanlage, Batteriespeicher und Fördermittel“
Referent: Jürgen K. Heller, Ing. Büro für angewandte Stromspeicher-Technologie
Vortrag & Diskussion zu Heizungstechnik, 15-16 Uhr:
„Effiziente Heizung: Techniken, Optimierungsmöglichkeiten und Fördermittel“
Referenten: Thomas von Rechenberg, Firma Weishaupt; Dr. Marc Krecher, badenova AG & Co. KG
Vortrag, 16:00-16:30 Uhr:
„Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in Malterdingen“
Referent: Dr. Marc Krecher, badenova AG & Co. KG
> Veranstalter:
Handels- und Gewerbegemeinschaft Malterdingen e.V.
Vorsitzender: Hartwig Bußhardt
Orga-Team:
Katja Haag (2. Vorsitzende), Fabian Maier, Kirsten Grafmüller,
Julia Rembold, Ursula Krumm, Matthias Steiger
> Grußwort von Bürgermeister Hartwig Bußhardt
Die Gewerbeausstellung der Handels- und Gewerbegemeinschaft Malterdingen lenkt den Blick auf eines der wichtigsten Fundamente einer Gemeinde, nämlich die Wirtschaft.
Aus diesem Grunde freue ich mich sehr, dass unsere Wirtschaft mit der Gewerbeschau am 9./ 10. Juni 2018 im Gewerbegebiet ihre Stärke und Vielfalt zeigt. Ein ganz herzliches Dankeschön möchte ich daher dem Vorbereitungsteam aussprechen, das ein Jahr plante und organisierte, um eine perfekte Ausstellung zu organisieren. Ein großer Dank geht auch an alle Aussteller, die sich mit ihren Produkten und Dienstleistungen in ihren Betrieben zeigen.
Man kann sich als Gemeinde den Standort, an dem man sich befindet, nicht aussuchen. Aber wir haben das Glück, dass wir uns nicht nur in einer schönen Landschaft, sondern in einer sehr verkehrsgünstigen Lage befinden. Auch kann man die Mechanismen, die in einer Marktwirtschaft wirken, nicht einfach abschalten. Denken wir nur an die fortschreitende Digitalisierung und den Versandhandel über das Internet. Gleichfalls wird niemand zu uns kommen und unsere Probleme für uns lösen. Insofern gibt es nicht viele Möglichkeiten, damit umzugehen. Zum Einen kann man Jammern - dies ist aber nicht unsere Strategie. Zum Anderen muss man etwas tun, um eine Entwicklung voranzubringen. Dass dies funktioniert, beweisen viele Unternehmen unseres Ortes, die mit Mut, Engagement und Fachkompetenz einen erfolgreichen Weg gegangen sind. Dies verdient die Anerkennung unserer ganzen Region.
Um unsere Existenz langfristig sichern zu können, bedarf es einer gemeinsamen Strategie und Partnerschaft zwischen den Unternehmen, den Bürgern und Rathaus. Wir haben das gleiche Ziel - die Entwicklung unserer Gemeinde voranzubringen.
Aktuelles Beispiel ist der neue Kreisverkehr bei der Firma Weishaupt und die neue Bahnbrücke zur Autobahn. Dazu zählen auch der Ausbau der Riegeler Straße, die Erschließung im Kreuzfeld und der neue Bebauungsplan Unterwald. Wir haben im Gemeinderat die Probleme erkannt und schnelle Lösungen umgesetzt.
Ich begrüße alle Besucherinnen und Besucher sehr herzlich in Malterdingen. Wir haben ein Programm für die ganze Familie im Angebot. Dazu gehört ein attraktives Kinderprogramm und ein leckeres Angebot an Speisen und Getränken.
Und wer sich das Ganze von oben ansehen möchte, dem empfehle ich ein Rundflug mit dem Hubschrauber.
Ich wünsche Ihnen gute Informationen und viel Vergnügen bei uns.
Hartwig Bußhardt
Bürgermeister
1. Vorsitzender der Handels- und Gewerbegemeinschaft Malterdingen
>> Der rote Klick: BLICK zurück auf 2012
- 6. Gewerbeausstellung Malterdingen ! Impressionen
- 6. Gewerbeausstellung Malterdingen ++ Weitere Impressionen
- Weitere Fotos: HIER!
++++
REGIOTRENDS - täglich GRATIS noch etwas mehr aus der Heimat erfahren! - Wir veröffentlichen auch IHRE PRESSEMITTEILUNGEN - kostenlos, blitzschnell! ++ WERBEN mitten in den Lokalnachrichten. Auch ohne zusätzlichen Werbeetat!
Titelseite » Gut zu wissen! » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Malterdingen
5. Jun 2018 - 17:17 Uhr9. /10. Juni 2018: 7. Gewerbeausstellung Malterdingen - "Malterdinger Energietage 2018" - Mit verkaufsoffenem Sonntag (12-18 Uhr)
!["Malterdinger Energietage 2018": 7. Malterdinger Gewerbeausstellung - Wieder mit dabei: Badenova-Bähnle (REGIOTRENDS-Archivbild: Reinhard Laniot)
AUF EINEN BLICK: Alles zur Ausstellung
> Besucherparkplätze:
Edeka-Rees, Sportplatz, Firma Marco, Firma Milacron, Pendlerparkplatz an der Bahn
> Rahmenprogramm:
- Bigband Black Forest Tigers spielt am Samstag an der Eröffnungsfeier
- Sonntagsgottesdienst (10 Uhr) in der Berrang-Halle
- Musikverein Malterdingen: Frühschoppenkonzert ab 11 Uhr
- Transfer von Parkflächen und Rundfahrt mit Badenova-Bähnle
- Hubschrauber-Rundflüge für 49 € (hinter HMS-Auto-Tuning, Zugang über Straße „Wuhrmatten“ bei Kern-Stabi)
- 4D-Flugsimulator der Firma Aufwind
> Kinderprogramm:
- Spielstraße durch „Spielkreisel“
- Eisstand (Bauernhofeis Freiamt)
- Bull-Riding
> Aktionen:
Beim Pflanzencenter Keller findet unter dem Motto
„Kostbare Momente“ eine Kunstaustellung mit Künstlern aus der französischen Partnerstadt Lentilly und aus Malterdingen statt.
> Vorträge am Sonntag zum Klimakonzept der Gemeinde:
Vortrag & Diskussion zu Photovoltaik, 14-15 Uhr:
„Von der Sonne profitieren: Photovoltaikanlage, Batteriespeicher und Fördermittel“
Referent: Jürgen K. Heller, Ing. Büro für angewandte Stromspeicher-Technologie
Vortrag & Diskussion zu Heizungstechnik, 15-16 Uhr:
„Effiziente Heizung: Techniken, Optimierungsmöglichkeiten und Fördermittel“
Referenten: Thomas von Rechenberg, Firma Weishaupt; Dr. Marc Krecher, badenova AG & Co. KG
Vortrag, 16:00-16:30 Uhr:
„Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in Malterdingen“
Referent: Dr. Marc Krecher, badenova AG & Co. KG
> Veranstalter:
Handels- und Gewerbegemeinschaft Malterdingen e.V.
Vorsitzender: Hartwig Bußhardt
Orga-Team:
Katja Haag (2. Vorsitzende), Fabian Maier, Kirsten Grafmüller,
Julia Rembold, Ursula Krumm, Matthias Steiger
> Grußwort von Bürgermeister Hartwig Bußhardt
Die Gewerbeausstellung der Handels- und Gewerbegemeinschaft Malterdingen lenkt den Blick auf eines der wichtigsten Fundamente einer Gemeinde, nämlich die Wirtschaft.
Aus diesem Grunde freue ich mich sehr, dass unsere Wirtschaft mit der Gewerbeschau am 9./ 10. Juni 2018 im Gewerbegebiet ihre Stärke und Vielfalt zeigt. Ein ganz herzliches Dankeschön möchte ich daher dem Vorbereitungsteam aussprechen, das ein Jahr plante und organisierte, um eine perfekte Ausstellung zu organisieren. Ein großer Dank geht auch an alle Aussteller, die sich mit ihren Produkten und Dienstleistungen in ihren Betrieben zeigen.
Man kann sich als Gemeinde den Standort, an dem man sich befindet, nicht aussuchen. Aber wir haben das Glück, dass wir uns nicht nur in einer schönen Landschaft, sondern in einer sehr verkehrsgünstigen Lage befinden. Auch kann man die Mechanismen, die in einer Marktwirtschaft wirken, nicht einfach abschalten. Denken wir nur an die fortschreitende Digitalisierung und den Versandhandel über das Internet. Gleichfalls wird niemand zu uns kommen und unsere Probleme für uns lösen. Insofern gibt es nicht viele Möglichkeiten, damit umzugehen. Zum Einen kann man Jammern - dies ist aber nicht unsere Strategie. Zum Anderen muss man etwas tun, um eine Entwicklung voranzubringen. Dass dies funktioniert, beweisen viele Unternehmen unseres Ortes, die mit Mut, Engagement und Fachkompetenz einen erfolgreichen Weg gegangen sind. Dies verdient die Anerkennung unserer ganzen Region.
Um unsere Existenz langfristig sichern zu können, bedarf es einer gemeinsamen Strategie und Partnerschaft zwischen den Unternehmen, den Bürgern und Rathaus. Wir haben das gleiche Ziel - die Entwicklung unserer Gemeinde voranzubringen.
Aktuelles Beispiel ist der neue Kreisverkehr bei der Firma Weishaupt und die neue Bahnbrücke zur Autobahn. Dazu zählen auch der Ausbau der Riegeler Straße, die Erschließung im Kreuzfeld und der neue Bebauungsplan Unterwald. Wir haben im Gemeinderat die Probleme erkannt und schnelle Lösungen umgesetzt.
Ich begrüße alle Besucherinnen und Besucher sehr herzlich in Malterdingen. Wir haben ein Programm für die ganze Familie im Angebot. Dazu gehört ein attraktives Kinderprogramm und ein leckeres Angebot an Speisen und Getränken.
Und wer sich das Ganze von oben ansehen möchte, dem empfehle ich ein Rundflug mit dem Hubschrauber.
Ich wünsche Ihnen gute Informationen und viel Vergnügen bei uns.
Hartwig Bußhardt
Bürgermeister
1. Vorsitzender der Handels- und Gewerbegemeinschaft Malterdingen
+++
[rt=554,136569]REGIOTRENDS - täglich GRATIS noch etwas mehr aus der Heimat erfahren! - Wir veröffentlichen auch IHRE PRESSEMITTEILUNGEN - kostenlos, blitzschnell! ++ WERBEN mitten in den Lokalnachrichten. Auch ohne zusätzlichen Werbeetat! [/rt]
"Malterdinger Energietage 2018": 7. Malterdinger Gewerbeausstellung - Wieder mit dabei: Badenova-Bähnle (REGIOTRENDS-Archivbild: Reinhard Laniot)
AUF EINEN BLICK: Alles zur Ausstellung
> Besucherparkplätze:
Edeka-Rees, Sportplatz, Firma Marco, Firma Milacron, Pendlerparkplatz an der Bahn
> Rahmenprogramm:
- Bigband Black Forest Tigers spielt am Samstag an der Eröffnungsfeier
- Sonntagsgottesdienst (10 Uhr) in der Berrang-Halle
- Musikverein Malterdingen: Frühschoppenkonzert ab 11 Uhr
- Transfer von Parkflächen und Rundfahrt mit Badenova-Bähnle
- Hubschrauber-Rundflüge für 49 € (hinter HMS-Auto-Tuning, Zugang über Straße „Wuhrmatten“ bei Kern-Stabi)
- 4D-Flugsimulator der Firma Aufwind
> Kinderprogramm:
- Spielstraße durch „Spielkreisel“
- Eisstand (Bauernhofeis Freiamt)
- Bull-Riding
> Aktionen:
Beim Pflanzencenter Keller findet unter dem Motto
„Kostbare Momente“ eine Kunstaustellung mit Künstlern aus der französischen Partnerstadt Lentilly und aus Malterdingen statt.
> Vorträge am Sonntag zum Klimakonzept der Gemeinde:
Vortrag & Diskussion zu Photovoltaik, 14-15 Uhr:
„Von der Sonne profitieren: Photovoltaikanlage, Batteriespeicher und Fördermittel“
Referent: Jürgen K. Heller, Ing. Büro für angewandte Stromspeicher-Technologie
Vortrag & Diskussion zu Heizungstechnik, 15-16 Uhr:
„Effiziente Heizung: Techniken, Optimierungsmöglichkeiten und Fördermittel“
Referenten: Thomas von Rechenberg, Firma Weishaupt; Dr. Marc Krecher, badenova AG & Co. KG
Vortrag, 16:00-16:30 Uhr:
„Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in Malterdingen“
Referent: Dr. Marc Krecher, badenova AG & Co. KG
> Veranstalter:
Handels- und Gewerbegemeinschaft Malterdingen e.V.
Vorsitzender: Hartwig Bußhardt
Orga-Team:
Katja Haag (2. Vorsitzende), Fabian Maier, Kirsten Grafmüller,
Julia Rembold, Ursula Krumm, Matthias Steiger
> Grußwort von Bürgermeister Hartwig Bußhardt
Die Gewerbeausstellung der Handels- und Gewerbegemeinschaft Malterdingen lenkt den Blick auf eines der wichtigsten Fundamente einer Gemeinde, nämlich die Wirtschaft.
Aus diesem Grunde freue ich mich sehr, dass unsere Wirtschaft mit der Gewerbeschau am 9./ 10. Juni 2018 im Gewerbegebiet ihre Stärke und Vielfalt zeigt. Ein ganz herzliches Dankeschön möchte ich daher dem Vorbereitungsteam aussprechen, das ein Jahr plante und organisierte, um eine perfekte Ausstellung zu organisieren. Ein großer Dank geht auch an alle Aussteller, die sich mit ihren Produkten und Dienstleistungen in ihren Betrieben zeigen.
Man kann sich als Gemeinde den Standort, an dem man sich befindet, nicht aussuchen. Aber wir haben das Glück, dass wir uns nicht nur in einer schönen Landschaft, sondern in einer sehr verkehrsgünstigen Lage befinden. Auch kann man die Mechanismen, die in einer Marktwirtschaft wirken, nicht einfach abschalten. Denken wir nur an die fortschreitende Digitalisierung und den Versandhandel über das Internet. Gleichfalls wird niemand zu uns kommen und unsere Probleme für uns lösen. Insofern gibt es nicht viele Möglichkeiten, damit umzugehen. Zum Einen kann man Jammern - dies ist aber nicht unsere Strategie. Zum Anderen muss man etwas tun, um eine Entwicklung voranzubringen. Dass dies funktioniert, beweisen viele Unternehmen unseres Ortes, die mit Mut, Engagement und Fachkompetenz einen erfolgreichen Weg gegangen sind. Dies verdient die Anerkennung unserer ganzen Region.
Um unsere Existenz langfristig sichern zu können, bedarf es einer gemeinsamen Strategie und Partnerschaft zwischen den Unternehmen, den Bürgern und Rathaus. Wir haben das gleiche Ziel - die Entwicklung unserer Gemeinde voranzubringen.
Aktuelles Beispiel ist der neue Kreisverkehr bei der Firma Weishaupt und die neue Bahnbrücke zur Autobahn. Dazu zählen auch der Ausbau der Riegeler Straße, die Erschließung im Kreuzfeld und der neue Bebauungsplan Unterwald. Wir haben im Gemeinderat die Probleme erkannt und schnelle Lösungen umgesetzt.
Ich begrüße alle Besucherinnen und Besucher sehr herzlich in Malterdingen. Wir haben ein Programm für die ganze Familie im Angebot. Dazu gehört ein attraktives Kinderprogramm und ein leckeres Angebot an Speisen und Getränken.
Und wer sich das Ganze von oben ansehen möchte, dem empfehle ich ein Rundflug mit dem Hubschrauber.
Ich wünsche Ihnen gute Informationen und viel Vergnügen bei uns.
Hartwig Bußhardt
Bürgermeister
1. Vorsitzender der Handels- und Gewerbegemeinschaft Malterdingen
+++
[rt=554,136569]REGIOTRENDS - täglich GRATIS noch etwas mehr aus der Heimat erfahren! - Wir veröffentlichen auch IHRE PRESSEMITTEILUNGEN - kostenlos, blitzschnell! ++ WERBEN mitten in den Lokalnachrichten. Auch ohne zusätzlichen Werbeetat! [/rt]](https://www.regiotrends.de/media/2012/06/1338738536.7244.jpg)
"Malterdinger Energietage 2018": 7. Malterdinger Gewerbeausstellung - Wieder mit dabei: Badenova-Bähnle (REGIOTRENDS-Archivbild: Reinhard Laniot)
AUF EINEN BLICK: Alles zur Ausstellung
> Besucherparkplätze:
Edeka-Rees, Sportplatz, Firma Marco, Firma Milacron, Pendlerparkplatz an der Bahn
> Rahmenprogramm:
- Bigband Black Forest Tigers spielt am Samstag an der Eröffnungsfeier
- Sonntagsgottesdienst (10 Uhr) in der Berrang-Halle
- Musikverein Malterdingen: Frühschoppenkonzert ab 11 Uhr
- Transfer von Parkflächen und Rundfahrt mit Badenova-Bähnle
- Hubschrauber-Rundflüge für 49 € (hinter HMS-Auto-Tuning, Zugang über Straße „Wuhrmatten“ bei Kern-Stabi)
- 4D-Flugsimulator der Firma Aufwind
> Kinderprogramm:
- Spielstraße durch „Spielkreisel“
- Eisstand (Bauernhofeis Freiamt)
- Bull-Riding
> Aktionen:
Beim Pflanzencenter Keller findet unter dem Motto
„Kostbare Momente“ eine Kunstaustellung mit Künstlern aus der französischen Partnerstadt Lentilly und aus Malterdingen statt.
> Vorträge am Sonntag zum Klimakonzept der Gemeinde:
Vortrag & Diskussion zu Photovoltaik, 14-15 Uhr:
„Von der Sonne profitieren: Photovoltaikanlage, Batteriespeicher und Fördermittel“
Referent: Jürgen K. Heller, Ing. Büro für angewandte Stromspeicher-Technologie
Vortrag & Diskussion zu Heizungstechnik, 15-16 Uhr:
„Effiziente Heizung: Techniken, Optimierungsmöglichkeiten und Fördermittel“
Referenten: Thomas von Rechenberg, Firma Weishaupt; Dr. Marc Krecher, badenova AG & Co. KG
Vortrag, 16:00-16:30 Uhr:
„Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in Malterdingen“
Referent: Dr. Marc Krecher, badenova AG & Co. KG
> Veranstalter:
Handels- und Gewerbegemeinschaft Malterdingen e.V.
Vorsitzender: Hartwig Bußhardt
Orga-Team:
Katja Haag (2. Vorsitzende), Fabian Maier, Kirsten Grafmüller,
Julia Rembold, Ursula Krumm, Matthias Steiger
> Grußwort von Bürgermeister Hartwig Bußhardt
Die Gewerbeausstellung der Handels- und Gewerbegemeinschaft Malterdingen lenkt den Blick auf eines der wichtigsten Fundamente einer Gemeinde, nämlich die Wirtschaft.
Aus diesem Grunde freue ich mich sehr, dass unsere Wirtschaft mit der Gewerbeschau am 9./ 10. Juni 2018 im Gewerbegebiet ihre Stärke und Vielfalt zeigt. Ein ganz herzliches Dankeschön möchte ich daher dem Vorbereitungsteam aussprechen, das ein Jahr plante und organisierte, um eine perfekte Ausstellung zu organisieren. Ein großer Dank geht auch an alle Aussteller, die sich mit ihren Produkten und Dienstleistungen in ihren Betrieben zeigen.
Man kann sich als Gemeinde den Standort, an dem man sich befindet, nicht aussuchen. Aber wir haben das Glück, dass wir uns nicht nur in einer schönen Landschaft, sondern in einer sehr verkehrsgünstigen Lage befinden. Auch kann man die Mechanismen, die in einer Marktwirtschaft wirken, nicht einfach abschalten. Denken wir nur an die fortschreitende Digitalisierung und den Versandhandel über das Internet. Gleichfalls wird niemand zu uns kommen und unsere Probleme für uns lösen. Insofern gibt es nicht viele Möglichkeiten, damit umzugehen. Zum Einen kann man Jammern - dies ist aber nicht unsere Strategie. Zum Anderen muss man etwas tun, um eine Entwicklung voranzubringen. Dass dies funktioniert, beweisen viele Unternehmen unseres Ortes, die mit Mut, Engagement und Fachkompetenz einen erfolgreichen Weg gegangen sind. Dies verdient die Anerkennung unserer ganzen Region.
Um unsere Existenz langfristig sichern zu können, bedarf es einer gemeinsamen Strategie und Partnerschaft zwischen den Unternehmen, den Bürgern und Rathaus. Wir haben das gleiche Ziel - die Entwicklung unserer Gemeinde voranzubringen.
Aktuelles Beispiel ist der neue Kreisverkehr bei der Firma Weishaupt und die neue Bahnbrücke zur Autobahn. Dazu zählen auch der Ausbau der Riegeler Straße, die Erschließung im Kreuzfeld und der neue Bebauungsplan Unterwald. Wir haben im Gemeinderat die Probleme erkannt und schnelle Lösungen umgesetzt.
Ich begrüße alle Besucherinnen und Besucher sehr herzlich in Malterdingen. Wir haben ein Programm für die ganze Familie im Angebot. Dazu gehört ein attraktives Kinderprogramm und ein leckeres Angebot an Speisen und Getränken.
Und wer sich das Ganze von oben ansehen möchte, dem empfehle ich ein Rundflug mit dem Hubschrauber.
Ich wünsche Ihnen gute Informationen und viel Vergnügen bei uns.
Hartwig Bußhardt
Bürgermeister
1. Vorsitzender der Handels- und Gewerbegemeinschaft Malterdingen
+++
REGIOTRENDS - täglich GRATIS noch etwas mehr aus der Heimat erfahren! - Wir veröffentlichen auch IHRE PRESSEMITTEILUNGEN - kostenlos, blitzschnell! ++ WERBEN mitten in den Lokalnachrichten. Auch ohne zusätzlichen Werbeetat!
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!





> Weitere Meldungen aus Malterdingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Gut zu wissen!". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 12./13. April 2025: 58. Emmendinger Künstlermarkt sowie 21. Emmendinger Kleinkunstpreis - Altstadt von Emmendingen verwandelt sich in farbenfrohes, lebendiges Kunstfestival
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service