Die berufliche Stellung ist für viele Menschen bedeutungsvoll. Sie entscheidet über das Ansehen in der Gesellschaft sowie die finanzielle Unabhängigkeit. Es ist ein erstrebenswertes Ziel, die Karriereleiter im Laufe des Lebens hinaufzusteigen. Doch wie geht man vor, wenn es zu einem beruflichen Stillstand kommt? Für viele Menschen erweist es sich als äußerst belastend, wenn sich im beruflichen Kontext keine neuen Perspektiven auftun. Tag ein Tag aus dieselben Aufgaben und auch die Aufstiegschancen fallen bei vielen Menschen sehr gering aus. In wenigen Schritten können die Karrierechancen jedoch verbessert werden. Wie Sie Ihre berufliche Stellung im Handumdrehen verbessern, erfahren Sie im folgenden Artikel.
Den Fokus neu ausrichten
Um in der Berufswelt Fuß zu fassen und um Karriere zu machen, sind verschiedene Faktoren essenziell.Eine Berufsausbildung oder ein Studium stellen hierbei eine solide Grundlage dar. Mit diesen Qualifikationen können Sie bereits vielerorts eine gute Arbeitsstelle finden. Doch in der heutigen Zeit nimmt die Konkurrenz immer weiter zu und auch die Unternehmen haben größere Anforderungen sowie höhere Erwartungen an ihre Mitarbeiter. Aufgrund dessen ist es wichtig, eine kontinuierliche Weiterbildung anzustreben. Fort- und Weiterbildungen sind heutzutage entscheidend, um eine bessere berufliche Stellung zu erlangen. Zudem tragen diese Zusatzqualifikationen dazu bei, dass die Suche nach einer neuen Arbeitsstelle mit Erfolg gekrönt wird. Jobbörsen sowie Stellenanzeigen helfen dabei, den passenden Job zu finden. Anhand Ihrer Ausbildung sowie Qualifikationen können Sie auf diesen Jobbörsen ein geeignetes Stellenangebot ganz in Ihrer Nähe finden. Dank verschiedener Filterfunktionen werden Ihnen genau die Stellen angezeigt, die auch wirklich zu Ihnen passen und Ihren Qualifikationen entsprechen. Ein Wechsel der Arbeitsstelle sollte immer dann infrage kommen, wenn Weiterbildungsmöglichkeiten oder Aufstiegschancen innerhalb des bestehenden Beschäftigungsverhältnisses nur in einem geringen Maße vorhanden sind.
Die Einflussnahme der eigenen Gesundheit
Beruflich aufzusteigen und erfolgreich zu sein, ist das Ziel vieler Menschen. Weiterbildungen sowie Schulungen und Zusatzqualifikationen stellen hierbei einen wichtigen Faktor dar. Doch eines ist bei Weitem wichtiger, wenn es um den beruflichen Stellenwert geht. Es ist die eigene Gesundheit. Wer gesundheitlich angeschlagen ist, der kann sein volles Potenzial nicht entfalten. Die Leistungen nehmen langsam ab, das Konzentrationsvermögen lässt nach und dies führt wiederum zu Problemen auf der Arbeit. Wenn die Karriereleiter jedoch hinaufgestiegen werden soll, dann muss ein besonderes Augenmerk auf die eigene Gesundheit gelegt werden. Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit sollten dabei speziell im Vordergrund stehen. Eine gute Gesundheit trägt dazu bei, dass wir uns gut fühlen und leistungsfähiger sind. Zudem erleichtert sie uns den Umgang mit schwierigen und stressigen Situationen. Im beruflichen Kontext ist das essenziell. Neben der Gesundheit sollte jedoch auch auf das eigene Wohlbefinden geachtet werden. Jemand, der die Karriereleiter hinaufsteigt, der verfügt über Energie und Kraft. Die Energiereserven spielen hierbei eine zentrale Rolle. Eine bessere berufliche Position geht häufig auch mit mehr Verantwortung und Arbeit einher. Solange die Arbeit gerne verrichtet wird, ist dies kein Problem. Nimmt jedoch die Leistung ab, können berufliche Problematiken die Folge sein. Aufgeladene Energiereserven tragen jedoch dazu bei, dass das Leistungs- sowie Konzentrationsvermögen verbessert werden. Gleichzeitig wird das Selbstbewusstsein und das Selbstvertrauen gesteigert. Antriebslosigkeit sowie Abgeschlagenheit sind bei einer guten Gesundheit sowie einem verbesserten Wohlbefinden eher eine Seltenheit.
(Info: performanceliebe - online marketing agentur)
Titelseite » Gut zu wissen! » Textmeldung
Überregional - Deutschland
Die Karriereleiter hinaufsteigen - Karrierechancen in wenigen Schritten verbessern

Weitere Beiträge von RegioMarketing (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Deutschland. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Gut zu wissen!". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Haushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.destudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.de
-










- Regio-Termine
- Waldkirch - 28. Januar: Neujahrskonzert im Haus der Jugend in Waldkirch - Zwei Schulbands und drei Solokünstlerinnen sorgen für beste Stimmung
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - MEIN FREIBURG MARATHON 2023: Laufkongress am 28. Januar in Freiburg - Kostenlose Veranstaltung für alle angemeldeten Läufer in der Messe
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






