Wenn der Hund beim Spaziergang regelmäßig im nächsten Bach verschwindet oder freudestrahlend das Fell nach einem Tauchgang im Teich ausschüttelt, ist Wasser definitiv sein Element. Doch manche Hunde meiden das kühle Nass, als wäre es das Höllenfeuer. Mit
ein paar Tricks lernen auch sie Wasser zu schätzen.
Warum manche Hunde Wasser meiden
Viele Hunderassen wurden ausdrücklich zur Bewegung im Wasser gezüchtet. Die genetisch verankerte Liebe steckt auch in Mischlingen. Wer einen solchen besitzt, erlebt vermutlich Einschläge von Jagdhundrassen wie dem American Water Spaniel, Wasserhunden
portugiesisch (Cão de agua Português), friesisch (Wetterhoun) oder französisch (Barbet), Pudel oder Nova Scotia Duck Tolling Retriever. Für ihre angeborene Wasserscheu können dagegen Hunderassen wie Mops, Dackel oder Boxer nichts. Vor allem die Kopfform mit sehr kurzer Schnauze und manchmal die recht kurzen Beine machen Schwimmen zum Kraftakt.
Langsam an Wasser gewöhnen
Viele Hunde haben keinen genetisch verankerten Bezug für oder gegen Wasser. Allerdings kann es durch Traumata zur Wasserscheu kommen. Ist ein Hund beispielsweise nur einmal beim Spaziergang am Bachufer
weggerutscht und im Wasser gelandet, vermutet er die gleiche Gefahr künftig bei jedem Glitzern am Boden. Eine einfache Möglichkeit der Gewöhnung ist eine Plane im Garten oder eine Wasserbox. Beides wird mit wenig Wasser befüllt, ein Leckerli platziert und der Hund zum Herausfischen eingeladen. Gelingt dies, lässt sich das zarte Pflänzchen Vertrauen für Steigerungen am „echten Ufer“ nutzen.
Perfektes Spielzeug für begeisterte Wasserhunde
Wasserliebe ist o.k., solange der Hund nicht vor lauter Plantschen Mensch und Umwelt vergisst. Also müssen Spielzeuge her, um die Aufmerksamkeit zu steigern und den Hund auch draußen auf Teich und See unter Kontrolle zu haben. Mit schwimmenden Futterdummys,
Schwimmstöckchen mit Leckerli oder solchen Herausforderungen wie Hunde-SUP (Stehpaddeln mit Hund) lassen sich Spaß und Training super kombinieren. Außerdem sind Plantschen, Schwimmen und Tauchen an heißen Sommertagen die perfekte Abkühlung zur Vorsorge gegen einen Hitzschlag.
Wassergewöhnung für Angsthunde
Wenn ein wasserscheuer Hund am Bachufer hin und wieder angstfrei Pfotenkontakt mit Wasser bekommt, ist er schon sehr weit von der Scheu weg. Mehr Selbstbewusstsein lässt sich trainieren, indem Leckerli im Ufergras und im zweiten Schritt unter einem Stein direkt unter Wasser vor dem Ufer platziert werden. Soll der Hund auch schwimmen, tragen vierbeinige Zauderer am besten zunächst eine Schwimmweste. Sensible Hunde können auf Wasserbegegnungen mit Unwohlsein und Verdauungsproblemen reagieren. Ob sie aus Stress reagieren oder versehentlich Parasiten mit dem Wasser aufgenommen haben, klärt schnell ein Wurmtest.
Wasserbewegung für Hunde mit Handicap
Wasser ist wegen seines Auftriebs für eingeschränkte Hunde die ideale Entlastung. Viele Übungen einer Hydrotherapie für Hunde sind
gelenkschonende Bewegungsangebote zum Nachmachen. Wegen des gefühlten geringeren Gewichts bewegen sich übergewichtige Hunde im Wasser intensiv. Das unterstützt ein Abnehmprogramm sanft und effektiv. Arthrose- und HD-Hunde können so körperlich aktiv sein, ohne vor Schmerzen die Bewegung zu meiden. Ebenfalls dient Wasserbewegung dem Muskelerhalt und der Gelenkentlastung bei Hunden mit amputierten Läufen.
Fazit:
Wasser fasziniert oder ängstigt Hunde entsprechend ihrer Veranlagung oder Erfahrung. Mit Motivation und in kleinen Schritten entdecken auch wasserscheue Hunde ihre Liebe zum kühlen Nass. Hunde mit Handicaps bekommen durch Wasserbewegung eine Chance auf das gesunde Maß körperlicher Auslastung
(Info: performanceliebe - online marketing agentur)
Titelseite » Gut zu wissen! » Textmeldung
Überregional - Deutschland
Wasser und Hunde – nicht immer Liebe auf den ersten Spritzer

Weitere Beiträge von RegioMarketing (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Deutschland. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Gut zu wissen!". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Tabakhaus Rastoder
Lessingstraße 17, 79312 Emmendingen, 07641 53700, tabakhaus-rastoder@outlook.de - Lange Str 31, WaldkirchBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -







- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Freiburg - 9. Juni: Kindertag bei der Schauinslandbahn in Freiburg - Buntes und unterhaltsames Programm wird geboten
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Lahr - 12. Juni: "Der große Bruder von Neu-Kölln" kommt nach Lahr - Öffentliche Lesung mit Fadi Saad am Kulturwaggon
- Bad Krozingen - 13. Juni: Kurparkführung in Bad Krozingen - Gärtnermeister Ulrich Herzog gibt nähere Informationen zu Artenvielfalt
- Freiburg - 15. Juni: "Gemeinschaft der Ungewählten" - Vortrag in der Reihe „Konturen der nächsten Gesellschaft“ im Theater Freiburg
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen: Das Programm! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Rheinfelden - 17. Juni: Sommerabend voll italienischer Lebensfreude in Rheinfelden - Pino Barone Band tritt im Bürgersaal auf
- Freiamt - REGIOTRENDS präsentiert das 5. Internationale Schleppertreffen und OpenAir Traktor-Kino am 17. und 18. Juni in Freiamt – Rund 500 historische Schlepper und Traktoren werden erwartet
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Kollnau - „Aber bitte mit Udo“ - Sinfonisches Blasmusikorchester Breisgau lädt zum Konzert ein am Sonntag, 18.06. ab 17 Uhr im Innenhof der Grundschule Kollnau
- Freiamt - 19. Juni: Betriebsführung in Freiamt - Familie Zimmermann führt über ihren Biohof
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Emmendingen - Young Classic: Porträtkonzert Leon Sundermeyer - Nachholkonzert am Freitag, 23. Juni 2023, 19 Uhr, Steinhalle Emmendingen
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Offenburg - 25. Juni: Flohmarkt im Rahmen des Internationalen Festes in Offenburg - Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre bekommen kostenlos Festzeltgarnitur als Verkaufsfläche gestellt
- Lahr - 1. Juli: Kinderflohmarkt im Bürgerpark in Lahr - Kindersachen rund um das Bürgerzentrum
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - Konzert des Kammerchor Emmendingen am 8. Juli 2023, 20 Uhr in Emmendingen, Aula Karl-Friedrich-Schule - "València - Musik aus 8 Jahrhunderten"
- Waldkirch - Chorkonzert des Kammerchor Emmendingen am 9.7.2023, 20 Uhr in Waldkirch - València - Musik aus 8 Jahrhunderten
- Hofgut Himmelreich - Himmlisches Nordic Walking Event am 9. Juli 2023
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - "Open Air im Park 2023" in Bad Krozingen - Lichterfest, Nazareth, Hugo Strasser, Beatrice Egli, Reiner Kirsten, Phil the Genesis & Phil Collins Tribute Show
- Freiburg - 11. Juni: Mundenhof feiert Eröffnung des Weltackers in Freiburg - Die 45 wichtigsten Ackerkulturen der Welt werden auf zweitausend Quadratmetern angebaut
- Lahr - 12. Juni: "Im Alter sicher leben - Wie sich Senioren im Alltag vor Kriminalität schützen können" - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Offenburg - 16. Juni: Deutsch-Französischer Markt der Möglichkeiten in Offenburg - Studieren und Arbeiten diesseits und jenseits des Rheins - Die Hochschule Offenburg lädt ein
- Freiburg - 18. Juni: Freiburger Tag der Artenvielfalt - Entdecken Sie die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten rund um Waldhaus und Forstamt in Freiburg
- Regio - 22. Juni: „Berufe in Uniform“ - Informations-Veranstaltung in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - 29. Juni: „Einstieg in die Photovoltaik“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald bietet weiteres Online-Seminar an
- Offenburg - 1. Juli: "Tag der offenen Tür" beim Polizeipräsidium Offenburg - Einmalige Einblicke hinter die Kulissen sind möglich
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






