Die Industrie befindet sich in einem weltweiten Wandel – so hat die Industrie 4.0 dafür gesorgt, dass Maschinen, Technologien und Menschen mittels digitaler Prozesse miteinander vernetzt werden. Das Internet of Things oder die künstliche Intelligenz bei verschiedenen Produktionsabläufen hält dabei für Arbeitnehmer Chancen und Risiken bereit.
Die Industrie 4.0 beschreibt einen neuen Trend, der sich bei in der Basis durch eine Vielzahl von Aktoren, Algorithmen, Sensoren und Anwendungen auszeichnet. So werden in vielen modernen Unternehmen hierzulande unterschiedliche Daten in Echtzeit erfasst. Eine Weiterleitung an Algorithmen schafft neue Erkenntnisse, wodurch sich neue Informationen und Entscheidungen bei Produktionsabläufen ergeben. Durch die digitale Technologie gelingt es sofort auf einer Verarbeitung, Analyse und Nutzung dieser Daten zu beginnen. Dabei ist es beim Industrial Internet of Things möglich geworden ortsunabhängig auf verschiedenste Daten zurückgreifen zu können, um möglichst produktiv und effizient agieren zu können. Welche Bedeutung das Thema Industrie 4.0 für Arbeitnehmer hat und worum es sich bei der Vernetzung modernster Technologie und der Industrie im Einzelnen handelt, können Sie hier nachlesen.
Vielzählige Branchen der Industrie setzen auf den Fortschritt
Durch die Technologie einer Internet of Things Plattform für die Industrie lässt sich vor allem die Produktivität steigern. So kann das industrielle Internet of Things universell eingesetzt werden, wovon Unternehmen in der Fertigung, dem Transportwesen, der Logistik bis zu landwirtschaftlichen Prozessen profitieren können. Dabei gelingt es mit dieser Technologie sämtliche Fertigungsprozesse in einem Unternehmen zu überwachen, um beispielsweise eine sehr genaue Qualitätskontrolle durchzuführen oder verschiedene Abläufe weiter zu optimieren. Zudem gelingt es mit integrierten Sensoren in Maschinen und dem Zusammenspiel eines Algorithmus Ausfälle oder den Verschleiß von Bauteilen frühzeitig zu lokalisieren. Auf diese Weise gelingt es die Reparatur- und Ausfallkosten in einem Unternehmen drastisch zu senken. Selbst abgelegene Bohrinseln und Windkraftanlagen können von den digitalen Plattformen der Industrie 4.0 profitieren und so alle Anlagen und Abläufe stets überwachen.
Veränderter Arbeitsalltag durch Industrie 4.0
Das Turbo-Internet für alle Unternehmen in Deutschland hat auch die Möglichkeit in vielen Industriebranchen deutlich verändert. Dabei fürchten die meisten Arbeitnehmer hinter jeder Automatisierungsmaßnahme eine Gefahr für ihren Job.
Doch bietet die Industrie 4.0 viel mehr Vorteile, als Nachteile. So hat die Digitalisierung auch die Berufswelt von Frauen verändert.
Denn körperlich anstrengende Arbeiten und monotone Fließbandarbeiten können mittlerweile vollautomatisiert von Maschinen übernommen werden, so dass harte und anstrengende Tätigkeiten mittels modernster Technik auch von Frauen übernommen werden können. Demnach werden viele Tätigkeitsfelder in der Industrie durch digitale Technologie eher umgeschichtet, statt ersetzt. Für Arbeitnehmer geht demnach keine Gefahr aus plötzlich den Job zu verlieren, wenn ein Unternehmen auf digitale Automationsprozesse und Controlling setzt. Denn weiterhin müssen auch modernste Maschinen und technische Hilfen von Menschen bedient und gesteuert werden. Oftmals ist es deshalb nötig, dass Arbeitnehmer verschiedene Weiterbildungsangebote nutzen, um weiterhin als eine produktive Arbeitskraft in einem Unternehmen zu gelten.
Vernetzung von verschiedenen Orten
Die Industrie 4.0 könnte auch mit dem Begriff 'Vernetzung' erklärt werden. Denn größtenteils geht es um die vollständige Vernetzung von Produktionsabläufen mit Maschinen, menschlichen Arbeitskräften und technischen Daten. Sämtliche Abläufe in einem Unternehmen können somit deutlich produktiver und effizienter gestaltet werden. Zudem gelingt es ortsunabhängig und jederzeit auf verschiedene Daten zurückgreifen zu können.
(Info: performanceliebe - online marketing agentur)
Titelseite » Gut zu wissen! » Textmeldung
Überregional - Deutschland
Industrie 4.0 – Chance oder Risiko für Arbeitnehmer?

Weitere Beiträge von RegioMarketing (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Deutschland. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Gut zu wissen!". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deBausteineparadies
Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9681710, info@bausteinparadies.de - www.bausteinparadie.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Staufener Finanzplanung, Uwe Treiber
Im Gaisgraben 9, 79219 Staufen, Tel. 07633 / 807979, Fax 07633 / 807981, Handy 0173 / 7059791
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Offenburg - 7. Juni: "Eddie und der neugierige Baum" in Offenburg - Stadtbibliothek lädt zur nächsten Vorlesestunde ein
- Lörrach - 8. Juni: Dreiländermuseum in Lörrach an Fronleichnam geöffnet - Integratives Kunstprojekt ‚Zusammen fließen - Inspirationen zum Rhein‘ nur noch bis 11. Juni zu sehen
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Kenzingen - 8. Juni: "Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit" - Burgführung in Kenzingen-Hecklingen
- Freiburg - 9. Juni: Kindertag bei der Schauinslandbahn in Freiburg - Buntes und unterhaltsames Programm wird geboten
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Lahr - 12. Juni: "Der große Bruder von Neu-Kölln" kommt nach Lahr - Öffentliche Lesung mit Fadi Saad am Kulturwaggon
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Lahr - 1. Juli: Kinderflohmarkt im Bürgerpark in Lahr - Kindersachen rund um das Bürgerzentrum
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - Konzert des Kammerchor Emmendingen am 8. Juli 2023, 20 Uhr in Emmendingen, Aula Karl-Friedrich-Schule - "València - Musik aus 8 Jahrhunderten"
- Waldkirch - Chorkonzert des Kammerchor Emmendingen am 9.7.2023, 20 Uhr in Waldkirch - València - Musik aus 8 Jahrhunderten
- Hofgut Himmelreich - Himmlisches Nordic Walking Event am 9. Juli 2023
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen: Das Programm! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Emmendingen - Young Classic: Porträtkonzert Leon Sundermeyer - Nachholkonzert am Freitag, 23. Juni 2023, 19 Uhr, Steinhalle Emmendingen
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - "Open Air im Park 2023" in Bad Krozingen - Lichterfest, Nazareth, Hugo Strasser, Beatrice Egli, Reiner Kirsten, Phil the Genesis & Phil Collins Tribute Show
- Freiburg - 11. Juni: Mundenhof feiert Eröffnung des Weltackers in Freiburg - Die 45 wichtigsten Ackerkulturen der Welt werden auf zweitausend Quadratmetern angebaut
- Lahr - 12. Juni: "Im Alter sicher leben - Wie sich Senioren im Alltag vor Kriminalität schützen können" - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Offenburg - 16. Juni: Deutsch-Französischer Markt der Möglichkeiten in Offenburg - Studieren und Arbeiten diesseits und jenseits des Rheins - Die Hochschule Offenburg lädt ein
- Freiburg - 18. Juni: Freiburger Tag der Artenvielfalt - Entdecken Sie die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten rund um Waldhaus und Forstamt in Freiburg
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






