Es sind nicht allein der Nervenkitzel, das Risiko und der Traum vom großen Reichtum, die den Menschen so sehr am Glücksspiel faszinieren. Je nach Persönlichkeit gibt es eine ganze Reihe von Beweggründen, die uns zum Spielen verleiten. Und wer online spielt, tut sogar noch etwas Gutes für die Umwelt.
Hier gibt es was umsonst
Es klingt merkwürdig, aber Glücksspiel gehört zu den wenigen Aktivitäten, bei denen man etwas ganz umsonst bekommt: Hoffnung, Vorfreude und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu einer Gruppe. Zudem bekämpft Glücksspiel innere Leere und Langeweile. Gerade in einem Online-Casino wie beispielsweise Lottoland gibt es immer neue Spiele zu entdecken. Lottoland zählt zu den bekanntesten Online-Glücksspielanbietern. Dabei ist es auch in Deutschland längst keine Frage mehr, ob die Teilnahme am Glücksspiel beiLottoland legal ist. Der innovative Anbieter verfügt über eine europäische Lizenz und kann damit im Rahmen der europäischen Dienstleistungsfreiheit Online-Glücksspiel in der gesamten EU anbieten. Darüber hinaus haben zahlreiche Tests ergeben, dass Lottoland seriös ist. Die Daten der Spieler sind sicher, die Auszahlung von Gewinnen erfolgt prompt und zuverlässig und die Webseite ist übersichtlich und auch in der mobilen Version einfach zu bedienen.
Online spielen hilft der Umwelt
Zudem ist die Online-Teilnahme an Lotterien umweltfreundlicher. Zur Abgabe eines Tippscheines müssen wir nicht aus dem Haus, das spart Zeit und CO2-Emissionen. Das verbessert die persönliche Klimabilanz. Immerhin produziert jeder Deutsche mehr als elf Tonnen CO2 im Jahr. Der Tippschein selbst entfällt, womit weder Papier noch Druckerfarben verschwendet werden. Und interessierte Spieler können bei Lottoland legal klassische Casino-Spiele wie Roulette oder Black Jack erproben, ihr Knowhow bei Sportwetten testen und natürlich an den ganz großen Gewinnspielen dieser Welt teilnehmen. Da Lottoland seriös ist, werden sie bei einem Gewinn sofort online benachrichtigt und der Gewinn wird dem registrierten Konto gutgeschrieben. So geht der Gewinn auch dann nicht verloren, wenn der Tippschein nicht mehr auffindbar ist.
Gewinnen steht nicht im Vordergrund
Wenn wir an Glücksspielen teilnehmen, dann geht es aber nicht unbedingt nur um den Gewinn. Die Zeit im Online-Casino lenkt ab vom Alltag und lässt uns für kurze Zeit unsere Sorgen vergessen. Das
Spielen bereitet uns Spaß, der die Stimmung verbessert und uns damit neue Energie schenkt. Beim Spielen haben wir vollkommen freie Hand, entscheiden selbst, was wir tun und was wir lassen. Das macht uns glücklich. Und der Nervenkitzel und die Hoffnung auf einen Gewinn sorgen für einen zusätzlichen Adrenalinschub, der
uns in einen wahren Glücksrausch versetzt, wie ihn sonst nur Hochleistungssportler kennen.
Es sind aber nicht zuletzt diese positiven Gefühle, die dem Glücksspiel von Anfang an einen schlechten Ruf eingebracht haben. Denn das Verlangen nach diesen guten Gefühlen kann zur Sucht werden. Jungen Leuten fällt es schwer, dieses Verlangen zu beherrschen und sie gehen gerne ein höheres Risiko ein. Erwachsene dagegen sind sehr wohl in der Lage, ihr Verhalten zu hinterfragen, zu kontrollieren und bei Bedarf anzupassen. Deshalb bestimmt das Jugendschutzgesetz, dass
Glücksspiel erst ab einem Alter von 18 Jahren erlaubt ist. Online-Casinos mit einer europäischen Lizenz sind dazu verpflichtet, Spielsucht zu bekämpfen und sie werden bestraft, wenn sie einen gesperrten Spieler weiter spielen lassen.
(Info: performanceliebe - online marketing agentur)
Titelseite » Gut zu wissen! » Textmeldung
Überregional - Deutschland
Es gibt viele Gründe, um zu spielen

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Deutschland. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Gut zu wissen!". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deOptik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Offenburg - 7. Juni: "Eddie und der neugierige Baum" in Offenburg - Stadtbibliothek lädt zur nächsten Vorlesestunde ein
- Lörrach - 8. Juni: Dreiländermuseum in Lörrach an Fronleichnam geöffnet - Integratives Kunstprojekt ‚Zusammen fließen - Inspirationen zum Rhein‘ nur noch bis 11. Juni zu sehen
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Kenzingen - 8. Juni: "Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit" - Burgführung in Kenzingen-Hecklingen
- Freiburg - 9. Juni: Kindertag bei der Schauinslandbahn in Freiburg - Buntes und unterhaltsames Programm wird geboten
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Lahr - 12. Juni: "Der große Bruder von Neu-Kölln" kommt nach Lahr - Öffentliche Lesung mit Fadi Saad am Kulturwaggon
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Lahr - 1. Juli: Kinderflohmarkt im Bürgerpark in Lahr - Kindersachen rund um das Bürgerzentrum
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - Konzert des Kammerchor Emmendingen am 8. Juli 2023, 20 Uhr in Emmendingen, Aula Karl-Friedrich-Schule - "València - Musik aus 8 Jahrhunderten"
- Waldkirch - Chorkonzert des Kammerchor Emmendingen am 9.7.2023, 20 Uhr in Waldkirch - València - Musik aus 8 Jahrhunderten
- Hofgut Himmelreich - Himmlisches Nordic Walking Event am 9. Juli 2023
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen: Das Programm! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Emmendingen - Young Classic: Porträtkonzert Leon Sundermeyer - Nachholkonzert am Freitag, 23. Juni 2023, 19 Uhr, Steinhalle Emmendingen
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - "Open Air im Park 2023" in Bad Krozingen - Lichterfest, Nazareth, Hugo Strasser, Beatrice Egli, Reiner Kirsten, Phil the Genesis & Phil Collins Tribute Show
- Freiburg - 11. Juni: Mundenhof feiert Eröffnung des Weltackers in Freiburg - Die 45 wichtigsten Ackerkulturen der Welt werden auf zweitausend Quadratmetern angebaut
- Lahr - 12. Juni: "Im Alter sicher leben - Wie sich Senioren im Alltag vor Kriminalität schützen können" - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Offenburg - 16. Juni: Deutsch-Französischer Markt der Möglichkeiten in Offenburg - Studieren und Arbeiten diesseits und jenseits des Rheins - Die Hochschule Offenburg lädt ein
- Freiburg - 18. Juni: Freiburger Tag der Artenvielfalt - Entdecken Sie die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten rund um Waldhaus und Forstamt in Freiburg
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






