GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Gut zu wissen! » Textmeldung

Überregional - Deutschland

20. Jul 2023 - 16:03 Uhr

Eine Unternehmenswebseite – heutzutage eine Grundvoraussetzung


Faktisch jedes Unternehmen profitiert davon, wenn es sich im Internet mit einer eigenen Webseite präsentiert. Das gilt für den lokalen Bäcker ebenso wie für das international tätige Maschinenbauunternehmen. Trotzdem lassen auch heute noch viele Unternehmen diese Gelegenheit für das Marketing aus. Dieser Beitrag beleuchtet, welche Vorteile eine eigene Unternehmenswebseite hat und wie sich diese mit sinnvollen Inhalten füllen lässt.

Blog, Onlineshop oder einfache Präsentation?

Oftmals fehlt es Unternehmen an Ideen, mit welchen Inhalten die eigene Webseite gefüllt werden soll. Tatsächlich gibt es in fast allen Fällen eine Reihe von Optionen. In erster Linie bietet es sich an, Öffnungszeiten sowie die eigene Adresse zu veröffentlichen. Das ist besonders für Ladengeschäfte wichtig. Immer mehr Kunden nutzen das Internet, um Fachhändler zu suchen oder Öffnungszeiten zu recherchieren.

Ebenfalls eine sinnvolle Erweiterung jeder Webseite sind Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme. Auf diese Weise wird der Internetauftritt interaktiv. Bereits mit dieser einfachen Methode ist eine Steigerung des Umsatzes möglich, wenn sich Anfragen von Kunden in Verkäufe verwandeln lassen.

Die Präsentation der Waren und Dienstleistungen ist eine weitere Option, die Webseite zu füllen. Eine Variante hierfür ist ein eigener Onlineshop, der in die Webseite integriert ist. Dies muss jedoch nicht sein. Regionale Unternehmen können auch eine einfache Übersicht über das eigene Angebot geben. Für Unternehmen aus dem Bereich der Gastronomie bietet sich eine Speisekarte oder ein ähnlicher Überblick über das Sortiment an.

Ebenfalls können Unternehmen Stellenangebote auf der eigenen Webseite veröffentlichen. Das ist vor allem hilfreich, um lokale Bewerber sowie Fachkräfte anzulocken.

Ein Unternehmensblog ist eine langfristige Aufgabe, die dementsprechend Arbeit erzeugt. Dafür birgt diese Variante die Möglichkeit, das Unternehmen tiefer zu präsentieren oder den Lesern Informationen zur Nutzung der eigenen Angebote bereitzustellen. Außerdem ist ein Blog eine gute Option für die Suchmaschinenoptimierung, was die Reichweite des eigenen Unternehmens erhöht.

Die richtige Domain wählen

Die Domain ist die Adresse, unter der die Webseite im Internet erreichbar ist. Diese spielt eine zentrale Rolle bei der Präsentation des Unternehmens. Zum einen sollte die Domain möglichst kurz und somit einprägsam sein. Zum anderen ist ein klarer Bezug zum Namen oder der Branche des Unternehmens wichtig.

Ein zentraler Punkt ist, wenn Unternehmen eine Domain kaufen und die Endung wählen. Auch bei der Endung steht eine große Auswahl zur Verfügung. Länderendungen wie .de zeigen an, dass es sich um eine deutsche Webseite handelt. Unternehmen, deren Fokus auf internationaler Tätigkeit liegt, können eine Endung wie .eu wählen.

Solche Domains lassen sich schnell und günstig über Dienstleister registrieren. Diese ermöglichen auch die Registrierung von Domains mit den Endungen .org, .info und vielen weiteren. Für eine Webseite lassen sich natürlich auch mehrere Domains registrieren, sodass die Internetseite über verschiedene Adressen erreichbar ist. Praktisch sind weiterhin Angebote, die direkt ein E-Mail-Postfach beinhalten. Gerade für kleinere Unternehmen spart dies zusätzliche Arbeit und sorgt für eine professionelle Außendarstellung.

Alle Onlineaktivitäten koordinieren

Aus den Statistiken zur Nutzung sozialer Medien in Unternehmen geht hervor, dass fast 90 Prozent der Unternehmen weltweit Facebook einsetzen. Auch die anderen Social-Media-Plattformen, wie LinkedIn, sind bei Unternehmen beliebt. Aus diesem Grund sollten Unternehmen neben einer eigenen Webseite auch Social Media aktiv nutzen.

Wichtig hierbei ist es, die Aktivitäten auf den sozialen Medien und der Webseite zu koordinieren. Dies gelingt am besten, indem ein Team oder eine Person mit der Verwaltung aller Onlineaktivitäten betraut wird.

Die oberste Priorität hierbei hat die Aktualität der Inhalte. Besucher der Webseite erkennen sehr schnell, ob die Inhalte gepflegt werden. Alte Informationen sind oftmals sogar schädlich und schlimmer als gar kein Webauftritt. Das trifft zum Beispiel auf ein Bistro zu, das auf der Webseite eine Speisekarte des vergangenen Monats zeigt.


(Info: performanceliebe - online marketing agentur)


Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Deutschland.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Gut zu wissen!".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald