In ländlichen Gegenden kann die Suche nach dem passenden und zugleich bezahlbaren Handyvertrag schnell zu einer Herausforderung werden. Die Netzqualität und die Abdeckung variieren oftmals stark und von den vielen verfügbaren Tarifen bieten nicht alle das, was sich Bewohner in ländlichen Gegenden wünschen. Worauf gilt es bei der Suche nach den passenden Verträgen zu achten und wie finden sich Variante, die bestmöglich auf die Bedürfnisse auf dem Land zugeschnitten sind?
Im folgenden Ratgeber wird ein genauer Blick auf die verschiedenen Möglichkeiten geworfen. Tatsächlich findet sich beinahe in jeder Region das Passende, sodass niemand fürchten muss, dass das eigene Smartphone fortan nur noch als Briefbeschwerer zu benutzen ist.
Die Netzabdeckung – das A und O bei der Suche
In ländlichen Gegenden ist es oftmals üblich, dass das verfügbare Signal schwächer ist. Zumeist ist die geringere Verfügbarkeit an Sendemasten der Grund dafür. Oftmals gibt es allerdings auch ländliche Hindernisse
in Form von Bergen oder Wäldern. Jede Region bringt ihre eigenen Hindernisse mit sich und das muss bei der Wahl des nächsten Handyvertrags auf jeden Fall in den Vergleich einfließen.
Glücklicherweise haben sich in den vergangenen Jahren einige Anbieter verstärkt auf ländliche Regionen spezialisiert. Generell haben sich die Netzabdeckung und die Qualität in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Heute gibt es zumindest in Deutschland nur noch wenige Regionen, in denen es nicht wirklich ein gutes Netz gibt. Das bedeutet allerdings nicht, dass es in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern keinen Nachholbedarf gäbe. Tatsächlich liegt Deutschland, was die Geschwindigkeit des mobilen Internets und die Netzabdeckung angeht, nur im europäischen Mittelfeld. Ein Vorteil ist für die Nutzer allerdings, dass es in Deutschland einen starken Markt gibt. Die Konkurrenz ist groß, sodass sich bei einem Vergleich praktisch immer günstige Handyverträge finden.
Ein guter, erster Ansatzpunkt, um herauszufinden, ob es in der eigenen Region gute Verträge gibt, sind die Erfahrungsberichte anderer Nutzer. Ebenso kann sich ein Blick auf die online verfügbaren Netzabdeckungskarten lohnen. Natürlich ist es ebenso hilfreich, wenn das Gespräch mit Familienmitgliedern, Freunden oder Verwandten gesucht wird. So lassen sich Fehler beim Vertragsabschluss vermeiden. Kaum etwas ist ärgerlicher, als wenn sich für einen Vertrag mit festgesetzter Mindestlaufzeit entschieden und zu spät bemerkt wird, dass die Qualität deutlich zu wünschen übriglässt.
Das Datenvolumen und die Geschwindigkeit
Die meiste Zeit mit dem eigenen Smartphone wird mittlerweile im Internet verbracht. Umso wichtiger ist es, auch in ländlichen Gegenden, einen Anbieter zu finden, der große Datenmengen zu überschaubaren Preisen anbietet. Neben dem Datenvolumen wird auch die Geschwindigkeit des mobilen Internets immer wichtiger. Da das Smartphone immer öfter genutzt wird, um damit online zu spielen oder um Streams zu verfolgen, braucht es Internet, das eine Teilnahme in Echtzeit ermöglicht. Heute hat niemand mehr Lust auf lange Ladezeiten. Auf der Suche nach dem passenden Handyvertrag muss also unbedingt auf die passende Balance zwischen dem Datenvolumen und der notwendigen Geschwindigkeit geachtet werden. Nur, wenn beides vorhanden ist, kann das Internet am Smartphone auch in vollen Zügen genossen werden.
Besonders bei gesonderten Tarifen für ländliche Gegenden ist die Möglichkeit, mit dem mobilen Internet ein eventuell langsames oder nicht vorhandenes Festnetzinternet zu überbrücken. Da fernab der Städte der Breitbandausbau nur langsam voranschreitet, wird das mobile Internet immer wichtiger. Mittlerweile gibt es sogar Überlegungen, wonach das mobile Internet zeitnah das Breitbandinternet sogar vollkommen ersetzen könnte. Wer auf dem Land tatsächlich hauptsächlich auf das mobile Internet angewiesen ist, der sollte sich einen Vertrag suchen, der ein großes Datenvolumen oder sogar eine unbegrenzte Datenmenge ermöglicht. Diese Verträge werden immer beliebter, haben aufgrund ihres Umfangs allerdings nach wie vor einen relativ hohen monatlichen Preis, den sich nicht alle leisten wollen.
Wie flexibel sind die Verträge auf dem Land?
In ländlichen Gegenden bietet sich ein Maximum an Flexibilität an. Das gilt nicht nur im Kontext der Netzabdeckung. Ein Vertrag, der im eigenen Haus einen guten Empfang ermöglicht, doch im Umkreis kaum nutzbar ist, wird schnell zum Ärgernis, wenn sich etwa unterwegs fortgebildet werden soll. Auch aus tariflicher Sicht sollte ein Vertrag für das Land möglich flexibel sein. Schnell können sich Lebenssituationen ändern und dann ist es manchmal das Beste, wenn der Vertrag zum einen Monats kündbar ist oder anderweitig Anpassungen erlaubt. Da sich nicht nur das Leben, sondern auch das Nutzerverhalten schnell verändern können, bietet es sich an, zu Verträgen zu greifen, in denen die monatliche Höhe des Datenvolumens variabel ist. Angenommen, es steht ein großes sportliches Turnier an, dessen Spiele oftmals vom Smartphone aus verfolgt sollen. Das verbraucht große Datenmengen, weshalb es sich in jedem Fall als ein Vorteil herausstellt, wenn für diese Zeit günstig und unkompliziert ein Datenvolumen hinzugebucht werden kann.
Welche Rolle spielt 5G in ländlichen Regionen?
5G ist aktuell der schnellste und beste Standard für das mobile Internet. In größeren Städten wird 5G immer mehr zum Standard und auch auf dem Land schreitet der Ausbau immer schneller voran. Aufgrund der deutlichen Leistungssteigerung wird 5G zu einer wichtigen Lösung für ländliche Gegenden. Es kann sich also lohnen, sich auf dem Land nach einem Vertrag umzusehen, der 5G einschließt. Gerade besonders eifrige Nutzer oder solche, die am Smartphone gerne spielen, sollten bei 5G nicht zweimal überlegen. Mittlerweile haben die meisten der Mobilfunkanbieter 5G-Tarife im Angebot. Zudem sind diese in den vergangenen Jahren seit der Einführung wesentlich günstiger geworden.
Viele Faktoren spielen bei der Wahl des perfekten Handyvertrags für ländliche Gegenden eine wichtige Rolle. Wichtig ist, sich bei der Wahl Zeit zu lassen. Die Technologie schreitet voran und wer davon profitieren will, der darf die Entwicklung der Handyverträge keinesfalls außer Acht lassen.
Titelseite » Gut zu wissen! » Textmeldung
Überregional - Deutschland
19. Dec 2023 - 12:24 UhrDie besten Handyverträge für ländliche Gegenden

Weitere Beiträge von RegioMarketing (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Deutschland. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Gut zu wissen!". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service