Oskar Lipert vertieft derzeit seine Leadership-Expertise durch die Teilnahme am Programm "Leadership Exercising Leadership: Foundational Principles" an der renommierten Harvard University. Dieser Kurs konzentriert sich darauf, Menschen zu mobilisieren, um komplexe Herausforderungen anzugehen und die Fähigkeit zu entwickeln, souverän durch die Gefahren des Wandels zu navigieren.
Die Lerninhalte erstrecken sich über mehrere Schlüsselbereiche, darunter die Identifizierung und Analyse komplexer Herausforderungen, das Verständnis der Rolle formeller und informeller Autorität, die Berücksichtigung der wichtigsten Perspektiven der Stakeholder, der Aufbau und die Erneuerung von Vertrauensbeziehungen, der konstruktive Umgang mit Konflikten sowie die Implementierung persönlicher Strategien, um inmitten des Wandels nicht nur zu überstehen, sondern zu gedeihen.
Der Kurs setzt sich intensiv mit den aktuellen Krisen auseinander, die erhebliche adaptive Herausforderungen für Familien, Organisationen, Gemeinschaften und Gesellschaften darstellen. Die Bedeutung von Führung, die Menschen mobilisieren kann, um diesen Herausforderungen zu begegnen und das Leben zu verbessern, wird dabei als entscheidend erachtet.
In diesem Kurs erforscht Oskar Lipert effektive Strategien, um in einer sich ständig verändernden Welt zu führen, in der adaptive Drücke uns kontinuierlich herausfordern werden. Dabei identifiziert er innovative Ansätze, um komplexe organisatorische Systeme zu bewältigen und trifft durchdachte Maßnahmen im Hinblick auf die bevorstehenden Aufgaben. Vor allem reflektiert er darüber, wie er sich mit den Führungsfragen, die ihm besonders am Herzen liegen, vorwärtsbewegen kann.
Legendäre Eliteschmiede Harvard University
Die Harvard University, kurz Harvard, steht als Inbegriff für akademische Exzellenz und zählt zu den renommiertesten Bildungseinrichtungen weltweit. Gegründet im Jahr 1636 in Cambridge, Massachusetts, hat sich die Universität seit ihrer Entstehung einen unvergleichlichen Ruf erarbeitet.
Ihre Ursprünge liegen in der Vision frommer englischer Kolonisten, die im damaligen Newetowne beschlossen, eine Ausbildungsstätte für Geistliche zu etablieren. Diese Schule entwickelte sich im Laufe der Zeit zur Harvard-Universität und trägt somit den Titel der ältesten Hochschule in den Vereinigten Staaten. Die Universität nimmt in internationalen Vergleichen stets einen Spitzenplatz ein und ist stolzes Gründungsmitglied der Association of American Universities (AAU). Die Harvard University hat sich einen globalen Status erarbeitet und unterhält ein weitreichendes Netzwerk für Alumni, Gäste und Freunde.
Die Hingabe der Universität gilt der Exzellenz in Lehre, Forschung und der Formung von Führungspersönlichkeiten, die weltweit einen Unterschied machen. Harvard bleibt der Tradition treu, ihre Studierenden zu inspirieren, Wissen zu schaffen und die Grenzen des Möglichen zu erweitern. In ihrer über 380-jährigen Geschichte hat die Harvard University einen bleibenden Einfluss auf die Bildungslandschaft und die Gestaltung globaler Führungskräfte hinterlassen.
Oskar E. Lipert ist ein herausragender Experte im Bereich der Immobilien und Finanzierung. Als Dozent und Ausbilder für renommierte Bildungsträger und Institute konzentriert er sich auf Jugendmaßnahmen, Erwachsenenbildung und Firmenkunden. Seine beeindruckenden Qualifikationen umfassen den Titel des geprüften Finanzanlagenfachmanns (IHK) sowie des geprüften Fachmanns für Immobiliendarlehensvermittlung (IHK). Darüber hinaus ist er Immobiliengutachter, Bautenstandsprüfer und hat ein Studium zum Aus- und Weiterbildungspädagogen absolviert.
Oskar Lipert ist ein vielseitiger Fachmann, der durch seine umfangreiche Expertise und Zulassungen beeindruckt. Er ist nicht nur geprüfter IHK Bürokaufmann und zugelassener Immobilienmakler und Darlehensvermittler nach § 34c GewO, sondern auch zertifizierter Vermögensberater, Finanzierungsberater und Fund Raising Manager. Seine Qualifikationen erstrecken sich über verschiedene Bereiche, von Mediation und Business-Coaching bis hin zur Ausbildereignungsprüfung nach AEVO.
Mit Schwerpunkten in strategischer Beratung, klassischer Immobilienfinanzierung, Asset-Management, Projektfinanzierung und Kapitalbeschaffung für Venture Capital und Private Equity bringt Oskar Lipert umfassende Fachkenntnisse in den Immobilien- und Finanzsektor ein. Seine Expertise erstreckt sich auch auf konzeptionelle Finanzierungen mit Family Office und Vermögensverwaltungen sowie Crowdfunding. Als ehemaliger Regionalvorstand beim Bundesverband für die Immobilienwirtschaft (BVFI) zeigt er zudem sein Engagement für die Branche.
Oskar Lipert, Gründer und Inhaber des renommierten LEORE - INSTITUTE OF REAL ESTATE ECONOMICS, hat eine exzellente Bildungseinrichtung geschaffen, die sich auf die Vermittlung von Wissen in den verschiedenen Facetten der Immobilienwirtschaft spezialisiert. Das Institut bietet umfassende Schulungen und Fortbildungen in diesem Bereich an und unterstreicht dabei die tiefgreifende Expertise von Oskar Lipert als anerkanntem Immobilienspezialisten und Investmentprofi. LEORE zeichnet sich durch eine intelligente, äußerst kompetente und äußerst professionelle Ausrichtung als Bildungseinrichtung aus.
Der Aus- und Weiterbildungspädagoge, Oskar Lipert hat sein Wissen in dem Buch "Auf der Überholspur zum AdA-Schein: Erfolgreich durch die Ausbildereignungsprüfung" geteilt und als Dozent für die Immobilienwirtschaft, sowie Qualitätsmanagement nach ISO 9001 trägt er aktiv zur Aus- und Weiterbildung bei. Seine breitgefächerte Expertise und sein Engagement machen ihn zu einer respektierten Persönlichkeit in der Immobilien- und Finanzwelt.
In "Auf der Überholspur zum ADA-Schein" präsentiert der renommierte Aus- und Weiterbildungspädagoge Oskar E. Lipert sein praxiserprobtes Wissen zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung. Mit seiner interdisziplinären Expertise, die sich über Pädagogik, Didaktik, Digitalisierung, Qualitätsmanagement und Leadership erstreckt, bietet Lipert einen leserfreundlichen Zugang zu den Anforderungen der Prüfung.
Das Buch eignet sich sowohl für das Selbststudium als auch als Lehrmaterial für Vorbereitungskurse gemäß der Ausbildereignungsverordnung (AEVO). Lipert motiviert nicht nur dazu, die Herausforderungen der Prüfung zu meistern, sondern teilt auch praxisnahe Tipps, um erfolgreich durch die Theorie- und Praxisprüfung zu kommen.
Der Autor, seit 2008 als Dozent und Ausbilder tätig, hat sich auf die Entwicklung, Aufbau und Einführung firmeneigener Ausbildungsprogramme spezialisiert. Sein Best-Practice-Wissen, nun in diesem Buch veröffentlicht, macht es zu einer unverzichtbaren Ressource für angehende Ausbilder und alle, die ihr Wissen im Bildungsbereich vertiefen möchten.
Mit konkreten Fallbeispielen vermittelt Lipert komplexe Zusammenhänge verständlich und ermöglicht so eine optimale Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung. Das Buch ist ein umfangreicher Werkzeugkasten der Berufspädagogik, der nicht nur Grundlagen, sondern auch weiterführende Themen bietet, um sich im Arbeitsmarkt erfolgreich abzuheben.
Tauchen Sie ein in die praxisnahe Welt von Oskar E. Lipert, lassen Sie die graue Theorie hinter sich und werden Sie dank seines wertvollen Wissens selbst zum Top-Ausbilder – perfekt vorbereitet auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO).
Lifelong Learning - Lebenslanges Lernen
Das lebenslange Lernen, auch als "Lifelong Learning" bekannt, spielt eine entscheidende Rolle in unserer persönlichen Entwicklung, der Gesellschaft und für den Erfolg von Unternehmen. Benjamin Franklin betonte einst, dass die beste Investition in sich selbst getätigt wird, da sie die höchsten Zinsen bringt. Der Bankmanager Dr. Josef Ackermann, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank AG, unterstreicht, dass Bildung der Schlüssel zu Wohlstand und Wachstum ist, ein entscheidender Faktor für die Zukunftsfähigkeit einer Gesellschaft. Diese Perspektive macht deutlich, dass kontinuierliche Weiterbildung von enormer Bedeutung ist.
Die Worte des US-Investmentgurus Warren Buffet verstärken diesen Gedanken, indem er betont, dass man so viel in sich selbst investieren sollte, wie möglich, da man zweifellos sein wichtigstes Vermögen ist. Lifelong Learning ist somit nicht nur eine persönliche Verpflichtung, sondern auch ein strategischer Ansatz für individuellen Erfolg, gesellschaftlichen Fortschritt und den Wohlstand von Unternehmen. In einer Welt des ständigen Wandels ist die Fähigkeit, sich weiterzubilden, ein Schlüssel zur Anpassung und zur Erschließung neuer Möglichkeiten.
Über LEORE - INSTITUTE OF REAL ESTATE ECONOMICS
Die Aus- und Weiterbildungseinrichtung ist ein Institut mit der Spezialisierung auf
das Lehren und Lernen in den Disziplinen der Immobilienwirtschaft.
Pressekontakt
LEORE - INSTITUTE OF REAL ESTATE ECONOMICS
Telefon +49 821 4862069
Telefax +49 821 4864041
Email presse@leore.org
https://www.leore.org
Titelseite » Gut zu wissen! » Textmeldung
Überregional - Deutschland
14. Jan 2024 - 19:39 UhrLifelong Learning – Lebenslanges Lernen Der Weg zu frischem und fundiertem Wissen für ein lebendiges und erfolgreiches Leben

Pressefoto Fotograf von Oskar Lipert at Harvard University, Boston, Massachusetts, USA
Weitere Beiträge von www.lipert24.com
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
> Weitere Meldungen aus Deutschland. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Gut zu wissen!". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service