In der kommenden Woche bietet das Lahrer Stadtmarketing eine historische Stadtführung, einen Rundgang über den Denkmalhof und den Alten Friedhof an der Stiftskirche sowie einen mediterranen Streifzug durch die Lahrer Innenstadt an. Am anschließenden Feiertag findet die Themenführung „Des gibt's bloß in Lohr“ statt.
Historische Stadtführung durch Lahr
Für Freitag, 30. September 2022, ist die klassische historische Stadtführung durch die Lahrer Innenstadt geplant. Fachkundige Gästeführerinnen und Gästeführer vermitteln spannende Details zur Geschichte, Architektur und den großen Wirtschaftszweigen in Lahr. Kurzweilige Anekdoten machen den Rundgang zu einem Erlebnis. Die Führung beginnt um 17 Uhr. Start ist am Rathausplatz, Ecke Bürgerbüro.
Denkmalhof und Alter Friedhof an der Stiftskirche
„Ach, liebes Lahr, vergiss sein nicht“: So lautet die Inschrift auf dem Grabmal von Johann Morstadt aus dem Jahr 1719. Viele Grabstätten sind schützenwert, da sie einzigartig sind und an besondere Persönlichkeiten erinnern. Doch wann werden aus Grabsteinen Denkmale? Und was lässt sich aus der Symbolik von Motiven und Bildnissen ablesen? Am Samstag, 1. Oktober 2022, ab 15 Uhr präsentiert die Lahrer Stadthistorikerin Elise Voerkel spannende Geschichten zu den Grabmalen, die als steinerne Zeugen den Verstorbenen gedenken. Treffpunkt zu dem 60-minütigen Spaziergang über den Denkmalhof und den Alten Friedhof ist an der Stiftskirche.
„Des gibt`s bloß in Lohr“
Was haben Designerpreise, Digiproof, Musikinstrumente, die deutsche Nationalhymne und ein Café gemeinsam? Am Tag der Deutschen Einheit, Montag, 3. Oktober 2022, startet um 15 Uhr die Themenführung „Des gibt's bloß in Lohr“. Gästeführerin Annemarie Friedrich-Kirn zeigt in echtem Lohrer Dialekt Einmaliges und Besonderheiten aus ihrer Heimatstadt. Längst vergessene Geschichten über Lahrer Ideen und Entdeckungen werden durch vielerlei kleine Schätze ans Tageslicht befördert. Die Führung ist an das Buch „Das gibt es nur in Lahr“ von Christel Seidensticker angelehnt. Treffpunkt ist der Rathausplatz, Ecke Bürgerbüro.
Anmeldung
Für jede Führung ist eine Anmeldung bis Freitag, 30. September 2022, 12 Uhr erwünscht – per E-Mail an stadtmarketing@lahr.de oder vormittags auch telefonisch unter 07821 / 910-0128. Bei freier Kapazität ist eine Teilnahme auch ohne Anmeldung möglich. Der Teilnahmebeitrag in Höhe von vier Euro pro Person ist direkt bei der Gästeführerin oder beim Gästeführer zu bezahlen.
Der Anmeldeschluss für den kulinarischen, mediterranen Streifzug durch die Lahrer Innenstadt am Donnerstag, 29. September 2022, ist am Montag, 26. September 2022. Zu diesem Angebot hat die Stadt Lahr schon eine Pressemitteilung veröffentlicht: https://www.lahr.de/mediterraner-genuss-und-kaffeehaustour.176624.htm
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
21. Sep 2022 - 13:25 UhrHistorisches und Besonderheiten aus Lahr - Stadt- und Themenführungen in der Kalenderwoche 39 und am Tag der Deutschen Einheit

Gästeführerin Annemarie Friedrich-Kirn | Quelle: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deDurstkurier
Durstkurier, Uwe Körkel e.K., Holzmattenstraße 16, 79336 Herbolzheim, Tel.: 07643 7523000, info@durstkurier.deBabor Beauty Spa, Anna Ernst
Landvogtei 13, 79312 Emmendingen, 07641/416100Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Hindenburgstraße 18a, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Freiamt - Erstmals eine geführte Tageswanderung des Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. auf dem Kandel
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Emmendingen - Eine Stadt im Wandel der Zeit - 50 Jahre Gewerbevereine Emmendingen - Ausstellung vom 8. Oktober bis 17. November 2023 im Rathaus
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







