Zum inzwischen siebten Mal schreibt die kunsthalle messmer den andré evard-Preis für konkret-konstruktive Kunst aus. Ab dem 1. Februar 2024 können sich wieder Künstler*Innen aus aller Welt für den beliebten Preis für Konkret-Konstruktive Kunst bewerben.
Der andré-evard-Preis richtet sich an all jene zeitgenössischen Künstler*Innen, die sich der konkret-konstruktiven Kunst verpflichtet fühlen und dieser mit innovativen Impulsen zu neuem Ausdruck verhelfen wollen. Gewidmet ist dieser Preis dem Schweizer Künstler André Evard (1876–1972) und seiner Arbeit in der Konkreten Kunst. Er ist damit einer der ersten nicht figurativ arbeitenden Künstler Europas und zählt zu den Vorreitern der Schweizer konstruktiv-geometrischen Malerei.
Der Preis ist mit insgesamt 10.000,- € dotiert und wird folgendermaßen aufgeteilt:
1. 1. Platz: 5.000 €
2. Platz: 3.000€
3. Platz: 2.000 €
Publikumspreis: 1.000 €
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Jeder Künstler kann ein Werk aus dem Bereich der Konkret-Konstruktiven Kunst einreichen. Zugelassen werden Kunstwerke, die nach dem 1. Januar 2023 entstanden sind.
Die zweidimensionalen Werke dürfen nicht größer als 140 x 140 x 15 cm sein. Dreidimensionale Werke (z. B. Skulpturen) dürfen eine Höhe von 220 cm und ein Gewicht von 45 kg nicht überschreiten. Die einge-
reichten Werke müssen für die Dauer der Ausstellung zur Verfügung stehen.
Die Vorauswahl erfolgt über die Sichtung des digitalen Materials per Email an info@kunsthalle-messmer.de
Die Email muss folgende Inhalte haben:
• WERKANGABEN (in folgender Reihenfolge: Name des Künstlers, Titel, Datierung, Technik/Material, Format, ggf. Ausstellungsnachweis)
• LEBENSLAUF mit Foto
• WERKBESCHREIBUNG (ca. ¼ Seite)
• HOCHAUFLÖSENDE FOTOGRAFIEN (bis zu drei farbige Fotografien des Objektes als jpg-Datei – jeweils in 300 dpi und 72 dpi)
TERMINE
Bewerbungsfrist ist der 31.05.2024. Spätere Einreichungen können nicht berücksichtigt werden.
Die nominierten Künstler werden auf der Homepage der kunsthalle messmer bekannt gegeben und persönlich informiert. Der Termin für die Anlieferung der Werke wird noch bekanntgegeben.
Transport: Die Kosten der Anlieferung und Rücktransporte gehen zu Lasten der Ausstellungsteilnehmer.
Versicherung: Die Ausstellungsteilnehmer tragen die Versicherung ihrer Werke während der Anlieferung und des Rücktransportes. Während der Ausstellung in der Kunsthalle übernimmt die kunsthalle messmer die Versicherung.
Der Rechtsweg für Ausschreibung und Preisvergabe ist ausgeschlossen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Herzliche Grüße
Jürgen A. Messmer
Kontaktperson: Karina Klucha M.A. / Nicole Lechler, M.A.
| +49 (0) 7642 920 1620 | info@kunsthallemessmer.de
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Riegel
3. Jan 2024 - 17:10 UhrAUSSCHREIBUNG: 7. Internationaler andré-evard-Preis für konkret-konstruktive Kunst - Ab dem 1. Februar 2024 können sich Künstler*Innen aus aller Welt für den beliebten Preis der "kunsthalle-messmer" bewerben.
Weitere Beiträge von Kunstgalerie Messmer
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.de - Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628 - Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.de - Getränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986 - Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620
- Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - Eishockey: EHC Freiburg empfängt Kassel Huskies (24.01.2025) und tritt in Ravensburg (26.01.2025) an - 2-für-1-Ticketaktion für alle Studierende in der Echte Helden Arena
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Freiburg - Frauenfußball-Bundesliga, 26. Januar 2025: SC Freiburg empfängt Leverkusen zu Wiederholungsspiel - Viel Neues gegen einen altbekannten Gegner - Start in den Pflichtspielbetrieb in 2025
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Ihr Balkon kann mehr! - Infostand der Grünen in Emmendingen am Freitag, den 31.1.2025 von 10 bis 12 Uhr
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service