Mit dem dreitägigen MundArtFestival „Ebbis“ feiert der Burghof Lörrach vom 24. bis zum 26. Mai den fulminanten Abschluss seiner Jubiläumssaison 2023/24. In Kooperation mit der Muettersproch-
Gsellschaft, dem Naturpark Südschwarzwald und dem SWR stehen drei Tage lang Theater, Musik und Wortkunst im regionalen Dialekt im Zentrum.
Zum Auftakt erwartet das Publikum am Freitag, 24. Mai, ein Mundart-Poetry-Slam. Unter dem Motto „Wie de Schnabel gwachse isch!“ zeigen die Teilnehmenden bei der inzwischen dritten Auflage dieses besonderen Slam-Formats, das der Naturpark Südschwarzwald gemeinsam mit der Muettersproch-Gsellschaft ins Leben gerufen hat, die zahlreichen Facetten des Dialekts. Nach der gelungenen Premiere in Bernau folgte 2023 die Fortsetzung im Kurhaus Titisee. In seinem dritten Jahr gastiert der Slam nun im Burghof Lörrach und läutet den großen Abschluss der Jubiläumssaison ein.
Ebenso wie der Burghof feiert übrigens der Naturpark Südschwarzwald dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Der SWR wird erneut vor Ort sein und im Nachgang einen Mitschnitt senden. Auch warten standesgemäß
„alemannische“ Preise auf die Teilnehmenden. Das Rahmenprogramm gestaltet an diesem Abend das Goschehobel-Trio.
Mit dem Theater Sgaramusch gibt es am Samstag und Sonntag bei „Ebbis“ ein Mundart-Programm für die ganze Familie. Die Truppe aus Schaffhausen hat bei ihrem Gastspiel im Burghof Lörrach das Stück
Dingdonggrüezi für Kinder ab 5 Jahren im Gepäck. Das Figurentheater erzählt Geschichten einer verschachtelten Hauswelt: Die Experten Jäggi und Partner berichten vom Hausbau. Sie haben ein Modellhaus. Darin wohnen Patrizia, Ennio, ein Badezimmer, eine Maus, der Mond, und auf dem Dach spaziert eine Giraffe. Das Haus hat es nicht einfach. Ennio verursacht einen Brand, Patrizia hat einen toten Hasen im Bett, Frau Huber wird vom Helikopter abgeholt…
Am Samstagabend heißt es dann: „Let’s schwätz!“. Das badische Late-Night-Quiz, moderiert von Fabian Bürkin, verspricht gute Laune. Mit seinen Gästen – unter anderem Kabarettist Florian Schröder – geht Bürkin den Eigenarten des alemannischen Dialekts auf den Grund. Der Prolog „Kriemhilds Lache – Eine Nibelungenentzündung“ des Kabarettisten Volkmar Staub verlegt die alte Nibelungensage ins
Wiesental. Die Burgunder werden zu Spätburgunder und ihr Herrensitz ist nicht Worms, sondern das Röttler Schloss. Das Personal ist so gut wie das Gleiche, nur Hagen von Tronje wird zum „Tronje von Haagen“.
Der Sonntag schließlich steht im Zeichen der Musik. Phil Seens aus Basel, das Isabelle Grussenmeyer Trio aus dem Elsass sowie das Christoph Köpfer Trio aus Zell im Wiesental zeigen, wie abwechslungsreich Musik sein kann, deren verbindendes Element die regionale Mundart ist – getreu dem Motto: „3 Länder – 1 Sproch“.
Ebenso wie beim Poetry-Slam am Freitag führt Jürgen Hack von der Muettersproch-Gsellschaft als Moderator durch den Abend.
Tickets gibt es ab sofort unter www.burghof.com.
(Info: Burghof Lörrach)
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Gesamte Regio - Lörrach
9. Apr 2024 - 17:50 UhrSaisonabschluss im Burghof Lörrach - Dreitägiges MundArtFestival „Ebbis“ 24. bis zum 26. Mai 2024

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Rheinfelden - 13./27. März 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt wieder Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Lörrach - 27. März 2025: „Wie können wir Konflikte gewaltfrei lösen?“ in Lörrach - Podiumsdiskussion zur Gewaltfreiheit gestern und heute - Zukunftsgespräch im Dreiländermuseum
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Friesenheim - 29. März 2025: Frühjahrsmarkt in Friesenheim - Über 20 Verkaufsstände präsentieren vielfältige Auswahl an der Offohalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service