Am Freitag, den 31. Mai 2024 um 20.00 Uhr findet das traditionelle Hornissimo Eröffnungskonzert im Kurhaus in Bad Krozingen statt. Es ist die Auftaktveranstaltung des Schwarzwälder Hornfestivals der BDB-Musikakademie Staufen und verspricht ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis für alle Hornliebhaber und -interessierten.
Das Eröffnungskonzert wird mit großem Stolz von der BDB-Musikakademie Staufen präsentiert, die auch in diesem Jahr für ein unvergessliches musikalisches Erlebnis sorgt. Unter dem Motto "hornissimo" werden die Schwarzwälder Horntage mit einem Programm eröffnet, das die Vielfalt und Schönheit des Horns in all ihren Facetten zelebriert. Die Dozentinnen und Dozenten von Hornissimo werden die Bühne mit ihren außergewöhnlichen Darbietungen erfüllen. Als besonderes Highlight dürfen wir das renommierte Hornquartett "german hornsound" als Special Guest begrüßen. Mit ihrer bravourösen Spielkunst und ihrem einzigartigen Stil werden sie das Publikum verzaubern und einen unvergesslichen Abend garantieren. Seien Sie Teil dieser bewegenden Hommage an Hermann Baumann und erleben Sie eine Nacht voller Musik, Emotionen und unvergesslicher Momente.
Im Jahr 1998 wurde die Idee in die Tat umgesetzt, im Schwarzwald ein jährliches Treffen für Hornisten jeglichen Alters und Spielfähigkeit anzubieten. Prof. Peter Arnold und Stephan Rinklin bündelten ihre Kräfte und boten mit den „Glottertäler Horntagen“ damals bereits eine Fülle von Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Plattform für den Austausch der großen Hornfamilie. Unter der organisatorischen Leitung, anfangs von Dr. Philipp Ahner, mittlerweile von Martin Baumgartner und Fabienne Arnold, haben sich die Horntage zu einer der größten musikpädagogischen Veranstaltungen rund um das Horn entwickelt. An den vier Kurstagen erleben Kinder, Jugendliche, Amateure, Studenten und Hornliebhaber ein facettenreiches Programm mit Meisterkursen, Einzelunterricht, Hornorchester, Ensemblearbeit, Instrumentenpflege, Fit for Horns, Eröffnungskonzert, Probespielvorbereitung, Meisterkurskonzert, Internem Vorspiel, Instrumentenausstellung, Notenmesse, Abschlusskonzert u.v.m.
Seit 2007 finden die Schwarzwälder Horntage in der BDB-Musikakademie in Staufen statt. Die Bildungsstätte des Bundes Deutscher Blasmusikverbände und das Fauststädtchen bieten ideale Bedingungen für das Instrumentalfestival, das längst begeisterte Hobbyhornisten, Musikstudenten und Profis aus ganz Deutschland anzieht.
Anlässlich der 20. Schwarzwälder Horntage erhielt das Festival mit dem hornistischen Jubelruf „Hornissimo“ einen neuen Namen und weitere fünf Jahre später legte Prof. Peter Arnold nach einer 25-jährigen Erfolgsgeschichte die Leitung des Festivals in die jüngere Hände. Als Präsident und beratendes Mitglied wird er dem Leitungsteam aus Christoph Eß und Fabienne Arnold aber weiterhin angehören.
Der Preis für ein Ticket beträgt 24,50 € zzgl. Vvk-Gebühr. Weitere Informationen und Tickets sind bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. +49 7633 4008-164 sowie online unter www.bad-krozingen.info erhältlich.
(Presseinfo: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen, 22.05.2024)
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
22. Mai 2024 - 12:53 Uhr31. Mai 2024: Traditionelles Hornissimo Eröffnungskonzert im Kurhaus in Bad Krozingen - Auftaktveranstaltung für Schwarzwälder Horntage 2024

31. Mai 2024: Traditionelles Hornissimo Eröffnungskonzert im Kurhaus in Bad Krozingen.
Christoph Eß (Bild).
Foto: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deWir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service