GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen

22. Mai 2024 - 12:53 Uhr

31. Mai 2024: Traditionelles Hornissimo Eröffnungskonzert im Kurhaus in Bad Krozingen - Auftaktveranstaltung für Schwarzwälder Horntage 2024

31. Mai 2024: Traditionelles Hornissimo Eröffnungskonzert im Kurhaus in Bad Krozingen.
Christoph Eß (Bild). 

Foto: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
31. Mai 2024: Traditionelles Hornissimo Eröffnungskonzert im Kurhaus in Bad Krozingen.
Christoph Eß (Bild).

Foto: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen

Am Freitag, den 31. Mai 2024 um 20.00 Uhr findet das traditionelle Hornissimo Eröffnungskonzert im Kurhaus in Bad Krozingen statt. Es ist die Auftaktveranstaltung des Schwarzwälder Hornfestivals der BDB-Musikakademie Staufen und verspricht ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis für alle Hornliebhaber und -interessierten.

Das Eröffnungskonzert wird mit großem Stolz von der BDB-Musikakademie Staufen präsentiert, die auch in diesem Jahr für ein unvergessliches musikalisches Erlebnis sorgt. Unter dem Motto "hornissimo" werden die Schwarzwälder Horntage mit einem Programm eröffnet, das die Vielfalt und Schönheit des Horns in all ihren Facetten zelebriert. Die Dozentinnen und Dozenten von Hornissimo werden die Bühne mit ihren außergewöhnlichen Darbietungen erfüllen. Als besonderes Highlight dürfen wir das renommierte Hornquartett "german hornsound" als Special Guest begrüßen. Mit ihrer bravourösen Spielkunst und ihrem einzigartigen Stil werden sie das Publikum verzaubern und einen unvergesslichen Abend garantieren. Seien Sie Teil dieser bewegenden Hommage an Hermann Baumann und erleben Sie eine Nacht voller Musik, Emotionen und unvergesslicher Momente.

Im Jahr 1998 wurde die Idee in die Tat umgesetzt, im Schwarzwald ein jährliches Treffen für Hornisten jeglichen Alters und Spielfähigkeit anzubieten. Prof. Peter Arnold und Stephan Rinklin bündelten ihre Kräfte und boten mit den „Glottertäler Horntagen“ damals bereits eine Fülle von Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Plattform für den Austausch der großen Hornfamilie. Unter der organisatorischen Leitung, anfangs von Dr. Philipp Ahner, mittlerweile von Martin Baumgartner und Fabienne Arnold, haben sich die Horntage zu einer der größten musikpädagogischen Veranstaltungen rund um das Horn entwickelt. An den vier Kurstagen erleben Kinder, Jugendliche, Amateure, Studenten und Hornliebhaber ein facettenreiches Programm mit Meisterkursen, Einzelunterricht, Hornorchester, Ensemblearbeit, Instrumentenpflege, Fit for Horns, Eröffnungskonzert, Probespielvorbereitung, Meisterkurskonzert, Internem Vorspiel, Instrumentenausstellung, Notenmesse, Abschlusskonzert u.v.m.

Seit 2007 finden die Schwarzwälder Horntage in der BDB-Musikakademie in Staufen statt. Die Bildungsstätte des Bundes Deutscher Blasmusikverbände und das Fauststädtchen bieten ideale Bedingungen für das Instrumentalfestival, das längst begeisterte Hobbyhornisten, Musikstudenten und Profis aus ganz Deutschland anzieht.

Anlässlich der 20. Schwarzwälder Horntage erhielt das Festival mit dem hornistischen Jubelruf „Hornissimo“ einen neuen Namen und weitere fünf Jahre später legte Prof. Peter Arnold nach einer 25-jährigen Erfolgsgeschichte die Leitung des Festivals in die jüngere Hände. Als Präsident und beratendes Mitglied wird er dem Leitungsteam aus Christoph Eß und Fabienne Arnold aber weiterhin angehören.

Der Preis für ein Ticket beträgt 24,50 € zzgl. Vvk-Gebühr. Weitere Informationen und Tickets sind bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. +49 7633 4008-164 sowie online unter www.bad-krozingen.info erhältlich.

(Presseinfo: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen, 22.05.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald