Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Kunstkommt“ zeigen die Abteilung Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Beratung der Stadt Offenburg und das Paul-Gerhardt-Werk e.V. ab Dienstag, 16. Juli 2024, um 19 Uhr im Aenne-Burda-Stift eine Retrospektive auf den Offenburger Maler Dr. Fritz Langendorf, der im Jahr 2000 mit 97 Jahren verstarb. Seine Tochter Dr. Eva Schnetter hat wesentliche Teile seines künstlerischen Nachlasses bewahrt und den Anstoß für diese Ausstellung gegeben.
Gezeigt werden prägende Werke aus der umfangreichen Sammlung von Ölbildern in ihrer Entwicklung über Jahrzehnte. Dies in einer Schaffensbreite, die nur erklärlich ist aus einem immensen Fleiß, gepaart mit Freude am Dasein und Sinn für die Natur und Heimat – wie sein Künstler- (und Zahnarztkollege) Dr. Reiner Spraul in seiner 1989 erschienenen Monografie über Dr. Fritz Langendorf schreibt:
„Auch, wenn manche Bilder eine Idylle zu vermitteln scheinen, so war das Bestreben von Dr. Langendorf doch von weit mehr bestimmt: als hätte er die Wirrungen unserer Zeit vorausgesehen, geben die Bilder einen aufmunternden Ausblick in eine Welt, die Zukunft hat: Kunst als Kampf gegen die Vergänglichkeit mit einem bleibenden Werk. So hält er die zarte Flüchtigkeit des Augenblicks mit einem gestalteten Bild fest und interpretiert sie gleichzeitig aus seiner Sicht. Wiedergegeben ist nicht nur das Bild der Welt, sondern das Bild der Erlebniswelt einer reichen Künstlerseele, die im Kleinen das Große erblickt. Damit lässt er uns in Farbe und Linie an seinem Sinneseindruck teilhaben.“
Die Ausstellung zeigt Werke des Künstlers seit den 40iger Jahren bis zum Ende seines Schaffens kurz vor seinem Tod. Darunter finden sich viele Motive aus Offenburg, der Ortenau und dem Schwarzwald, aber auch aus dem bayrischen Voralpenland und Venedig. Stilistisch erinnern viele seiner Werke an Expressionisten wie Kandinsky, Marc oder Macke. Damit verlieh Dr. Langendorf besonders seinen Schwarzwaldmotiven einen ganz unverwechselbaren Charakter.
Die Einführung zur Ausstellung hält Herr Bernd Grether. Die musikalische Umrahmung mit den Oken Harmonists verspricht äußerst unterhaltsam zu werden.
Die Ausstellung im Aenne Burda-Stift, Kornstraße 2, 77652 Offenburg ist bis 30.10.2024 zu besichtigen, die Buchung eines Zeitfensters ist unter unter 0151 70918774 erforderlich.
Einen Vorgeschmack auf die Ausstellung findet sich online unter Rubrik KUNSTkommt auf seniorenbuero-offenburg.de.
Offenburger Maler – Dr. Fritz Langendorf (1903-2000)
Vernissage: 16.7.2024 um 19 Uhr
Ausstellung geöffnet bis 30.10.2024
Aenne Burda-Stift, Kornstraße 2, 77652 Offenburg
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
4. Jul 2024 - 09:25 UhrKUNST kommt ins Anne-Burda-Stift - Ausstellung zeigt Werke des Offenburger Künstlers Dr. Fritz Langendorf seit den 40er-Jahren bis zum Ende seines Schaffens

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Ettenheim - 18. bis 20. Juli 2025: 12. Internationales Straßenkulturfestival KuKuK in Ettenheim - Kleinkunstspektakel auf fünf Aktionsflächen im malerischen Stadtzentrum
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Emmendingen - Vortrag zur Geschichte der Arktis - 24. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Siedlerstüble in Emmendingen
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Emmendingen - 9. August 2025: „MÄNNER. FRAUEN. Missverständnisse“ in Emmendingen - Kiwanis-Club lädt zu Benefiz-Lesung mit Musik, Kunst und Humor in den festlichen Saal „Die 3 Königlichen“ ein
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service