Die Kunsthalle in Riegel hat zum siebten Mal den Internationalen André Evard Preis ausgelobt. Über 500 Künstler aus 23 Ländern haben sich für den mit 10.000 Euro dotierten Preis beworben. Einhundert Werke haben es in die Vorauswahl für die Ausstellung Eine hochkarätige, dreiköpfige Jury wir daraus drei Preisträger auswählen. Außerdem haben die Ausstellungsbesucher die Möglichkeit, einen Publikumsliebling zu küren. Am 21. Februar werden die Sieger bekannt gegeben. Am heutigen Donnerstagvormittag stellten Kunstmäzen und Stiftungsvorstand Jürgen A.Messmer und Kuratorin Dr. Antje Lechleiter die Ausstellung im Rahmen einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vor.
Die konkret-konstruktive Kunst befindet sich in einer Evolution“, berichtete Dr. Antje Lechleiter. Während sie ursprünglich aus reinen Farben und geometrischen Formen bestand und sogar auf Diagonale verzichtete, hätten sich die Grenzen immer mehr ausgeweitet. „Heute zählt vieles zu dieser Kunstrichtung, was vor einigen Jahren von Puristen noch vehement abgelehnt worden wäre“, beschreibt sie die Szene.
„Ich habe mich schon in meiner Studienzeit zur konkret-konstruktiven Kunst hingezogen gefühlt und dabei auch meine Liebe zu André Evard entdeckt“, erklärte Jürgen A. Messmer.
„Durch spannende Neuinterpretationen bleibt die konkret-konstruktive Kunst spannend und quicklebendig!“
Der André Evard Preis ist einem der Urväter der konkret-konstruktiven Kunst gewidmet. Evard, der sich mit diesem Kunststil seit 1913 beschäftigte, zählt zu den Vorreitern der Stilrichtung. Seine Werke bilden das Herzstück der Sammlung der Kunsthalle Messmer.
Der mit 10.000 Euro dotierte André Evard Preis wird zum siebten Mal vergeben und zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen der konkret-konstruktiven Kunst. Die diesjährige Jury setzt sich aus Museumsgründerin Marli Hoppe-Ritter, Galerist Ewald Schrade und der ehemaligen leiterin der Kunstsammlung der Deutschen Bank, Dr. Christina Schroeter-Herrel zusammen.
Die Ausstellung zum 7. Internationalen André Evard Preis ist von 30. November 2024 bis 23. Februar 2025 jeweils von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr in der Kunsthalle in Riegel zu besichtigen.
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Riegel
28. Nov 2024 - 13:45 Uhr7. Internationaler André Evard Preis der Kunsthalle Messmer in Riegel – Begleitende Ausstellung für den Preis für konkret-konstruktive Kunst startet am 30. November
7. Internationaler André Evard Preis der Kunsthalle Messmer in Riegel
Kunstmäzen Jürgen A. Messmer.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com - Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625 - Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de - Glas- und Schmuckdesign
Lörchstraße 15, 79350 Sexau, Tel. 07641/8956, Fax 07641/9335070 - Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608
- INSEL 81
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund