Zum zweiten Mal findet eine Kunstausstellung unter dem Titel „EIGENART“ mit sechs Künster*innen im historischen Schlössle in Heiligenzell statt.
Das Heiligenzeller Schlössle (auch St. Georgenhof) war ein Freihof des Klosters Schuttern. Im Jahr 1313 stiftete der Kellermeister des Klosters Schuttern, Berthold von Uttenheim, die St. Georgskapelle.
Das schöne in den 1980er Jahren grundsanierte historische Gebäude ist ideal für Kulturveranstaltungen und Kunstausstellungen und bietet den Besuchern einen unvergesslichen Tag und eine Ausstellung die man nicht versäumen sollte.
Folgende Kunstschaffende stellen aus:
KAB Klaus A.Burth hat an der Staatlichen Akademie für Bildende Künste in Karlsruhe Malerei und Grafik studiert. Seit 1996 arbeitet er hauptberuflich als freischaffender Künstler. Nach erfolgreichem Abschluß seines Kunststudiums gründete er das Atelier KAB. Seine Werke sind meist lebendig, farbenfroh und voller Ausdruckskarft. Burth‘s Motto: Kunst ist ein Lebensgefühl. Eine Haltung. Kunst ist Leidenschaft.
Maria Dinger aus Lahr-Sulz hat Kunst und Kunstpädagogik an der Kunsthochschule in Stuttgart studiert. Sie benutzt vielfältige Verpackungsmaterialien für ihre künstlerische Arbeit und eignet sie sich in einem weiten experimentellen Spielfeld an. Wellpappe, Kunststoffe, Plastiktüten und eingeschweißte Produkte sind heute die aufwändigen Verpackungen unserer Konsumgüter und überschwemmen unser Leben. Bei der Künstlerin jedoch verwandeln sie sich und erhalten durch ihr Einwirken ganz neue ästhetische Qualitäten.
Marga Hermann, die Initiatorin der „EigenART“ bezeichnet sich als Autodidakt. In ihrem Atelier entstehen meist großformatige Gemälde sowie Skulpturen aus verschiedenen Materialien. Experimente und Erfahrungen, dazu Leinwände, Pinsel, Spachtel, Acryl- und Ölfarbe, Pigmente, Tusche, Steinmehle, Sumpfkalk, Kaffeesatz u.v.m. sind Zutaten, aus denen sie unverwechselbare und atmosphärische Bilder erzeugt.
Christine Jundt aus Seelbach ist bekannt durch ihre „SchnipselPictures“. Ihre Werke entstehen aus unzähligen Bildausschnitten, mit viel Liebe zum Detail, gewürzt mit poetisch experimenteller Phantasie. Bei der im Laufe von über 30 Jahren entwickelten autodidaktischen UpcyclingTechnik kommen Scheren, Lupen, Pinzetten und Kleber zum Einsatz. Ihre surrealistischen, phantasievollen Wohlfühlbilder laden in ihre friedliche Welt zum Entdecken, Träumen und Genießen ein.
Martin Kempe, wohnhaft im Kinzigtal hat sein Atelier im Mostmaierhof in Hausach. Ihn begeistert immer wieder der Werkstoff Metall, der sich so vielfältig formen und gestalten lässt, wodurch dreidimensionale Objekte im Zusammenspiel mit Holz und Stein entstehen, deren Leichtigkeit einen Kontrast zu Energie- und Kraftaufwand bilden. Alle seine Unikate sind von ihm kreiert und echte Handarbeit.
Evgeniya Scherer , Künstlerin und Designerin aus Lahr mit Wurzeln in Bulgarien, hat ihre Karriere als promovierte Juristin hinter sich gelassen, um sich voll und ganz der Kunst und Mode zu widmen. Mit ihrem Label „Die Mode bist Du“ setzt sie auf nachhaltige Textilien und ein Bewusstsein für unsere Verantwortung gegenüber der Natur. Ihre Modekollektionen wurden bereits bei den Fashion Weeks in Paris, New York und Berlin präsentiert, während ihre Gemälde in Solo- und Gruppenausstellungen in Deutschland und der Schweiz zu sehen waren.
Die Vernissage am 21. März 2025 wird um 19:.00 Uhr musikalisch von der 11 jährigen Lilly Ruhrmann eröffnet.
Weitere Öffnungstage sind der 22. März sowie der 23. März 2025 jeweils von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Besucher zur Vernissage und Ausstellung sind herzlich eingeladen Der Eintritt ist frei!
(Info: Marga Hermann)
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Ortenaukreis - Heiligenzell
28. Jan 2025 - 19:20 UhrGemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!

Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deCasa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service