Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Freiamt
29. Jun 2020 - 12:30 Uhr
![]() | „Reale Farbspuren“ in Freiamt - Künstlerin Monika Süther aus Emmendingen stellt bis 31. Juli ihre Werke im Kurhaus ausErstmals nach dem Lockdown wegen der Corona-Pandemie findet im Kurhaus Freiamt wieder eine Kunstausstellung statt. Nachdem drei geplante Ausstellungen nicht stattfinden konnten ist in Freiamt seit gestern nun wieder Kunst zu bewundern.Die Emmendinger Künstlerin Monika Süther zeigt eine Auswahl ihrer Werke, die in verschiedenen Techniken entstanden sind. Aufgrund Corona verzichten Künstlerin und Kurhausverwaltung jedoch auf eine einführende Vernissage. „Ich lege mich weder auf spezielle Motive noch auf eine bestimmte Technik fest“, erläuterte Monika Süther ihren künstlerischen Stil im Pressegespräch am heutigen Vormittag. Das klassische „Süther-Werk“ gibt es also nicht. Die Künstlerin liebt es allerdings, Menschen, Figuren und Gegenstände auf die Leinwand zu bringen. Dazu nutzt sie verschiedene Techniken. „Ich brenne darauf, immer wieder neue Techniken kennenzulernen und auszuprobieren“, beschrieb Süther ihren künstlerischen Werdegang. Schon in jungen Jahren habe sie Interesse an der Malerei gehabt. Das habe sie vom Großvater geerbt. Dann aber hätten Beruf und Familie Priorität gehabt. Erst mit 60 habe sie wieder angefangen, sich künstlerisch zu betätigen. Die Werke von Süther decken eine große Bandbreite ab. So zeigen sie zum einen abstrakte Werke, die in verschiedenen Brauntönen gehalten sind und viel Spielraum für die Phantasie des Betrachters eröffnen; zum anderen gefällt ihre verspielte Ballerina, die ihren Entstehungs-Impuls einer Fotografie verdankt. In ihrem Atelier in Emmendingen, das früher als Büro gedient hatte, entstehen immer wieder mehrere Bilder gleichzeitig. „Ein Bild braucht in seiner Entstehung manchmal auch eine Pause“, berichtete die Künstlerin. Es käme aber dann auch vor, dass sie plötzlich die Muse packe und eine Idee auf die Leinwand bringen müsse. „Dabei ist schon so manches, nicht für die Malerei geeignete Kleidungsstück der Spontanität zum Opfer gefallen“, schmunzelte Süther. Die gebürtige Wuppertalerin kam 1981 nach Emmendingen und hat sich das Zeichnen und später das Malen teilweise autodidaktisch beigebracht. Außerdem besucht sie Workshops und Seminare, um sich durch neue Techniken inspirieren zu lassen. Bei Veronika Olma lernte sie die Eitempora-Pigment-Technik, und bei Viktor Lang verfeinerte sie ihre Zeichentechnik. Ihre Werke waren bereits in einigen regionalen Ausstellungen zu sehen. Monika Süther ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder, ein Enkelkind und ist Mitglied der Künstlergruppe „Kunst in EM“, mit der sie auch eigene Ausstellungen organisiert und kuratiert. Die gelernte Drogistin hat lange im Logistikbereich gearbeitet und konzentriert sich nun im Ruhestand auf ihre Kunst. Die Ausstellung im Freiämter Kurhaus ist bis 31. Juli (Montag bis Freitag von 9 – 17 Uhr) zu besichtigen. Auf Anfrage kann die Sammlung auch an Wochenenden besichtigt werden. Teilweise ist die Künstlerin während der Öffnungszeiten anwesend und freut sich auf interessante Gespräche mit den Besuchern. Selbstverständlich können die ausgestellten Werke auch käuflich erworben werden. Die gezeigten Werke der Ausstellung zeichnen sich durch eine große Vielseitigkeit aus. Dadurch wird der Geschmack vieler Besucher getroffen. Ein Abstecher in die Höhengemeinde Freiamt ist für Kunstfans also durchaus lohnenswert. Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Bilder



- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 4496324daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80ReeseLounge
Hecklinger Straße 12 | 79364 Malterdingen | Tel. 07644/922790 | info@reeselounge.de | www.reeselounge.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de
-




- Regio-Termine
- Freiburg - 20. Januar: „Rechtsstaatlichkeit in der EU - Aktuelle Lage und künftige Perspektiven“ - Europe Direct Informationszentren Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- Breisach - 21. Januar: Von Hand bis Fuß gut informiert - Telefonaktion mit Experten der Orthopädie und Unfallchirurgie an der Helios-Klinik in Breisach
- Landkreis Emmendingen - 23. Januar: Neujahrsempfang 2021 als Live-Stream - Kreisverband Emmendingen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Landtagsabgeordneter Alexander Schoch laden zu Gesprächsrunde mit musikalischer Begleitung ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 18./20. Januar: "Tipps für Direktvermarktung von landwirtschaftlichen Produkten" - Noch freie Plätze bei interaktivem Online-Seminar des Landwirtschaftsamts Ortenaukreis
- Landkreis Lörrach - 19. Januar: Kreiswahlausschuss im Landkreis Lörrach tagt - Zulassung der Wahlvorschläge für die Landtagswahl 2021
- Gesamte Regio - 19. Januar: Online-Informationsveranstaltung zu Standortsuche für atomares Endlager - Baden-Württembergisches Umweltministerium und Bundesgesellschaft für Endlagerung geben Auskunft zu Auswahlkriterien und Verfahren
- Offenburg - 20. Januar: Black Forest Business School der Hochschule Offenburg informiert über General Management - Online-Info zum berufsbegleitenden Masterstudiengang
- Freiburg - 27. Januar: Infoabend zu Pflegekindern und Adoption - Stadt Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 22. Januar 2021
- Die Woche in Freiamt vom 15. - 22. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 15. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



