Schreib ohne Furcht und viel“ – Eine Liebesgeschichte in Briefen 1944-1959
Di, 18.05.2021 | 19:30 Uhr
Live aus dem Literaturhaus Freiburg/Stadt Freiburg
Genre:
Premierenlesung
FREIBURGER ANDRUCK 21|2
Albert Camus und Maria Casarès
„Schreib ohne Furcht und viel“ –
Eine Liebesgeschichte in Briefen 1944-1959
Lesung und Gespräch mit
Tobias Scheffel, Übersetzer
Moderation: Rüdiger Bering, Theater Freiburg
Lesestimme: Anja Schweitzer, Theater Freiburg
Die gebürtige Spanierin Maria Casarès (1922-1996) war eine der bedeutendsten Theaterschauspielerinnen Frankreichs in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und eine herausragende Interpretin von Albert Camus‘ Theaterstücken. Im Frühjahr 1944 lernen sich die beiden im besetzten Paris kennen. Wenig später beginnt eine leidenschaftliche Liebesgeschichte, die anderthalb Jahrzehnte währt – bis zu Camus‘ tragischem Unfalltod am 4. Januar 1960. Welche Intensität diese Liebe hatte, welche Höhen und Tiefen sie durchlebte, das dokumentiert ausführlich und eindrucksvoll der Briefwechsel der beiden. In einer höchst poetischen Sprache versichern sie einander ihre Liebe, tauschen sich aus über Alltägliches wie über die großen Ereignisse in Politik und Literatur.
2017 erschien der umfangreiche Briefwechsel der beiden aus den Jahren 1944-1959 in Frankreich. Der Rowohlt Verlag veröffentlicht die deutsche Übersetzung von Claudia Steinitz, Andrea Spingler und Tobias Scheffel am 18. Mai. Die Freiburger Andruck-Veranstaltung ist somit eine veritable Premierenlesung.
Der Freiburger Übersetzer Tobias Scheffel stellt den Briefwechsel im Gespräch mit dem Chefdramaturgen des Theater Freiburg Rüdiger Bering vor. Gemeinsam mit der Schauspielerin Anja Schweitzer liest er ausgewählte Briefe aus diesem Band.
Tobias Scheffel, 1964 in Frankfurt am Main geboren, lebt seit 1988 in Freiburg. Er übersetzt Essays, Belletristik und Kinder- und Jugendliteratur aus dem Französischen. Er übersetzte unter anderem Bücher von Robert Bober, Georges Perec, Denis de Rougement, Frédéric Beigbeder, Véronique Olmi und Pierre Lemaitre – von ihm zuletzt die beiden Romane „Die Farben des Feuers“ und „Spiegel unseres Schmerzes“. Für seine Übersetzungen von Robert Bober und Fred Vargas erhielt er 2005 den erstmals verliehenen Eugen-Helmlé-Preis. 2011 wurde ihm der Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein Gesamtwerk als Übersetzer zugesprochen.
Die Lesereihe „Freiburger Andruck“ ist eine Kooperation des Kulturamts mit dem Literaturhaus Freiburg, der Stadtbibliothek, dem Theater Freiburg, dem SWR Studio Freiburg und der Badischen Zeitung. Seit 2009 stellt die Lesereihe in Premierenlesungen die neuen Bücher von Freiburger Autor_innen und Übersetzer_innen vor. Die Lesungen mit Gespräch finden abwechselnd im Literaturhaus, in der Stadtbibliothek, im SWR Studio oder im Theater statt.
https://www.infreiburgzuhause.de/
Ralf Schmid invites Rainer Trüby + Quintin Copper. Blue Hours Concerts #01
Mi, 19.05.2021 | 21:00 Uhr
Live aus dem Humboldtsaal
Genre:
Jazz, Electro, Clubhouse und Broken Beat
Ralf Schmid, piano / electronics
Rainer Trüby, DJ / turntables
Quintin Copper, synthesizer
Für all jene unter uns, die erst aufblühen, wenn es dunkel wird, und schon beim Gedanken an direktes Sonnenlicht zu Staub zerfallen, hat Ralf Schmid, Jazzpianist und Nachtschwärmer, genau das Richtige: Gemeinsam mit hochkarätigen, musikalischen Gästen wird er zur blauen Stunde drei Streaming-Konzerte zwischen Club, Jazz und Klassik geben. Den Anfang im Gästereigen machen DJ-Legende Rainer Trüby und Szene-Newcomer Quintin Copper.
Während Ralf Schmid als Mensch-Maschine, ausgestattet mit interaktiven Datenhandschuhen, zwei Flügel gleichzeitig bespielt, wird Rainer Trüby an den Turntables für Beats sorgen, die von Quintin Copper live bearbeitet werden. Gemeinsam werden sie Freiburgs Humboldtsaal bespielen, eine magische Location, wie gemacht dafür bewundert zu werden, wenn die Sonne untergeht. Löscht das Licht und lernt das Staunen.
All you nighthawks who thrive in the darkness and turn to dust when remotely contemplating sunbathing: Ralf Schmid, renown Jazz Pianist, has your back. Together with a diverse roster of musical guests from all genres he will host three streaming-gigs at the blue hour to sooth your senses and carry you away. His first guests are DJ-legend Rainer Trüby and newcomer Quintin Copper. While Ralf Schmid will be his best cyborg-self, playing two grand pianos at once with the help of his state of the art data-gloves, Rainer Trüby will turn the tables and provide beats that then will be digitally processed by Quintin Copper. They will perform their yet unheard music at the magically lit Humboldtsaal in Freiburg, a place destined to be marveled at when the sun goes down. Turn out the lights and let your minds be blown away.
https://www.infreiburgzuhause.de/
#inFreiburgzuhause
Das Publikum muss zuhause bleiben oder kann nicht ausgehen? Dann kommt die Kunst eben auch dorthin! Live-Kultur von den Bühnen Freiburgs … in die Wohnzimmer, auf die Balkone und Terrassen oder einfach auf die Bildschirme unserer Stadt. Ganz einfach per Live-Streaming! Und gleichzeitig können Sie Freiburgs Kulturlandschaft über die Zeit der Corona-Krise helfen.
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
14. Mai 2021 - 16:23 Uhr#inFreiburgzuhause - Die nächsten Veranstaltungen: Eine Liebesgeschichte in Briefen (18. Mai 2021) sowie Ralf Schmid invites Rainer Trüby + Quintin Copper. Blue Hours Concerts #0 (19. Mai

Ralf Schmid invites Rainer Trüby + Quintin Copper. Blue Hours Concerts #01
Bild: Sparkasse Freiburg
Weitere Beiträge von Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.Sparkasse-Freiburg.de
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service