Wie kein Zweiter prägte Peter Dreher (1932–2020) für lange Zeit die Freiburger Kunstszene. In diesem Jahr wäre er 90 Jahre alt geworden. Das Museum für Neue Kunst gratuliert dem Künstler mit einer Präsentation von ausgewählten Werken in der Ständigen Sammlung: Ab Freitag, 16. September, bis Sonntag, 19. Februar 2023, erhalten die Besucherinnen und Besucher einen Einblick in Drehers differenziertes malerisches Spektrum.
Warum widmet sich ein Künstler dem gleichen Motiv über einen Zeitraum von mehr als 40 Jahren immer und immer wieder? Ab 1972 bis zu seinem Tod malte Peter Dreher fast 5.000 Mal dasselbe schlichte leere Wasserglas im gleichen Format vor demselben neutral weißen Hintergrund – und dennoch ist kein Bild exakt so wie das andere, jedes ist eigen und individuell. Dreher saß dabei in seinem Atelier in St. Märgen im Schwarzwald, in einem Sessel vor einer Staffelei – mit dem sich in den Gläsern spiegelnde Fenster im Rücken. Dieser Serie, seiner bekanntesten Arbeit, gab er den Titel „Tag um Tag guter Tag“. Es war das Malen selbst, das ihn interessierte und was er als Professor in Freiburg an viele Studierende weitergab.
Dreher wurde 1932 in Mannheim geboren. Der Wahl-Freiburger lehrte von 1965 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1997 als Professor an der Außenstelle Freiburg der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und regte viele junge Künstlerinnen und Künstler zur intensiven Auseinandersetzung mit der Malerei an. 1976 erhielt er den Reinhold-Schneider-Preis der Stadt Freiburg, 2018 verlieh ihm die Stadt außerdem das Silberne Stadtsiegel. Vor zehn Jahren schenkte er dem Museum für Neue Kunst gut 400 Bilder seiner Gläser-Serie – es verfügt damit über eines der größten zusammenhängenden Konvolute dieser Serie. Vor Kurzem erhielt es zudem die aus 42 Tafeln bestehende großformatige Arbeit „Freiburger Garten“ (1979) als Dauerleihgabe des Freiburger Regierungspräsidiums. Sie stellt eine bedeutende Ergänzung der Sammlung von Drehers Werken des Museums für Neue Kunst dar.
Die Präsentation „Peter Dreher: Malen, um zu malen“ ist zu den regulären Öffnungszeiten des Museums für Neue Kunst, Marienstraße 10a, zugänglich. Diese sind dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr und donnerstags bis 19 Uhr. Der Eintritt kostet 7 Euro, ermäßigt 5 Euro.
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
13. Sep 2022 - 13:44 UhrAb 16. September: Museum für Neue Kunst in Freiburg zeigt neue Werkpräsentation von Peter Dreher - Bis 19. Februar 2023 erhalten Besucher Einblick in Drehers differenziertes malerisches Spektrum

Ab 16. September: Museum für Neue Kunst in Freiburg zeigt neue Werkpräsentation von Peter Dreher.
Peter Dreher, aus der Serie Tag um Tag guter Tag (seit 1972/1974, links) und Peter Dreher, Freiburger Garten (1979).
Foto: Stadt Freiburg - VG Bild-Kunst, Bonn 2022; Bernhard Strauss/VG Bildkunst 2022, Museum für Neue Kunst/Städtische Museen Freiburg; Axel Killian
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389
-










- Regio-Termine
- Waldkirch - 28. Januar: Neujahrskonzert im Haus der Jugend in Waldkirch - Zwei Schulbands und drei Solokünstlerinnen sorgen für beste Stimmung
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - MEIN FREIBURG MARATHON 2023: Laufkongress am 28. Januar in Freiburg - Kostenlose Veranstaltung für alle angemeldeten Läufer in der Messe
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






