Am Samstag, 3. Dezember wird weltweit wieder der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung begangen. Aus diesem Anlass veranstaltet das seit Jahren inklusiv arbeitende Dreiländermuseum einen Aktionstag. Das museumspädagogische Team lädt dafür, gemeinsam mit lokalen Partnern, bereits zum zweiten Mal zum „Tag der Inklusion“ mit zahlreichen Angeboten für alle an. Diese betonen die Rolle des Museums als Bildungsort und Begegnungsstätte für eine vielfältige Gesellschaft. Den ganzen Tag über gibt es in den Ausstellungen Führungsangebote für alle, mit und ohne Behinderung.
Das museumspädagogische Team des Dreiländermuseums arbeitet seit Jahren mit lokalen Akteuren zusammen, um Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen zu bringen und gemeinsam Barrieren zu überwinden. Oftmals ausgeschlossene Gruppen sollen sich eingeladen fühlen und dabei aber nicht ‚exklusive‘ Angebote erhalten, sondern ohne Einschränkung mit dabei sein. So auch am Tag der Inklusion, dem Samstag, 3. Dezember von 11 bis 17 Uhr. Eine Auswahl von Führungen durch die Sonderausstellung ‚Der Rhein‘ und die Dreiländerausstellung lassen das Publikum, mit und ohne Behinderung, hautnah die vielfältigen Ressourcen des Hauses erfahren. Jedes Angebot dauert 50 Minuten, der Eintritt ist kostenlos, Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Programm
11.00 – 11:50 Uhr:
Der kleine goldene Fisch
Ein Märchen für ALLE - klein und groß – durch die neue Sonderausstellung „Der Rhein“
12:00 – 12:50 Uhr
Federn und Schnäbel
Flüchtige Gefährten präsentieren sich mit ihrem Gesang, ihrem Gefieder, ihren Eigenschaften, ihren Anekdoten und Legenden - in einfacher Sprache
13.00 – 13:50 Uhr
Der verliebte Riese
Ein Märchen für ALLE – klein und groß - mit Objekten zum Anfassen
14.00 – 14:50 Uhr
Rhein einfach!
Durch die Sonderausstellung „Der Rhein“ in einfacher Sprache
15.00 – 17.00 Uhr
Der Rhein in Gebärdensprache
Durch die Sonderausstellung „Rhein“ mit Helmut Pfeiffer - Er berichtet über einige Facetten der Geschichte des Rheins zwischen Schaffhausen und Bingen: die Regulierung im 19. Jahrhundert, die folgende Industrialisierung und die damit verbundenen tiefgreifenden Veränderungen der Landschaft, die Kriege rund um die Rheingrenze sowie den Bau von Brücken als Symbol der europäischen Einigung. Auch weniger bekannte Aspekte wie die im Rhein ertrunkenen Toten oder die Goldwäsche werden angesprochen.
Durchgehend: Selbständig - mit dem neu gestalteten Begleitheft in einfacher Sprache - 13 besondere Objekte in der Dreiländerausstellung entdecken!
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
28. Nov 2022 - 09:08 UhrInklusionstag im Dreiländermuseum Lörrach am 3. Dezember 2022 - Den ganzen Tag über gibt es in den Ausstellungen Führungsangebote für alle, mit und ohne Behinderung

Inklusives Angebot im Dreiländermuseum:
© Dreiländermuseum/Foto: Caroline Buffet
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de
-










- Regio-Termine
- Lahr - 27. Januar: Poetry Slam in Lahr - Künstler aus ganz Deutschland messen sich im Schlachthof
- Offenburg - 27. Januar: „Nie wieder…?“ - Holocaust-Gedenktag in Offenburg - Veranstaltung in der St. Andreaskirche
- Waldkirch - 28. Januar: Neujahrskonzert im Haus der Jugend in Waldkirch - Zwei Schulbands und drei Solokünstlerinnen sorgen für beste Stimmung
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - MEIN FREIBURG MARATHON 2023: Laufkongress am 28. Januar in Freiburg - Kostenlose Veranstaltung für alle angemeldeten Läufer in der Messe
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






