Im Sparkassen-FinanzZentrum in Waldkirch ist vom heutigen Mittwoch (30. November) bis 23. Dezember 2022 die Ausstellung „Schwarz-Weiß und ein bisschen Farbe. Intuitive Kallgraphie“ zu sehen.
Unter dem Begriff Kalligraphie versteht man in den verschiedenen Kulturen chinesisch-japanisch-koreanisch, islamisch, jüdisch und abendländisch die Kunst des schönen Schreibens. Dies hat nichts mit dem Schönschreiben zu tun, das noch aus der Schulzeit bekannt ist. In der Kalligraphie geht es vor allem darum, die Zeichen und Buchstaben in ornamentaler und mitunter auch figurativer Form darzustellen. In der Ausstellung „Schwarz-Weiß und ein bisschen Farbe. Intuitive Kalligraphie“ ist ein Ausschnitt von 32 Werken in Tusche und Kohle/Pastellkreide aus dem großen Konvolut des Waldkircher Künstlers Felix Berning-Hiel zu sehen, welche vordergründig in schwarz-weiß gehalten sind.
Der ehemalige Oberbürgermeister Richard Leibinger führte bei der Ausstellungseröffnung am vergangenen Dienstag ein und würdigte das 30jährige Schaffen des Künstlers aus Waldkirch. Die aktuelle Ausstellung sei ein sehr interessanter Versuch, das Spannungsverhältnis zwischen Kunst und Wirklichkeit auszugestalten.
Regionaldirektor und Stv. Vorstandsvorsitzender Matthias Hirschbolz und Thomas Fischer, Stadtrat und Stellvertreter von Oberbürgermeister Roman Götzmann, überbrachten ihre Grußworte.
Was: Ausstellung „Schwarz-Weiß und ein bisschen Farbe. Intuitive Kalligraphie“
Wann: vom 30. November bis 23. Dezember 2023
Wo: Sparkassen-FinanzZentrum in Waldkirch, Damenstraße 8, Waldkirch
(Presseinfo: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, 30.11.2022)
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
30. Nov 2022 - 13:45 UhrBis 23. Dezember: „Schwarz-Weiß und ein bisschen Farbe. Intuitive Kalligraphie“ in Waldkirch - Ausstellung im Sparkassen-FinanzZentrum

Bis 23. Dezember: „Schwarz-Weiß und ein bisschen Farbe. Intuitive Kalligraphie“ in Waldkirch.
Von links: Peter Kleiner (Leiter S-BeratungsCenter Waldkirch), Künstler Felix Berning-Hiel, Stadtrat und Oberbürgermeister-Stellvertreter Thomas Fischer, Richard Leibinger (Oberbürgermeister a.D.) und Matthias Hirschbolz (Regionaldirektor und Stellvertretendes Vorstandsmitglied).
Foto: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.de
-










- Regio-Termine
- Lörrach - 10. Februar: "Aufklärung und Modernisierung bei Tulla und Hebel" - Vortrag im Dreiländermuseum Lörrach
- Freiburg - 10. Februar: „Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen“ - Vortrag im Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg - Silvia Schmitt-Maaß spricht über den Lebensmittelpunkt des Künstlers
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Freiburg - 15. Februar: „Wo die Zitronen blühn“ - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Ausstellungs-Führung ein - Werke sind bis 5. April zu sehen
- Lörrach - 15. Februar: Öffentliche Führung durch Sonderausstellung 'Der Rhein' in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lörrach - 16. Februar: Hemliglunki-Umzug in Lörrach - Auftakt-Veranstaltung der Straßenfasnacht auf dem Alten Marktplatz
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Emmendingen-Wasser - AfterKidsParty und AfterFasnetsParty - Samstag, 25.02.23 in Emmendingen-Wasser
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Fußball: Instagram Basics & TikTok für Amateurvereine - Baden-württembergische Landesverbände bieten kostenlose Online-Schulungen (23.2./09.03.) an
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






