Pop-Art made in Germany – das finden Sie vom 04. März bis zum 25. Juni 2023 in der Kunsthalle Riegel. Marylin Monroe, Popeye, Nicole Kidman und Chanel No 5, Audrey Hepburn, Werbeschriftzüge und Markennamen – das ist das Material, aus dem Pop-Art-Künstler Heiner Meyer schöpft. Ergebnis: farbenfrohe, förmlich leuchtende Werke, die unsere Träume und Sehnsüchte thematisieren und hinterfragen.
Die Kunsthalle Messmer widmet diesem Künstler zu seinem 70. Geburtstag erstmals eine museale Retrospektive, die mit über 90 Werken aus fast fünf Jahrzehnten einen wunderbaren Überblick über das künstlerische Schaffen des international bekannten Künstlers bietet.
Der 1953 in Bielefeld geborene Heiner Meyer steht in der Tradition der großen Pop-Art-Künstler wie Andy Warhol, Mel Ramos oder Erró. Sein über die Jahrzehnte entstandenes Werk führt uns die Verlockungen der Warenwelt und Strategien der Werbeindustrie vor Augen. Er macht sich so zum Chronisten des postmodernen Alltags und der Konsumgesellschaften.
Getreu dem Credo der Pop-Art-Bewegung treffen auch in Meyers Werk Hoch- und Populärkultur aufeinander, antike Statuen auf Hollywood-Ikonen, Referenzen zur Kunstgeschichte auf die Sprache der Werbung, feinste Ölmalerei auf die Möglichkeiten der Kunst im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit.
Zu sehen gibt es über 90 Werke aus fünf Jahrzehnten u.a.: raffinierte detailgetreue Bleistiftskizzen von Alltagsgegenständen sowie kleine surrealistische Gemälde, die von Meyers Zeit in Salvador Dalís Atelier während der 70er Jahre erzählen; Aquarellstudien antiker Skulpturen bis hin zu einzelnen Motorenteilen aus den 80er und 90er Jahren, die die Entwicklung Meyers bis hin zu den Collagen aus Fotografien und bekannten Comicfiguren sowie Drucken aus den 2000er Jahren widerspiegel.
Zudem werden stellvertretend für das skulpturale Werk Meyers zwei imposante Skulpturen gezeigt: ein über zwei Meter hoher Turm aus Stilettos sowie eine zeitlose moderne Designer-Handtasche in leuchtendem Blau.
HEINER MEYER:
Der international erfolgreiche Heiner Meyer ist einer der bedeutendsten Künstler der deutschen Pop-Art-Bewegung. Bereits mit 19 Jahren stellt er in einer Galerie in Münster aus. 1973 und 1974 folgen Aufenthalte in London und Cadaqués, wo er als Assistent von Salvador DalÍ arbeitet. Danach studiert er Freie Kunst an der Hochschule der Bildenden Künste in Braunschweig, wo er 1983 einen Lehrauftrag annimmt.
Meyers Werke werden heute in Galerien und Museen auf der ganzen Welt gezeigt und in vielen bedeutenden privaten und institutionellen Sammlungen präsenent. Über sein Werk sind bis jetzt über 30 Bücher und Kataloge erschienen. Heute lebt und arbeitet Heiner Meyer in Bielefeld.
(Presseinfo: Kunsthalle Messmer, 28.02.2023)
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Riegel
28. Feb 2023 - 13:44 Uhr4. März bis 25. Juni: "Schöner als echt" - Pop-Art made in Germany - Werke von Heiner Meyer in der Kunsthalle Messmer in Riegel

4. März bis 25. Juni: "Schöner als echt" - Pop-Art made in Germany - Werke von Heiner Meyer in der Kunsthalle Messmer in Riegel.
Royal Flush (2010).
Foto: Kunsthalle Messmer - Heiner Meyer
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deCasa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service