GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Freiamt

20. Nov 2023 - 12:04 Uhr

Bis 1. Dezember: Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt - Das Donnerstagsatelier der VHS Waldkirch stellt aus

Bis 1. Dezember: Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt.

Foto: Kurhaus und Tourist-Information Freiamt - Eva Schädlich
Bis 1. Dezember: Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt.

Foto: Kurhaus und Tourist-Information Freiamt - Eva Schädlich

Die Künstlerinnen Eva Schädlich, Claudia Reichenbach, Beate Rautenberg und Angela Pfaadt stellen bis 1. Dezember 2023 unter dem Titel „Exakt bis Abstrakt“ ihre Werke im Kurhaus Freiamt aus.
Vier Künstlerinnen des „Donnerstagsateliers“ der VHS Waldkirch zeigen Werke, die sich im Spannungsfeld zwischen exakter Darstellung und abstrakten Interpretationen bewegen. Sie haben unterschiedliche Herangehensweisen und Techniken, um ihre Visionen zum Ausdruck zu bringen.

Eva Schädlich ist Autodidaktin und bevorzugt für ihre zarten, floralen Motive die Aquarelltechnik. Die Aquarelle sind geprägt von einer harmonischen Balance zwischen zarten Farbverläufen und präzisen Linien, die die Schönheit der Natur auf faszinierende Weise einfangen. Die Künstlerin orientiert sich dabei an der traditionellen britischen floralen Malerei, stellt die Motive aber in einer modernen Sichtweise dar.

In Acryl-und Spachteltechnik entstehen die Landschaften von Claudia Reichenbach. Die Künstlerin malt schon seit über 30 Jahren. Sie besuchte Kurse über Aquarellmalerei an der Volkshochschule und entdeckte dann die Acrylmalerei, wobei sie gerne mit Material und Technik experimentiert.

Beate Rautenbergs Werke sind zumeist ungegenständlich und abstrakt. Sie ist seit mehr als 30 Jahren künstlerisch aktiv und hat u.a. diverse Seminare und Workshops in Deutschland und Frankreich belegt. Beate Rautenberg liebt es, zu experimentieren und setzt bevorzugt Acryl, gelegentlich Drucktechnik oder Kohle ein. Ihre Bilder wurden in den letzten Jahren in verschiedenen Gruppenausstellungen und mehreren Einzelausstellungen gezeigt.

Mit dem Medium Pastellkreide lässt Angela Pfaadt Tierportraits lebendig werden. Die Künstlerin zeichnet seit 2010 autodidaktisch mit Bleistift, Kohle und Pastellkreide. Seit 2014 belegt sie nun bei der VHS Zeichen- und Aquarellkurse u.a. bei Wilfried Klausmann und Marianne Maul.

Trotz der unterschiedlichen Maltechniken und Vorlieben arbeiten die Künstlerinnen schon mehrere Jahre auch gemeinsam beim „Donnerstagsatelier“ in Waldkirch und inspirieren sich gegenseitig.

Die Ausstellung „Exakt bis Abstrakt“ ist bis zum 1. Dezember 2023, täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Die Ausstellungszeiten können aufgrund von Veranstaltungen im Ausstellungsraum kurzfristig abweichen.


Weitere Beiträge von Tourist-Information Freiamt
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiamt .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald