Die Künstlerinnen Eva Schädlich, Claudia Reichenbach, Beate Rautenberg und Angela Pfaadt stellen bis 1. Dezember 2023 unter dem Titel „Exakt bis Abstrakt“ ihre Werke im Kurhaus Freiamt aus.
Vier Künstlerinnen des „Donnerstagsateliers“ der VHS Waldkirch zeigen Werke, die sich im Spannungsfeld zwischen exakter Darstellung und abstrakten Interpretationen bewegen. Sie haben unterschiedliche Herangehensweisen und Techniken, um ihre Visionen zum Ausdruck zu bringen.
Eva Schädlich ist Autodidaktin und bevorzugt für ihre zarten, floralen Motive die Aquarelltechnik. Die Aquarelle sind geprägt von einer harmonischen Balance zwischen zarten Farbverläufen und präzisen Linien, die die Schönheit der Natur auf faszinierende Weise einfangen. Die Künstlerin orientiert sich dabei an der traditionellen britischen floralen Malerei, stellt die Motive aber in einer modernen Sichtweise dar.
In Acryl-und Spachteltechnik entstehen die Landschaften von Claudia Reichenbach. Die Künstlerin malt schon seit über 30 Jahren. Sie besuchte Kurse über Aquarellmalerei an der Volkshochschule und entdeckte dann die Acrylmalerei, wobei sie gerne mit Material und Technik experimentiert.
Beate Rautenbergs Werke sind zumeist ungegenständlich und abstrakt. Sie ist seit mehr als 30 Jahren künstlerisch aktiv und hat u.a. diverse Seminare und Workshops in Deutschland und Frankreich belegt. Beate Rautenberg liebt es, zu experimentieren und setzt bevorzugt Acryl, gelegentlich Drucktechnik oder Kohle ein. Ihre Bilder wurden in den letzten Jahren in verschiedenen Gruppenausstellungen und mehreren Einzelausstellungen gezeigt.
Mit dem Medium Pastellkreide lässt Angela Pfaadt Tierportraits lebendig werden. Die Künstlerin zeichnet seit 2010 autodidaktisch mit Bleistift, Kohle und Pastellkreide. Seit 2014 belegt sie nun bei der VHS Zeichen- und Aquarellkurse u.a. bei Wilfried Klausmann und Marianne Maul.
Trotz der unterschiedlichen Maltechniken und Vorlieben arbeiten die Künstlerinnen schon mehrere Jahre auch gemeinsam beim „Donnerstagsatelier“ in Waldkirch und inspirieren sich gegenseitig.
Die Ausstellung „Exakt bis Abstrakt“ ist bis zum 1. Dezember 2023, täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Die Ausstellungszeiten können aufgrund von Veranstaltungen im Ausstellungsraum kurzfristig abweichen.
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Freiamt
20. Nov 2023 - 12:04 UhrBis 1. Dezember: Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt - Das Donnerstagsatelier der VHS Waldkirch stellt aus

Bis 1. Dezember: Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt.
Foto: Kurhaus und Tourist-Information Freiamt - Eva Schädlich
Weitere Beiträge von Tourist-Information Freiamt
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Nimburg, Freiburg, Kirchzarten - Drei Konzerte: Ohne Grenzen - Freiburger Akkordeon Orchester featuring Nataša Mirković (Gesang) und Michel Godard (Serpent, Tuba, E-Bass)
- Kirchzarten - 01.-03. Dezember 2023: Weihnachtserlebnis Kirchzarten – Eintauchen in die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen
- Kirchzarten - Jazz in der Talvogtei in Kirchzarten - Weihnachtserlebnis Kirchzarten: Samstag, 02.12.23, 19:30 Uhr, Quartett „OUT OF BLUE“ mit seinem Programm „Blue Xmas“
- Teningen - Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Teningen: Verkaufstermin am 01./02. Dezember 2023! - Fensterverkauf Sockenverkauf (und vieles mehr!), Zimtwäffili
- Breisach - 2. Dezember: Glühweinnacht 2023 in Breisach - Badischer Winzerkeller bringt die Nacht wieder zum Glühen - Kartenvorverkauf startet am 6. November
- Emmendingen - Advents-Matinée mit Jazz oder nie in Emmendingen, musiclab - 03.12.2023, 11:00
- Münstertal - 6. Dezember: Tagespflege Münstertal lädt zum Tag der offenen Türe - Betreuung, Aktivierung und Geborgenheit
- Freiburg-Waltershofen - Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel am 08. Dezember 2023 im Farrenstall Waltershofen
- Malterdingen - Einladung zum Familienabend des Musikvereins Malterdingen am 09.12.2023
- Rust - 5. Dezember: Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park - Gutes tun in der Vorweihnachtszeit in Rust - Karten gegen einen Spendenbeitrag von 20 Euro bereits erhältlich
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Offenburg - Ausstellung von Evgeniya Scherer im Hotel Liberty bis 07. Dezember - Persönliche Führungen durch „Transformation“ am 26.11. und 03.12.
- Elzach - 29.10 bis 03.12.: Ausstellung "Wechselspiel" im Bürgerzentrum Ladhof Elzach - Werke von Brigitte M. Teufel und Karin Weiß sind zu sehen
- Endingen - "DRUCK MAL ANDERS" in Endingen - Werke von Anita Schüssler im Ausstellungsraum KunstKÖ21
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







