In Zusammenarbeit mit dem BUND Südlicher Oberrhein zeigt die Stadt Emmendingen im Rathausfoyer vom 11. Juni bis zum 25. Juli eine Wanderausstellung zum Thema „Verlust der Nacht“. Die vom Berliner Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (Leibniz-IGB) zusammengestellte Schau zeigt auf, welche Folgen die zunehmende Lichtverschmutzung für den Menschen, verschiedene Tier- und Pflanzenarten und ganze Ökosysteme mit sich bringt.
15 Tafeln informieren über die Bedeutung der natürlichen Dunkelheit und ihrer Bedrohung durch künstliches Licht. Die Ausstellung macht deutlich, was der Verlust dieses Naturguts für Mensch und Umwelt bedeutet und wie wir etwas verändern können – von der kulturellen Bedeutung der Sterne, über die Orientierung von Zugvögeln bis zur Gestaltung unserer Städte mit umweltverträglichem Licht.
Im Begleitprogramm gibt es zwei Veranstaltungen, die den „Verlust der Nacht“ unter besonderen Aspekten beleuchten:
- Vortrag am 26.06.2024, 18.30 Uhr: Manuel Dietenberger (Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei Berlin) referiert über „Lichtverschmutzung und Insekten“, (Sitzungssaal Rathaus Emmendingen, Landvogtei 10)
- Exkursion am 18.07.2024, 18 – 21.30 Uhr: „Vögel und Fledermäuse in besonderen Lebensräumen entlang des Brettenbachs und im ZfP Park“ mit dem Ornithologen Carsten Brinkmeier (18 – 19 Uhr: Vogelstimmen) und dem Fledermausexperten Edmund Hensle (18 – 21.30 Uhr: Jäger der Nacht – Fledermäuse mit dem Detektor aufspüren).
Treffpunkt: Parkplatz Neubronnstraße (Eingang ZfP)
Mehr Informationen: www.bund-rso.de/termine
Öffnungszeiten der Ausstellung im Rathaus-Foyer:
- MO/DI von 8 bis 16 Uhr
- MI von 8 bis 14 Uhr
- DO von 8 bis 19 Uhr
- FR von 8 bis 13 Uhr
- SA 6. Juli: von 10 bis 12 Uhr
Weitere Informationen zur Ausstellung:
Die Ausstellung ist das Ergebnis eines interdisziplinären Projektes des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Sie zeigt die Bedeutung des künstlichen Lichts für Kultur, Gesellschaft, Gesundheit, Natur – und vor allem auch für Menschen und Tiere. Licht wurde lange Zeit ausschließlich positiv mit Werten wie Sicherheit, Wohlstand und Modernität besetzt, weshalb der Mensch dazu neigt, seine Umgebung intensiv zu beleuchten. Dieses Licht hat aber auch Schattenseiten: Nächtliche Beleuchtung kann Ökosysteme und ihre Lebewesen stören, die menschliche Gesundheit beeinträchtigen und Energie und Ressourcen verschwenden.
Zu viel Licht zur falschen Zeit am falschen Ort nennen wir Lichtverschmutzung, und sie nimmt stetig zu. In dem interdisziplinären Forschungsprojekt "Verlust der Nacht" untersuchten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die ökologischen, gesundheitlichen sowie kulturellen und sozioökonomischen Auswirkungen, aber auch die Ursachen für die zunehmende Beleuchtung der Nacht.
https://www.tatort-strassenbeleuchtung.de/wanderausstellung/
(Presseinfo: Stadt Emmendingen, 04.06.2024)
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
4. Jun 2024 - 16:46 Uhr11. Juni bis 25. Juli 2024: „Verlust der Nacht“ in Emmendingen - Wanderausstellung im Rathaus-Foyer zu sehen

11. Juni bis 25. Juli 2024: „Verlust der Nacht“ in Emmendingen.
Lichtverschmutzung.
Foto: Stadt Emmendingen - pixabay
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.de1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service