GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

4. Jun 2024 - 16:46 Uhr

11. Juni bis 25. Juli 2024: „Verlust der Nacht“ in Emmendingen - Wanderausstellung im Rathaus-Foyer zu sehen

11. Juni bis 25. Juli 2024: „Verlust der Nacht“ in Emmendingen.
Lichtverschmutzung.

Foto: Stadt Emmendingen - pixabay
11. Juni bis 25. Juli 2024: „Verlust der Nacht“ in Emmendingen.
Lichtverschmutzung.

Foto: Stadt Emmendingen - pixabay
In Zusammenarbeit mit dem BUND Südlicher Oberrhein zeigt die Stadt Emmendingen im Rathausfoyer vom 11. Juni bis zum 25. Juli eine Wanderausstellung zum Thema „Verlust der Nacht“. Die vom Berliner Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (Leibniz-IGB) zusammengestellte Schau zeigt auf, welche Folgen die zunehmende Lichtverschmutzung für den Menschen, verschiedene Tier- und Pflanzenarten und ganze Ökosysteme mit sich bringt.

15 Tafeln informieren über die Bedeutung der natürlichen Dunkelheit und ihrer Bedrohung durch künstliches Licht. Die Ausstellung macht deutlich, was der Verlust dieses Naturguts für Mensch und Umwelt bedeutet und wie wir etwas verändern können – von der kulturellen Bedeutung der Sterne, über die Orientierung von Zugvögeln bis zur Gestaltung unserer Städte mit umweltverträglichem Licht.

Im Begleitprogramm gibt es zwei Veranstaltungen, die den „Verlust der Nacht“ unter besonderen Aspekten beleuchten:

- Vortrag am 26.06.2024, 18.30 Uhr: Manuel Dietenberger (Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei Berlin) referiert über „Lichtverschmutzung und Insekten“, (Sitzungssaal Rathaus Emmendingen, Landvogtei 10)
- Exkursion am 18.07.2024, 18 – 21.30 Uhr: „Vögel und Fledermäuse in besonderen Lebensräumen entlang des Brettenbachs und im ZfP Park“ mit dem Ornithologen Carsten Brinkmeier (18 – 19 Uhr: Vogelstimmen) und dem Fledermausexperten Edmund Hensle (18 – 21.30 Uhr: Jäger der Nacht – Fledermäuse mit dem Detektor aufspüren).
Treffpunkt: Parkplatz Neubronnstraße (Eingang ZfP)

Mehr Informationen: www.bund-rso.de/termine

Öffnungszeiten der Ausstellung im Rathaus-Foyer:

- MO/DI von 8 bis 16 Uhr
- MI von 8 bis 14 Uhr
- DO von 8 bis 19 Uhr
- FR von 8 bis 13 Uhr
- SA 6. Juli: von 10 bis 12 Uhr

Weitere Informationen zur Ausstellung:
Die Ausstellung ist das Ergebnis eines interdisziplinären Projektes des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Sie zeigt die Bedeutung des künstlichen Lichts für Kultur, Gesellschaft, Gesundheit, Natur – und vor allem auch für Menschen und Tiere. Licht wurde lange Zeit ausschließlich positiv mit Werten wie Sicherheit, Wohlstand und Modernität besetzt, weshalb der Mensch dazu neigt, seine Umgebung intensiv zu beleuchten. Dieses Licht hat aber auch Schattenseiten: Nächtliche Beleuchtung kann Ökosysteme und ihre Lebewesen stören, die menschliche Gesundheit beeinträchtigen und Energie und Ressourcen verschwenden.

Zu viel Licht zur falschen Zeit am falschen Ort nennen wir Lichtverschmutzung, und sie nimmt stetig zu. In dem interdisziplinären Forschungsprojekt "Verlust der Nacht" untersuchten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die ökologischen, gesundheitlichen sowie kulturellen und sozioökonomischen Auswirkungen, aber auch die Ursachen für die zunehmende Beleuchtung der Nacht.

https://www.tatort-strassenbeleuchtung.de/wanderausstellung/

(Presseinfo: Stadt Emmendingen, 04.06.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald