Von Ende September bis Ende Oktober finden im Rahmen der Architekturtage im gesamten Oberrhein mehr als 200 Veranstaltungen statt, bei denen zeitgenössische Architektur und Landschaftsarchitektur näher beleuchtet werden.
Der Trinationale Eurodistrict Basel organisiert gemeinsam mit seinen Partnern zwei Führungen durch Parks in der Grenzregion.
Die vom Europäischen Architekturhaus Oberrhein koordinierten Architekturtage haben sich zum größten grenzüberschreitenden Architekturfestival Europas entwickelt. Bei Veranstaltungen unterschied-
lichster Formate – von der Radtour bis zum Vortrag namhafter Architekt*innen – kann das Publikum Projekte aus den Bereichen Architektur und Landschaftsarchitektur entdecken.
In diesem Jahr finden die Architekturtage unter dem Motto „Architektur und Ressourcen“ statt und der Trinationale Eurodistrict Basel organisiert gemeinsam mit seinen Partnern vom Verein Parc des carrières und den betroffenen Städten zwei Führungen durch grenzüberschreitende Projekte, die sich auf jeweils eigene Art und Weise mit diesem Thema beschäftigen. Die Führungen sind kostenlos, eine vorherige Anmel-
dung ist erforderlich.
Besichtigung Parc des carrières, Hégenheim / Allschwil
Im Laufe von Jahrmillionen haben der Rhein und seine Nebenflüsse viel Gesteinsmaterial aus den Alpen in die Ebenen getragen. Der dabei abgelagerte Kies stellt eine wertv olle Ressource dar, die für den Bau von Straßen und Gebäuden von Bedeutung ist. An der französisch-chweizerischen Grenze wird ein Teil der Kiesgrube nach Ende des Abbaus aufgefüllt und zu einem Landschaftspark umgestaltet. Auf diese Weise vereint das Projekt wirtschaftliche Aktivität und Umweltschutz und schafft einen schattenspendenden, grünen Natur- und Erholungsraum für die umliegenden Stadtteile auf beiden Seiten der Grenze.
Besichtigung auf Französisch: 23.09.2022, 16:00-17:30
Besichtigung auf Deutsch: 07.10.2022, 16:00-17:30
Mit Mathilde Colin, Projektbeauftragte Parc des carrières, Trinationaler Eurodistrict Basel
Anmeldung über das Europäische Architekturhaus Oberrhein: www.m-ea.eu
Treffpunkt: Tramhaltestelle Waldighoferstrasse 3, Basel
Besichtigung Vis-à-vis, Weil am Rhein / Huningue
Weil am Rhein und Huningue – Zwei Städte in zwei Ländern, getrennt und doch verbunden durch den Rhein. Entdecken Sie den gemeinsam entwickelten, grenzüberschreitenden Park „Vis -à-vis“ auf beiden Seiten der Dreiländerbrücke! Über die Grenzen hinweg ist an beiden Rheinufern ein Ort für Begegnung, Spiel und Entspannung entstanden. Im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Ansprüchen war der sparsame und umweltschonende Umgang mit der Ressource Boden entscheidend für die Planungen. „Vis-à-vis“ - ein Park für das Dreiland, der die beiden Städte
einander noch näherbringt.
14.10.2022, 16:00-17:15: Besichtigung auf Deutsch und Französisch
Mit Christian Renner, Amtsleiter Stadtbauamt Weil am Rhein & Virginie Dirrig, Leiterin der technischen Dienste Huningue
Anmeldung über das Europäische Architekturhaus Oberrhein: www.m-ea.eu
Treffpunkt: Dreiländerbrücke, Seite Weil am Rhein
Vollständiges Programm der Architekturtage: www.m-ea.eu
(Info: Trinationaler Eurodistrict Basel)
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
19. Sep 2022 - 10:54 UhrArchitekturtage im Dreiländereck: Besichtigung Parc des carrières, Hégenheim / Allschwil (07.10.2022) ++ Besichtigung Vis-à-vis, Weil am Rhein / Huningue (14.10.2022) ++ Anmeldung erforderlich

Vis-à-vis, Weil am Rhein / Huningue
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Regio. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Kaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents-und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







