Um Strukturen für nachhaltige Bewegungsprogramme zu stärken und so noch mehr Kinder bundesweit in Bewegung zu bringen, findet zukünftig ein enger Austausch zwischen dem von der DFL-Stiftung, dem Sport-Club Freiburg und dem SV Werder Bremen initiierten Programm
„Bundesliga bewegt“ und ALBA BERLINs Initiative SPORT VERNETZT statt.
Beide Programme wirken dem zunehmenden Bewegungsmangel von Kindern und Jugendlichen entgegen, der durch die Corona-Pandemie noch verschärft wurde. Dabei setzen sie insbesondere auf Vernetzung: Die Proficlubs nutzen ihre Kernkompetenz Sport sowie ihre Strahlkraft, um Akteur*innen aus Politik, Sport, Bildung und weitere Institutionen in den jeweiligen Städten zusammenzubringen, zu qualifizieren und Kindern und Jugendlichen somit einen niedrigschwelligen Einstieg in den Sport zu ermöglichen.
Mit der Initiative SPORT VERNETZT, die 2021 von ALBA BERLIN ins Leben gerufen wurde, will Deutschlands größter Basketballverein das Sport- und Bildungssystem verändern. Das von der Auridis Stiftung und der Beisheim Stiftung geförderte Programm umfasst inzwischen bundesweit mehr als 20 Partnerinstitutionen und Vereine aller Sportarten.
ALBA BERLIN teilt seine Erfahrungen aus vielen Jahren struktureller Bildungsarbeit an über 200 Schulen und Kitas in Berlin und Brandenburg. Das Programm „Bundesliga bewegt“ startete im Februar 2022 auf Initiative der DFL Stiftung, des SC Freiburg und des SV Werder Bremen. Insgesamt 25 Fußballclubs der Bundesliga und 2.
Bundesliga haben sich angeschlossen und seitdem mehr als 200 wöchentliche Bewegungsangebote in Schulen und Kitas und rund 50 Vernetzungs- und Qualifizierungsmaßnahmen durchgeführt.
Was bei „Bundesliga bewegt“ und SPORT VERNETZT bereits erfolgreich praktiziert wird, soll nun noch stärker zusammengeführt werden. Ziel der Kooperation ist es, Synergien zu schaffen und durch das Zusammenwirken gemeinsam Verantwortung für die bewegungsfreundliche Gestaltung des Umfelds junger Menschen zu übernehmen. Dabei sollen insbesondere Kinder mit erschwerten Startbedingungen in den Blick genommen werden.
Darüber hinaus soll der Austausch mit weiteren Akteur/innen gestärkt werden und so ein bundesweites Netzwerk im Bereich Bewegungsförderung entstehen. Die gemeinsame Vision: Junge Menschen haben 365 Tage im Jahr Zugang zu hochwertigen, aufeinander aufbauenden und sportartübergreifenden Bewegungsangeboten.
„Bundesliga bewegt“
Das bundesweite Programm wurde im Februar 2022 von der DFL Stiftung, dem SC Freiburg und dem SV Werder Bremen ins Leben gerufen und wird von insgesamt 25 Clubs der Bundesliga und
2. Bundesliga durchgeführt. Um Kindern niedrigschwellig Zugang zu Bewegungsangeboten zu ermöglichen, haben sich die Proficlubs mit Kitas, Schulen, Sportvereinen und weiteren Institutionen aus Sozialräumen, zum Beispiel sozial benachteiligten Stadtteilen in der Region, zusammengetan.
Ziel ist es, aus dem Profifußball heraus Impulse zu setzen, Austausch zu
ermöglichen und langfristig die Vernetzung im Sozialraum zu stärken. Die Pilotphase wurde aus Mitteln des von der Bundesregierung finanzierten Programms „Auf!leben – Zukunft ist jetzt.“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung unterstützt. Eine Anschlussförderung der Deutschen Postcode Lotterie ab Oktober 2022 ermöglicht die Fortführung der Steuerungsgruppe, bestehend aus DFL Stiftung, SC Freiburg und SV Werder Bremen.
Diese hat sich zum Ziel gesetzt, „Bundesliga bewegt“ mit vielen Proficlubs zu verstetigen und den Wissenstransfer mit weiteren Partnern zu verstärken.
Mehr Informationen: https://www.dfl-stiftung.de/bundesliga-bewegt/
SPORT VERNETZT
SPORT VERNETZT ist eine deutschlandweite Initiative von ALBA BERLIN, die mehr Sportbildung in die Städte bringen will. SPORT VERNETZT setzt sich im Verbund und Austausch mit vielen Partnern aus Sport, Bildung und Politik für mehr Bewegung von Kindern aus sozial-
herausfordernden Lebensräumen ein. 2021 gegründet, wird SPORT VERNETZT von der Auridis Stiftung und der Beisheim Stiftung gefördert und umfasst nach einem Projektjahr mehr als 20 umsetzende Standorte sowie viele weitere Anwärter. Mit dabei sind unter anderem der Handball-Bundesligist Flensburg-Handewitt, der Basketball-Bundesligist Rostock Seawolves sowie der SV Werder Bremen. Das SPORT-VERNETZT-Team von ALBA reist von einem Standort zum anderen und teilt dort seine bildungsstrukturelle und sportlich-inhaltliche Expertise mit allen Interessierten. Im Juni 2022 hat sich das bundesweite Netzwerk erstmals zu einem Summit in Berlin getroffen.
Mehr Informationen: https://www.albaberlin.de/sportvernetzt
Weiterführende Informationen zu den Kooperationspartnern:
• ALBA BERLIN: www.albaberlin.de
• DFL Stiftung: www.dfl-stiftung.de
• SC Freiburg: www.sport-quartiere.de
• SV Werder Bremen: www.werder.de/spielraum
Für inhaltliche Rückfragen steht ebenso Tobias Rauber, Leiter Gesellschaftliches Engagement des SC Freiburg, zur Verfügung:
(Mail: engagement@scfreiburg.com)
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Freiburg
20. Sep 2022 - 15:57 UhrGemeinsam Impulse setzen für kinder- und jugendfreundliche Bewegungslandschaft - SC Freiburg, ALBA BERLIN, DFL Stiftung und SV Werder Bremen bündeln Kräfte für mehr Wirkung

Foto: SC freiburg
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service