Um Strukturen für nachhaltige Bewegungsprogramme zu stärken und so noch mehr Kinder bundesweit in Bewegung zu bringen, findet zukünftig ein enger Austausch zwischen dem von der DFL-Stiftung, dem Sport-Club Freiburg und dem SV Werder Bremen initiierten Programm
„Bundesliga bewegt“ und ALBA BERLINs Initiative SPORT VERNETZT statt.
Beide Programme wirken dem zunehmenden Bewegungsmangel von Kindern und Jugendlichen entgegen, der durch die Corona-Pandemie noch verschärft wurde. Dabei setzen sie insbesondere auf Vernetzung: Die Proficlubs nutzen ihre Kernkompetenz Sport sowie ihre Strahlkraft, um Akteur*innen aus Politik, Sport, Bildung und weitere Institutionen in den jeweiligen Städten zusammenzubringen, zu qualifizieren und Kindern und Jugendlichen somit einen niedrigschwelligen Einstieg in den Sport zu ermöglichen.
Mit der Initiative SPORT VERNETZT, die 2021 von ALBA BERLIN ins Leben gerufen wurde, will Deutschlands größter Basketballverein das Sport- und Bildungssystem verändern. Das von der Auridis Stiftung und der Beisheim Stiftung geförderte Programm umfasst inzwischen bundesweit mehr als 20 Partnerinstitutionen und Vereine aller Sportarten.
ALBA BERLIN teilt seine Erfahrungen aus vielen Jahren struktureller Bildungsarbeit an über 200 Schulen und Kitas in Berlin und Brandenburg. Das Programm „Bundesliga bewegt“ startete im Februar 2022 auf Initiative der DFL Stiftung, des SC Freiburg und des SV Werder Bremen. Insgesamt 25 Fußballclubs der Bundesliga und 2.
Bundesliga haben sich angeschlossen und seitdem mehr als 200 wöchentliche Bewegungsangebote in Schulen und Kitas und rund 50 Vernetzungs- und Qualifizierungsmaßnahmen durchgeführt.
Was bei „Bundesliga bewegt“ und SPORT VERNETZT bereits erfolgreich praktiziert wird, soll nun noch stärker zusammengeführt werden. Ziel der Kooperation ist es, Synergien zu schaffen und durch das Zusammenwirken gemeinsam Verantwortung für die bewegungsfreundliche Gestaltung des Umfelds junger Menschen zu übernehmen. Dabei sollen insbesondere Kinder mit erschwerten Startbedingungen in den Blick genommen werden.
Darüber hinaus soll der Austausch mit weiteren Akteur/innen gestärkt werden und so ein bundesweites Netzwerk im Bereich Bewegungsförderung entstehen. Die gemeinsame Vision: Junge Menschen haben 365 Tage im Jahr Zugang zu hochwertigen, aufeinander aufbauenden und sportartübergreifenden Bewegungsangeboten.
„Bundesliga bewegt“
Das bundesweite Programm wurde im Februar 2022 von der DFL Stiftung, dem SC Freiburg und dem SV Werder Bremen ins Leben gerufen und wird von insgesamt 25 Clubs der Bundesliga und
2. Bundesliga durchgeführt. Um Kindern niedrigschwellig Zugang zu Bewegungsangeboten zu ermöglichen, haben sich die Proficlubs mit Kitas, Schulen, Sportvereinen und weiteren Institutionen aus Sozialräumen, zum Beispiel sozial benachteiligten Stadtteilen in der Region, zusammengetan.
Ziel ist es, aus dem Profifußball heraus Impulse zu setzen, Austausch zu
ermöglichen und langfristig die Vernetzung im Sozialraum zu stärken. Die Pilotphase wurde aus Mitteln des von der Bundesregierung finanzierten Programms „Auf!leben – Zukunft ist jetzt.“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung unterstützt. Eine Anschlussförderung der Deutschen Postcode Lotterie ab Oktober 2022 ermöglicht die Fortführung der Steuerungsgruppe, bestehend aus DFL Stiftung, SC Freiburg und SV Werder Bremen.
Diese hat sich zum Ziel gesetzt, „Bundesliga bewegt“ mit vielen Proficlubs zu verstetigen und den Wissenstransfer mit weiteren Partnern zu verstärken.
Mehr Informationen: https://www.dfl-stiftung.de/bundesliga-bewegt/
SPORT VERNETZT
SPORT VERNETZT ist eine deutschlandweite Initiative von ALBA BERLIN, die mehr Sportbildung in die Städte bringen will. SPORT VERNETZT setzt sich im Verbund und Austausch mit vielen Partnern aus Sport, Bildung und Politik für mehr Bewegung von Kindern aus sozial-
herausfordernden Lebensräumen ein. 2021 gegründet, wird SPORT VERNETZT von der Auridis Stiftung und der Beisheim Stiftung gefördert und umfasst nach einem Projektjahr mehr als 20 umsetzende Standorte sowie viele weitere Anwärter. Mit dabei sind unter anderem der Handball-Bundesligist Flensburg-Handewitt, der Basketball-Bundesligist Rostock Seawolves sowie der SV Werder Bremen. Das SPORT-VERNETZT-Team von ALBA reist von einem Standort zum anderen und teilt dort seine bildungsstrukturelle und sportlich-inhaltliche Expertise mit allen Interessierten. Im Juni 2022 hat sich das bundesweite Netzwerk erstmals zu einem Summit in Berlin getroffen.
Mehr Informationen: https://www.albaberlin.de/sportvernetzt
Weiterführende Informationen zu den Kooperationspartnern:
• ALBA BERLIN: www.albaberlin.de
• DFL Stiftung: www.dfl-stiftung.de
• SC Freiburg: www.sport-quartiere.de
• SV Werder Bremen: www.werder.de/spielraum
Für inhaltliche Rückfragen steht ebenso Tobias Rauber, Leiter Gesellschaftliches Engagement des SC Freiburg, zur Verfügung:
(Mail: engagement@scfreiburg.com)
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Freiburg
20. Sep 2022 - 15:57 UhrGemeinsam Impulse setzen für kinder- und jugendfreundliche Bewegungslandschaft - SC Freiburg, ALBA BERLIN, DFL Stiftung und SV Werder Bremen bündeln Kräfte für mehr Wirkung

Foto: SC freiburg
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.dewunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Freiamt - Erstmals eine geführte Tageswanderung des Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. auf dem Kandel
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Emmendingen - Eine Stadt im Wandel der Zeit - 50 Jahre Gewerbevereine Emmendingen - Ausstellung vom 8. Oktober bis 17. November 2023 im Rathaus
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







