Über hohen Besuch aus Stuttgart durften sich am Fasnet-Mentig die Narren in Villingen freuen! Ministerpräsident Winfried Kretschmann, bekannt für seine große Begeisterung für die Fasnet, kam mit Gattin Gerlinde ins Städtle, um die traditionelle Fasnet hautnah mitzuerleben!
Nach dem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt ging es schnurstracks in Richtung Ehrentribüne in der Niederen Straße zum großen historischen Umzug der Narrozunft. Und ganz schnell war der Landesvater mittendrin im Fasnet-Geschehen – die Narros ließen es sich natürlich nicht nehmen, den Ministerpräsidenten zu strählen. Und von den Wuescht gab es zu Ehren gern auch mal ein Sträußle Stroh oben in den Kragen gesteckt. Für Gerlinde Kretschmann ging es derweil süß zur Sache, denn die Altvillingerinnen und Morbilis hielten ihr noch und nöcher das Schnupfdösle entgegen, damit sie sich dort einen leckeren Malzer oder ein schönes Pralinchen aussuchen durfte. Doch das ein oder andere Mal kam auch der Staubwedel und die Narroschere der Stachis bei den beiden Stuttgarter Gästen zum Einsatz und es musste Obacht gegeben werden, dass nicht noch die Kopfbedeckung abhanden kommt. Die Freude inmitten der Narren war dem Ehepaar Kretschmann von weitem anzusehen. "Ein großes Erlebnis", so das Fazit des Ministerpräsidenten.
Weiter ging es ins Franziskanermuseum zur Jaagschen Puppenausstellung. Ina Sahl führte die Delegation durch die Miniatur-Fasnet, die Jahr für Jahr individuell mit neuen Figuren liebevoll von Künstlerin Ingeborg Jaag gestaltet werden.
Und was wäre die Villinger Fasnet ohne die traditionelle närrische Küche. Kutteln, Maultaschen und Kartoffelsuppe warteten zuletzt zur Stärkung auf Winfried Kretschmann und dessen Frau. Bei der Stadt- und Bürgerwehrmusik Villingen im Zeughaus war noch Gelegenheit für ein geselliges Miteinander inmitten der Fasnet-Schar.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann sagte: „Die Fasnet hat einen hohen identitätsstiftenden Charakter. Ich mag an der Fasnet im Allgemeinen und an den Villinger Hohen Tagen im Besonderen, dass sie Menschen unterschiedlicher Charaktere, Herkünfte und Haltungen zusammenbringen. Ich bin gerne dabei und komme mit den Menschen ins Gespräch.“
Oberbürgermeister Jürgen Roth freut sich sehr, dass sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde für einen Besuch der historischen Fasnet Villingen entschieden haben: "Die Liebe zur Fasnet fließt durch die Adern unserer Stadt und das gelebte Brauchtum in der fünften Jahreszeit ist Teil der eigenen Identität. Vielen Dank, dass Sie sich davon ein eigenes Bild machen konnten und Sie nun sicherlich auch vom Villinger Fasnet-Goascht mitgerissen wurden", so OB Roth.
(Info: Stadt Villingen-Schwenningen)
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
20. Feb 2023 - 16:15 UhrMinisterpräsident Winfried Kretschmann und Gattin besuchten am Fasnet-Mendig Fasnet in Villingen - Traditionelle Fasnet hautnah miterlebt

Ohne Sträußle von den Wuescht geht ein Ministerpräsident nicht wieder Richtung Stuttgart zurück.
Foto: Michael Kienzler
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingen
- INSEL 81
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Oberwinden - ADAC-Jugendkartturnier am 13.07.2025 beim RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Zuschauer sind herzlich willkommen
- Waldkirch - 11. Juli 2025: Buchhandlung Augustiniok in Waldkirch zeigt drei Buster Keaton Filme - Veranstaltung im Rahmen von 100jährigem Jubiläum in Zusammenarbeit mit der „Klappe 11“
- Lahr - 12. Juli 2025: Quartiersfest im Kanadaring in Lahr - Vielfältige Angebote für alle
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Lörrach - 12. Juli 2025: Filmvorführung ‚Ich bin eine Frau‘ am Internationalen Sommerfest der Stadt Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Bad Krozingen - 12. Juli 2025: „Sommer Musical“ im Kurpark Bad Krozingen - Nachwuchstalente aus der Regio live im Musikpavillon
- Waldkirch - 13. Juli 2025: Fundgrubentag in Waldkirch-Kollnau - Stöbern, Finden, Mitmachen
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service