Über hohen Besuch aus Stuttgart durften sich am Fasnet-Mentig die Narren in Villingen freuen! Ministerpräsident Winfried Kretschmann, bekannt für seine große Begeisterung für die Fasnet, kam mit Gattin Gerlinde ins Städtle, um die traditionelle Fasnet hautnah mitzuerleben!
Nach dem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt ging es schnurstracks in Richtung Ehrentribüne in der Niederen Straße zum großen historischen Umzug der Narrozunft. Und ganz schnell war der Landesvater mittendrin im Fasnet-Geschehen – die Narros ließen es sich natürlich nicht nehmen, den Ministerpräsidenten zu strählen. Und von den Wuescht gab es zu Ehren gern auch mal ein Sträußle Stroh oben in den Kragen gesteckt. Für Gerlinde Kretschmann ging es derweil süß zur Sache, denn die Altvillingerinnen und Morbilis hielten ihr noch und nöcher das Schnupfdösle entgegen, damit sie sich dort einen leckeren Malzer oder ein schönes Pralinchen aussuchen durfte. Doch das ein oder andere Mal kam auch der Staubwedel und die Narroschere der Stachis bei den beiden Stuttgarter Gästen zum Einsatz und es musste Obacht gegeben werden, dass nicht noch die Kopfbedeckung abhanden kommt. Die Freude inmitten der Narren war dem Ehepaar Kretschmann von weitem anzusehen. "Ein großes Erlebnis", so das Fazit des Ministerpräsidenten.
Weiter ging es ins Franziskanermuseum zur Jaagschen Puppenausstellung. Ina Sahl führte die Delegation durch die Miniatur-Fasnet, die Jahr für Jahr individuell mit neuen Figuren liebevoll von Künstlerin Ingeborg Jaag gestaltet werden.
Und was wäre die Villinger Fasnet ohne die traditionelle närrische Küche. Kutteln, Maultaschen und Kartoffelsuppe warteten zuletzt zur Stärkung auf Winfried Kretschmann und dessen Frau. Bei der Stadt- und Bürgerwehrmusik Villingen im Zeughaus war noch Gelegenheit für ein geselliges Miteinander inmitten der Fasnet-Schar.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann sagte: „Die Fasnet hat einen hohen identitätsstiftenden Charakter. Ich mag an der Fasnet im Allgemeinen und an den Villinger Hohen Tagen im Besonderen, dass sie Menschen unterschiedlicher Charaktere, Herkünfte und Haltungen zusammenbringen. Ich bin gerne dabei und komme mit den Menschen ins Gespräch.“
Oberbürgermeister Jürgen Roth freut sich sehr, dass sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde für einen Besuch der historischen Fasnet Villingen entschieden haben: "Die Liebe zur Fasnet fließt durch die Adern unserer Stadt und das gelebte Brauchtum in der fünften Jahreszeit ist Teil der eigenen Identität. Vielen Dank, dass Sie sich davon ein eigenes Bild machen konnten und Sie nun sicherlich auch vom Villinger Fasnet-Goascht mitgerissen wurden", so OB Roth.
(Info: Stadt Villingen-Schwenningen)
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
20. Feb 2023 - 16:15 UhrMinisterpräsident Winfried Kretschmann und Gattin besuchten am Fasnet-Mendig Fasnet in Villingen - Traditionelle Fasnet hautnah miterlebt

Ohne Sträußle von den Wuescht geht ein Ministerpräsident nicht wieder Richtung Stuttgart zurück.
Foto: Michael Kienzler
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service