Das Partner-Netzwerk des Biosphärengebiet Schwarzwald wächst: Die Silbermättle Alpakas von Karin Wohlschlegel aus Wies und die Wirte-Familien Albiez/Bock vom Naturparkhotel Grüner Baum aus Todtnau-Muggenbrunn wurden am heutigen Dienstag (28.03.) als neue Partner begrüßt. Walter Kemkes, Geschäftsführer des Biosphärengebiet Schwarzwald, Marion Isele, Ortsvorsteherin von Muggenbrunn und Rolf Vollmer, Ortsvorsteher aus Wies zeichneten sie bei einem Termin in Muggenbrunn mit einer Urkunde aus. Damit hat das Biosphärengebiet nun 26 Partnerbetriebe, die sich dem Ziel des nachhaltigen Wirtschaftens verbunden fühlen.
„Einen ersten aktiven Kontakt mit dem Biosphärengebiet Schwarzwald hatten wir 2018, als der Verein Mein Muggenbrunn die Förderung zum Themenweg des Siedlers Mugg erhalten hatte. Daraus entwickelte sich unsere Teilnahme an den Hinterwälder Wochen. Nun möchten wir den nächsten Schritt in der Zusammenarbeit tun und uns weiter vernetzen“, freute sich Sebastian Bock, Geschäftsleiter des Grünen Baums. Diese Zusammenarbeit trägt nun erste Früchte im direkten Austausch mit dem zweiten neuen Partnerbetrieb – den Silbermättle Alpakas aus Wies (Kleines Wiesental). „Wir haben uns mit Herrn Bock zusammengesetzt, über mögliche gemeinsame Projekte ausgetauscht“, so Inhaberin Karin Wohlschlegel.
Geplant sind geführte Wanderungen am Radschert in Todtnauberg mit den Alpakas für die Hotelgäste. Biosphären-Guide Wolfgang Kempf, Ehepartner von Karin Wohlschlegel, wird Führungen auf dem Themenweg des Siedlers Mugg anbieten. Außerdem werden Produkte wie Seife mit Vlies vom Alpaka und Schmuck aus gefilzten Haaren des Alpakas und Schwarzwald-Mineralien in der hoteleigenen Vitrine ausgestellt. „Für die Geschäftsstelle des Biosphärengebiets ist die gegenseitige Vernetzung der Partner ein wichtiges Ziel“, betonte Fachbereichsleiter Jan Faßbender. „Das erreichen wir bei diesen beiden Betrieben in geradezu perfekter und vorbildlicher Weise.“
„Das Biosphärengebiet Schwarzwald ist eine von der UNESCO international anerkannte Modellregion für nachhaltige Entwicklung“, erklärte Geschäftsführer Walter Kemkes. „Wir wollen beispielhaft das Zusammenleben von Mensch und Natur erproben. Das tun die Betriebe im Netzwerk zum Beispiel durch nachhaltiges Wirtschaften.“
„Die Partner profitieren dabei nicht nur von unserer Expertise, sondern vor allem durch den Austausch mit anderen Partnern, die oft eine interessante andere Perspektive und Lösungsansätze auf viele Herausforderungen haben“, ergänzte Jan Faßbender. Mitglieder kommen unter anderem aus den Bereichen Urlaub auf dem Bauernhof, Museen, Bildungseinrichtungen und Bildungsanbieter, Gastronomie und landwirtschaftliche Direktvermarktung. Diese sind nach strengen Qualitätskriterien ausgezeichnet und werden regelmäßig evaluiert.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 28.03.2023)
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
28. Mar 2023 - 12:17 UhrBiosphärengebiet Schwarzwald zeichnete Silbermättle Alpakas aus Wies sowie Naturparkhotel Grüner Baum aus Todtnau-Muggenbrunn als Partner aus - Partner-Netzwerk der UNESCO-Modellregion zählt nun 26 Betriebe

Biosphärengebiet Schwarzwald zeichnete Silbermättle Alpakas aus Wies sowie Naturparkhotel Grüner Baum aus Todtnau-Muggenbrunn als Partner aus.
Neue Partner für das Biosphärengebiet (von links): Jan Faßbender, Ortsvorsteher Marion Isele aus Muggenbrunn, Sebastian Bock (Grüner Baum), Ortsvorsteher Rolf Vollmer aus Wies, Karin Wohlschlegel (Silbermättle Alpakas), Geschäftsführer Walter Kemkes und Hubert Albiez (Grüner Baum).
Foto: Regierungspräsidium Freiburg - Biosphärengebiet Schwarzwald.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Landkreis Lörrach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Waldkirch - 30. Mai: Konzert auf der Walcker-Orgel in der Kirche St. Margarethen in Waldkirch - Kompositionen von Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelsohn Bartholdy, Max Reger und anderen werden zu hören sein
- Ettenheim - 31. Mai: After-Work-Party im Rohanhof in Ettenheim - Band „Just Divine“ sorgt für die richtige Stimmung
- Bad Krozingen - 1. Juni: Geführte E-Bike Tour in Bad Krozingen - Teilnehmer entdecken bei Angebot der Kur und Bäder GmbH das Markgräflerland um die Stadt
- Ettenheim - 2. Juni: Spaziergang auf dem barocken Rundweg in Ettenheim - Gäste und Einheimische sind herzlich willkommen
- Freiburg - 2. Juni: "SOUS LA SURFACE - ein inszeniertes Konzert" - Werkstattkonzert mit Künstlergespräch in der Pauluskirche in Freiburg
- Waldkirch - 4. Juni: „Budenzauber!“ in Waldkirch - Familiensonntag im Studio des Elztalmuseums
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - Sa., 17. Juni 2023 in Lahr, Doppelkonzert der Gospelchöre Golden Harps und Voices of Joy
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Rheinfelden - 30. Mai: Vortrag „Energie sparsam nutzen?“ in Rheinfelden - Veranstaltung im Campus
- Freiburg - 1. Juni: Deutsch-französische Berufsberatung in Freiburg - Grenzen überschreiten für Bildung und Studium - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 1. Juni: Job-Speed-Dating Berufskraftfahrer für Quereinsteiger in Freiburg - Namhafte Logistikunternehmen aus der Regio bei Veranstaltung in der Agentur für Arbeit
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






